x

Top 10 Filme: Disneyfilme

Meine Top 10 der besten Disneyfilme.

  • Platz 11
    Erklärung:
    Nachdem Ferid ja jetzt schon einige Toplisten gemacht hat, dachte ich mir, ich mach das einfach mal mit Filmen.
    Mir macht so was auch Spaß und wenn ihr wollt könnt ihr mir eure Meinungen in die Kommis schreiben...
    Alles rein subjektiv und teilweise mit spoilern ^^

    Ein kleines Edit:
    Ich habe mir die Liste noch einmal angeschaut und sie jetzt neugestaltet, dass heißt, Plätze sind vertauscht und es gibt neue Kandidaten.
    Hier auch noch mal ein paar Honorable Mentions:
    Ein Königreich für ein Lama
    Findet Nemo
    Ratatouille
    Bärenbrüder
    Vaiana

    Hier sind sie also: Die Top 10 der besten Disneyfilme
  • Platz 10
    Die Unglaublichen
    Die Unglaublichen ist ein Film über ein ganz gewöhnliche Familie ^^
    ...mit Superkräften... nun ja.

    In dieser Welt wurden Superhelden verboten und so können sind die Eltern der Familie auch nicht mehr Superhelden, sondern arbeiten als Hausfrau und in einem schnöden Bürojob.
    Es gibt immer wieder Streit, da es vor allem den Vater stört, dass er und seine Familie sich anpassen muss.
    Deswegen ist er auch derjenige, der auf ein Angebot eingeht, das ihn wieder zum superhelden machen soll.
    Der Film dreht sich um Familie, Anpassung, Zusammenhalt und so was halt.
    Natürlich mit der standartmäßigen Prise Comedy.
    Ein guter Film, aber auch nicht viel mehr als das.
  • Platz 9
    Zoomania
    Zoomania...Ja eine witzige und spannende Geschichte der anderen Art... Hasen-Cops und Gangsterschafe-was kommt als nächstes, kommunistische Kängurus? owo
    Naja, der Film hat eine tolle Freundschaft erzählt und hatte auch sehr schöne und kreative Schauplätze. Es gibt verschiedene Gebiete: Dschungel, oder Arktis, oder auch einfach Innenstadt.
    Es werden hier auch recht originelle Ideen eingebaut, von winzigen Mäusestädten,über Maulwurfmafiosis bis zu unterschiedlich großen Bahneingängen.
    Der Film zeigte auch Probleme des Rassismus und war auch generell schön, mit seinen vielen Anspielungen...
  • Platz 8
    Cap und Capper
    Jup, das is in der neuen Version ordentlich nach unten gerutscht ^^"
    Wieso?
    Nun ja, wenn ich ehrlich bin, erinnere ich mich kaum noch an den Film.
    Aber er war, wie die meisten alten Disney Filme sehr berührend und dramatisch inszeniert und das fad ich damals schon sehr gut gemacht.
    Es geht um einen Jagdhund und einen Fuchs (sie sind eigentlich noch Welpen), die eine Freundschaft schließen und da kann man schon ahnen, dass das natürlich nicht so einfach ist, da die Beiden eigentlich Gegner sein sollten.
    Später entzweien sie sich dann wieder, irgendwann finden sie allerdings wieder zusammen.
    Ein Film über Freundschaft, der aber teilweise auch sehr traurig ist.
  • Platz 7
    OBEN
    Oben ist in Film über einen alten Mann, der seine Frau verloren hat und nun kauzig in seinem hübschen Häuslein lebt.
    Er hat jedoch Pläne noch einmal etwas zu erleben, er hat Idole und er Wünsche und Träume.
    Und was macht man da?
    Natürlich, man sammelt ganz viele Luftballons, die man zusammen an das Haus bindet, um damit davonzufliegen ^^

    Dummerweise kommt ein etwas nerviges Pfadfinderkind ihm dabei auch unter, was heißt, dass sie nun zu zweit sind.
    Die genaue Handlung weiß ich leider nicht mehr, aber ich weiß einzelne Elemente, wie Hunde, die durch Sci-Fi Technik reden können und von Idolen, die doch nicht so glorreich sind.
    Ach, und die Vögel scheinbar nicht besonders mögen.
    Na ja.

    Der Film ist auf jeden Fall sehr kreativ und süß, es gibt viele Menschen, die meinen, dass die Anfangsszene sie schon zum Weinen gebracht hat.
    Und ich verstehe auch warum.
    Diese Szene ist eigentlich eine Collage, in der man sieht, wie sich das Paar kennengelernt hat und so viele schöne Momente miteinander erlebt hat, bis irgendwann die Frau starb.
    Das ist in so kurzer Zeit wirklich herzerwärmend und süß inszeniert, dass es einen dann hart trifft, wenn die Frau plötzlich stirbt.
    Es ist so, als würde man dir Bilder von einem Welpen zeigen, der größer wird und Tricks lernt und so weiter und plötzlich wird dir eine Aufnahme gezeigt, wie er stirbt- du warst gerade noch in Harmonie und plötzlich wir das ganz unsanft unterbrochen.

    Also, ein wirklich SEHR schöner Film:3
  • Platz 6
    Merida
    Merida ist ein Film von einer dickköpfigen schottischen Prinzessin, die sich diesem Schicksal nicht fügen will.
    Die ihre Freier nicht akzeptieren will, dessen Zerstörung ihres Kleides quasi schon als Metapher zum Entkommen der Zwänge sind- die es vor allem für Frauen noch heute oft gibt.
    Merida ist unzufrieden mit ihrer Bestimmung und ihrer Familie-so unzufrieden, dass sie aus Versehen einen Fluch hervorruft, den es zu brechen gilt...
    Absolut gut gemacht und ein Muss!
  • Platz 5
    Cars
    Hach, Cars, das war früher mein Lieblingsfilm, zusammen mit der König der Löwen...Ich hab sogar noch den dritten Teil vor zwei Jahren oder so im Kino geguckt.
    Über einen arroganten Sportler (? xD) der lernt bescheiden zu sein, später über einen erfolgreichen Sportler, der sein Alter akzeptieren muss...
    Der Film und seine Nachfolger haben sehr gute, teilweise tiefsinnige, epische, witzige und aber auch emotionale Szenen.
  • Platz 4
    Soul
    Soul ist ein relativ neuer Film (Dezember 2020) über einen Musiker, namens Joe, der seine Leidenschaft nicht ausüben kann, wie er will.
    Er arbeitet als Musiklehrer, obwohl er das gar nicht will.
    Auf einmal bekommt er die Gelegenheit, in einer Jazz/Souls Band mitzumachen und wird dort angenommen. Er freut sich extrem, das Dumme ist jedoch, dass er in einen Gulli fällt.
    Tod.
    Tod?
    Er kann jetzt nicht tot sein, das geht einfach nicht!
    Also flieht er und landet dort, wo Seelen auf das Leben vorbereitet werden. Er gibt sich als Mentor aus, also eine der Personen, die Seelen auf ihr Dasein auf der Erde vorbereitet. Dabei bekommt er die Seele "22", die extrem mürrisch ist und nicht versteht, wieso sie(?) auf die Erde kommen sollte.
    Joe will die Gelegenheit nutzen, um wieder zurückzukommen. Am Ende helfen ihnen einige Mystiker, zurück in seinen Körper zu finden.
    Allerdings kommt Joe dabei in den Körper einer Katze und 22 in seinen.
    Sie versuchen das ganze rückgängig zu machen und rechtzeitig beim Gig für Joe aufzukreuzen.

    Dabei lernt 22, wie es ist, zu leben und lernt den Geschmack von Pizza kennen und viele andere Dinge.
    Der Film stellt teilweise philosophische Fragen und sagt im Grunde:
    Genieße jeden Moment in deinem Leben.
    Selbst die kleinsten Dinge können schön sein, wenn man sie nur schätzt.
    Ich finde, der Film ist ein teilweise auch erwachsener und sehr schöner Film: D
  • Platz 3
    Mulan
    Mulan ist eine sehr starke Geschichte, von einen Mädchen, dass statt ihrem Vater in den Krieg gegen die Hunnen zieht.
    Der Film zeigt, wie Mulan und ihre Freunde lernen, mit Verantwortung umzugehen, genauso wie mit Disziplin. Sie werden alle zusammen erwachsen. Mulan ist ein einfaches Mädchen, dass sich durch ihren Ehrgeiz hocharbeitet.
    Sie muss lernen männlich zu sein und es gibt sogar eine Szene, wo die Männer lernen, weiblich zu sein. Sehr modern eigentlich, und seiner Zeit weit voraus.
    Die Musical Einlagen gehören hier zu meinen Liebsten .

    Und dann gäbe es noch das Remake, dass für mich Mulan komplett zerstört hat.
    Dort ist sie eine Mary Sue, die die Macht -sorry, das "Shi" hat und deswegen kann sie Speere kicken, aber sie is nicht ehrlich, deswegen is sie nicht so gut und das vermittelt Mädchen, dass sie nur jungssachen machen können, wenn sie Superkräfte haben.
    Whatever xD
  • Platz 2
    König der Löwen
    Naja, ein Klassiker...
    Über Liebe, Freundschaft und sehr viel Verantwortung.
    Dass der Film ab 0 Jahren freigegeben ist, verstehe ich immer noch nicht- ich meine der Tod am Anfang ist ja wohl nicht das schönste, oder?
    Na ja, das macht diese Filmreihe aus, die Dramatik...genauso im 2. Teil, der eine kleine Romeo und Julia Note hat. Na ja der dritte hat da nur Witz und die Geschichte des ersten Teils aus der Sicht von Timon und Pumba(a?) erzählt...
    Trotzdem wunderbar, mit einem super starken Antagonisten, vor allem war das Remake grafisch noch einmal sehr beeindruckend.

    Und die besten Musical Einlagen ;)
  • Platz 1
    WALL-E
    Der letzte räumt die Erde auf
    Und nun mein Favorit...
    WALL-E
    Der war das letzte Mal gar nicht dabei, fragt nicht wieso, der Film ist einfach fantastisch.
    Da hat Pixar Disney überflügelt und ich finde, Disney sollte auch einfach akzeptieren, dass Pixar mindestens genauso gut wie sie sind...

    In diesem Film geht es um den namensgebenden Roboter WALL-E, welcher die Erde aufräumt, die durch ein apokalyptisches Ereignis von jeglichem menschlichen Leben befreit ist, beziehungsweise verlassen, um genau zu sein.
    Nur einige von WALL-Es Modellen wurden zurückgelassen, um aufzuräumen.
    Dies sollte eigentlich nur wenige Jahre dauern, nach Jahrhunderten der Abwesenheit von Menschen, ist WALL-E aber der einzige seines Modells.
    Dieser kleine Roboter hat sich sogar so weit entwickelt, dass er empfinden kann und auch einen Freund, eine Kakerlake(die ja bekanntlich jede Apokalypse überleben) hat.

    Eines Tages landet eine Sonde und ein anderer Roboter namens EVE landet. WALL-E zeigt Interesse an ihr, sie allerdings nur an ihrem Auftrag Leben (hier in Form einer Pflanze) auf der Erde zu finden und zu bergen.
    Als ihre Sonde mit ihrem Gut zurückfliegt klammert sich WALL-E an der Sonde fest und fliegt mit EVE zum gigantischen Raumschiff der Menschen.

    Diese Menschen leben komplett digitalisiert und können nicht einmal mehr laufen.
    Nun ja, es ergibt sich, dass die Pflanze verschwindet und sich herausstellt, dass der Autopilot des Schiffes, "Otto" .-., den Befehl hat, nie zur Erde zurückzukehren, da die Wissenschaftler dies für das Beste hielten und Otto daher die Pflanze auch vernichten wollte, damit es keinen Anlass gibt, zur Erde zurückzukehren.
    Nach einem Kampf mit Otto ist WALL-E schwer beschädigt, die nötigen Einzelteile gibt es nur auf der Erde, letztendlich schafft EVE es, aber ihn dort wieder zusammenzuflicken, er scheint jedoch seine Persönlichkeit verloren zu haben.
    Eine Berührung von EVE reicht jedoch, um sie wieder zurückzuerlangen.

    Das Spannende ist:
    Ein Großteil der Geschichte ist ohne Dialog. WALL-E redet nicht, EVE auch nicht und die Kakerlake ebenso wenig.
    die Protagonisten sind stumm und so etwas gut rüberzubringen ist so interessant und eine hohe Kunst.

    Auch die Botschaft des Films ist sehr kreativ und nicht so abgedroschen, wei in vielen anderen Filmen.
    Es geht schon um Freundschaft, wie immer; aber das besondere ist, dass diese zwischen Robotern und ohne Ton geschieht.
    Es geht um Menschlichkeit.
    Während die Menschen kaum sozial sind, kaum menschlich, entwickelt die KI Bewusstsein, Gefühl und Liebe.
    Muss ich ein Mensch sein, um menschlich zu sein?
    Ab wann lebe ich bewusst?
    Ist Leben gleich Leben?
    Und dann gibt dieser Film uns auch noch eine Warnung mit- zum einen die Umwelt nicht zu sehr zu schädigen und auch, dass wir uns wie schon gesagt, unsere Menschlichkeit bewahren.
    Das wir nicht abdriften in Konsum und Ignoranz.
    Das wir nur noch für Unterhaltung leben.
    Nein auch mal fürs Leben.
    Fürs Lieben.
    Für die Leidenschaften.

    (Ich will jetzt auch keinem sagen, er soll aufhören nerdig zu sein, weil da sucht man ja nur nach Unterhaltung.
    Nein, natürlich sollte man auch noch was anderes Leben, aber als Nerd lebst du ja auch deine Leidenchaft aus, was genau das ist, was ich meinte.)

    Ein sehr schöner und auch irgendwie philosophischer Film, wenn ich drüber nachdenke.
    Guckt ihn, wenn ihr das noch nicht getan habt und sonst wünsche ich euch noch einen schönen Tag und lebt menschlich: D

Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz

Kommentare autorenew