Eine Welt ohne Werbung ist für uns kaum noch vorstellbar. Sie begleitet uns überall durch unseren Alltag. Werbetafeln an Bus- und Bahnhaltestellen, Werbebanner in der App, Werbeartikel im Versandhandel oder bei Events und natürlich die immer präsente Werbung im Radio und im Fernsehen. Das allabendliche Fernsehprogramm wäre nicht dasselbe, wenn der spannende Film nicht mindestens jede halbe Stunde durch ein paar farbenfrohe Werbefilmchen unterbrochen würde. Werbemacher sind wahre Meister ihres Faches. Sie verstehen ihr Handwerk und können das Kaufverhalten von Konsumenten ganz offen aber auch sehr subtil steuern. Werbung wirkt auf das Unterbewusstsein und die Psyche von Konsumenten und entfaltet ihre volle Wirkung meist auch dann, wenn sie nur sehr sporadisch und episodenhaft wahrgenommen wird. Werbung hat viel mit angewandter Psychologie zu tun und ein richtig guter Werbefachmann verfügt immer auch über spezifische Kenntnisse im Bereich der Psychologie. Kennst du die Tricks der Werbemacher und weißt, mit welchen Mitteln sie deine Kaufentscheidungen beeinflussen möchten? Ob du die psychologischen Geheimnisse der Werbung längst gelüftet hast oder ob auch du dich gelegentlich von einem gut gemachten Werbespot einfangen lässt, erfährst du in unserem Test.
Kommentare autorenew
Bitte leer lassen:
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Kommentar-Regeln
Bitte beachte die nun folgenden Anweisungen, um das von uns verachtete Verhalten zu unterlassen.
Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen führen. Mit dem Bestätigen erklärst du dich bereit, den oben genannten Anweisungen Folge zu leisten.