x

Tipps gegen Liebeskummer

Hier schreibe ich rein, was mir und anderen geholfen hat/hilft.
Es gibt leider kein Heilmittel und auch mit diesen Tipps werdet ihr viel Zeit brauchen, aber es sollte die Situation wenigstens etwas verbessern.

Du schafft das! 😘

  • Platz 7
    Lass dir so viel Zeit, wie du brauchst.
    Zuerst einmal solltest du die "Formel für die Dauer vom Liebeskummer" vergessen, die man im Internet finden kann.
    (Bei mir z.B. kam 0 Monate raus und ich bin nach 1½ Jahren noch nicht drüber hinweg.)
    Durch so eine Zeitangabe macht man sich nur unnötigen Druck, weil man das Gefühl hat, zu lang zu brauchen.

    Manche Menschen kommen in nur wenigen Monaten von einer Beziehung weg, andere brauchen deutlich länger.
    Ich habe (wie oben erwähnt) um die 1½ Jahre Liebeskummer gehabt, obwohl wir nicht einmal zusammen waren.
    In der ersten Klasse hatte ich mal einen Freund (jap, mit Liebesbriefen) und obwohl alle Leute meinen, dass man sich mit 6 noch nicht wirklich verlieben kann, hatte ich extrem lange starken Liebeskummer.
    Ich bin also eine Person, die schwer darüber hinweg kommt.

    WARNUNG: Falls du merkst, dass dein Kummer zum Dauerzustand wird und du keine Freude mehr hast, such dir jemanden zum reden.
    Trauer ist normal, aber eine Depression willst du wirklich nicht haben!
  • Platz 6
    Gestehe dir deine Gefühle ein und akzeptiere sie.
    Du solltest dich weder in deine Trauer hineinsteigern, noch deine Gefühle als "kleine Schwärmerei" abtun, wenn es mehr ist als das.
    Es ist wichtig, dass du dir eingestehst, was du wirklich fühlst und das auch akzeptierst.
    Es kann helfen, wenn du mit jemandem vertrauten redest oder alles in ein Tagebuch o.ä. schreibst.
    Ich habe mir, nur für diesen Zweck, ein eigenes Tagebuch genommen (natürlich weggeschlossen in einer Schublade ^^)
    Falls du Haustiere hast, erzähle ruhig ihnen von deinen Gefühlen. Tiere merken oft, wie du dich fühlst und sie werden sicher niemandem etwas Geheimes erzählen.
    (Meine Meerschweinchen kommen sogar von sich zum kuscheln an, wenn ich traurig bin.)
  • Platz 5
    Erzähle ggf. deinem Schwarm von deinen Gefühlen
    Falls du unglücklich verliebt bist, kann es eine gute Option sein, ihm*ihr deine Gefühle zu offenbaren. Es gibt zwei Möglichkeiten, was passiert:
    1) er*sie erwidert deine Gefühle
    2) er*sie erwidert deine Gefühle nicht.
    Wenn 2) zutrifft, kannst du es entweder so stehen lassen, oder (wenn ihr z.B. in eine Klasse geht) schnell eine Notlüge erfinden, wie z.B.:
    - das war nicht wirklich ernst gemeint, ich habe nur WoP (Wahrheit oder Pflicht) gespielt/es war eine Mutprobe
    -
  • Platz 4
    Lösche schlechte Erinnerungen.
    Es gibt bei mir z.B. ein Lied, was in mir extremen Liebeskummer auslöst. Falls du auch so ein Lied hast, dann lösche es aus allen Playlists etc.
    Auch sonst solltest du gemeinsame Erinnerungen aus deinem Leben verbannen. Wichtige Sachen oder die, die du nicht verlieren willst, kannst du in einem Schuhkarton etc. verstauen, den du irgendwo hinstellst, wo du ihn nicht sehen kannst.
    Belanglose Sachen wie unwichtige Chatverläufe kannst du getrost löschen bzw. in den Müll tun.
  • Platz 3
    Halte Abstand von ihm*ihr
    Wenn möglich, brich unnötigen Kontakt ab und vermeide es, ihn*sie zu treffen etc.
    Wenn ihr in eine Klasse geht, verzichte auf außerschulische Treffen mit der Person und mach in der Schule lieber etwas mit anderen Freunden. (Oder alleine, wenn du (wie ich) nicht der soziale Typ bist.)
  • Platz 2
    Muntere dich auf.
    Du kannst deine Hobbys verfolgen oder vielleicht auch neue entdecken, du kannst Spaziergänge an der frischen Luft machen, dich mit Freunden treffen, Musik hören, die dich glücklich macht, usw.
    Ein paar Tipps/Vorschläge:
    + Entspannung (Yoga, Meditation, Wellnesstag, usw.)
    + Kreatives (malen, zeichnen, musizieren, schreiben, usw.)
    + Lesen
    + Musik (die Lieder die ich höre, wenn ich traurig bin verbinde ich unbewusst mit Trauer, darum muss ich mir sehr schnell neue "Aufheiterungslieder" suchen. Vielleicht musst du das auch)
    + draußen sein (Spaziergänge, Wanderungen, usw.)
    + Sport (hier geht alles, was du willst. Joggen zB. soll helfen, um den Kopf frei zu bekommen)
    + soziales (Freunde treffen, ggf. gemeinsame Ausflüge, usw.)
  • Platz 1
    Mach dir keine unnötigen Hoffnungen und auch keine Liebestests!
    Hier auf Teste Dich findet man schnell Tests wie "Wie groß sind deine Chancen bei ihm?" "Liebt er dich auch?" "Ist er/sie der/die Richtige?"
    Und fast genauso leicht kommen Auswertungen wie "Die Zeichen sind nicht eindeutig, aber vielleicht steht er auch auf dich. Gib die Hoffnung nicht auf! ❤❤" oder "Ihr seid das perfekte Traumpaar - bestimmt werdet ihr euer Leben zusammen verbringen! 💖"

    Diese Tests schätzen nur und die meisten Ersteller versuchen (was ja nett gemeint ist) positive Auswertungen zu machen, deshalb verleiten sie dazu, sich unnötige Hoffnungen zu machen und von Situationen zu träumen, die nie passieren werden. (Ich spreche aus Erfahrung)

    Du solltest auch Tests wie "Liebe ich ihn noch?" meiden, denn sie lassen alte, fast vergessene Gefühle wieder hoch kochen, erst recht, wenn am Ende ein "Ja" steht.

Bewerte dieses Quiz

Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz

Kommentare autorenew