Onlinetest Schulung Prävention sex. Übergriffe und Distanzverletzungen im Umgang mit Kindern und Schutzbefohlenen - 29 Fragen - von Markus Stutzenberger - Aktualisiert am 11.08.2018 - Entwickelt am 01.08.2018 - 2.157 Aufrufe Die institutionellen und familiären Übergriffe an Kindern und Schutzbefohlenen sind ein bedrückendes Faktum der Vergangenheit, Gegenwart und leider wohl auch Zukunft, weil sich mit den besten Schutzmöglichkeiten auch immer Gewalt und Übergriffigkeiten in Wort und Tat Verletzungen an Leib und Seele von Kindern und Schutzbefohlenen nie gänzlich werden ausschließen, aber immerhin begrenzen lassen. Diesem Anliegen dient dieser Onlinetest als Ergänzung, nicht als Ersatz von face-to-face- Gruppenschulungen.
Begabtenförderung - 60 Fragen - von Lisa Meichsner - Entwickelt am 19.02.2019 - 848 Aufrufe Teste dein Wissen über Begabtenförderung!
AGG- Online- Schulung - 10 Fragen - von Markus Stutzenberger - Aktualisiert am 15.08.2018 - Entwickelt am 02.08.2018 - 3.432 Aufrufe Dieses Gesetz gilt europaweit und verpflichtet alle UnternehmerInnen und Einrichtungen zu entsprechenden Schulungen ihrer haupt- wie ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Das sog. AGG ist bereits im August 2006 in Kraft getreten. Die Nichtschulung von Mitarbeitenden führt bei einem nachgewiesenen Verstoß gegen das AGG (also bei Vorliegen einer durch das AGG bewehrten Diskriminierung) zu einer Verletzung der obligatorischen Haftungspflichten. Das AGG gehört außerdem zu den aushangpflichtigen Gesetzen, das den Mitarbeitenden in geeigneter Weise zur Kenntnis zu bringen ist. Dies gilt nicht nur für Neueinstellungen sondern auch für bereits vor dem August 2006 beschäftigte Mitarbeitende. Mit diesem Onlinetool und der Möglichkeit, bei erfolgreichem Absolvieren ein entsprechendes Zertifikat zu erwerben, kommen Sie als Arbeitgeber der vom AGG vorgesehenen Schulungspflicht nach und Sie als Mitarbeitende können das Zertifikat als Fortbildung zu Ihren Unterlagen nehmen.
Bildungsbereiche! - 10 Fragen - von Jasmin, Christin, Emily, Alisa - Entwickelt am 06.06.2022 - 156 Aufrufe Die »Grundsätze elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg« geben der Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen einen Rahmen, den es mit Leben zu füllen gilt. Diese Bildungsbereiche sind untereinander gleichrangig; die Abfolge stellt somit keine Wertung dar. Welches Bild zeigt welchen Bildungsbereich?
Who wants to be a Teacher? - 47 Fragen - von David Landow - Entwickelt am 18.01.2015 - 4.422 Aufrufe Teste dich
Organon Modell! - 10 Fragen - von Gruppe 2 - Entwickelt am 23.11.2021 - 286 Aufrufe Mal schauen, ob Sie aufgepasst haben!
ESL 2.4 Lehr-Lernpsychologie Teil1 - 57 Fragen - von Sabrina S. - Aktualisiert am 01.02.2011 - Entwickelt am 24.01.2011 - 10.796 Aufrufe ESL 2.4 Lehr-Lernpsychologie Teil1/2 (Fragen 1-19 mit je 3 Wahr/Falschaussagen)
Aggressionen & Gewalt Quiz - 10 Fragen - von Marie und Lara - Entwickelt am 25.03.2023 - 59 Aufrufe Wie gut kennt ihr euch aus? Macht jetzt das Quiz und findet es heraus!
Bindung/Eingewöhnungsmodell - 10 Fragen - von Lea&Dominik - Entwickelt am 19.03.2023 - 87 Aufrufe Ein Quiz über das Bindung/Eingewöhnungsmodell.
Grenzsteine der frühkindlichen Entwicklung (2-4 Jahre) - 10 Fragen - von Angela Mattis Frederike Nele - Entwickelt am 21.02.2023 - 52 Aufrufe