x
Springe zu den Kommentaren

DELETE | Rpg

Götter existieren. Sie können Welten erschaffen, verändern, das Schicksal beeinflussen oder auch gar bestimmen und niemand wird je etwas dagegen tun können. Sie selbst sind eigentlich nur gewöhnliche Lebewesen, die es lediglich geschafft haben, ein Meisterwerk zu kreieren. Ein abartiges Experiment, eine einzige Lüge und eine gespaltene Realität, die so einen in den Wahnsinn treiben könnte. Owens. So gewöhnlich der Name auch klingen mag, die Kleinstadt selbst ist es definitiv nicht. Zumindest nicht mehr seit jenem Tag, an dem es begonnen hat - an dem sie begonnen haben. Skurrile Dinge passieren, ominöse Personen tauchen auf und verschwinden wieder, das Leben scheint aus dem Gleichgewicht zu geraten und doch scheinen es nur die Protagonisten zu bemerken. Was zur Hölle ist nur mit den Einwohnern los? Warum zur Hölle passiert das alles? Deine Vergangenheit, die man dir gegeben hat, holt dich ein, reißt andere mit in den Abgrund. Sie beobachten dich, amüsieren sich, hören dich, entwickeln und löschen, spielen Gott. Es ist nichts anderes als ein Film, eine Serie. Nur über dich. Auf einer komplett neuen Ebene. Sie lassen euch endlich die Wahrheit erkennen. Indem sie die Lüge wieder zerstören. Der 3. September.

    1


    Kapitel 1: Inhaltsverzeichnis
    Kapitel 2: Regeln
    Kapitel 3: Die Stadt Owens
    Kapitel 4: Orte
    Kapitel 5: Die Preston-High
    Kapitel 6: Pinnwand
    Kapitel 7: Steckbrief
    Kapitel 8: Organisation + Links
    Kapitel 9: Notizen + Ereignisse

    Inspiration: Hauptsächlich von Pinterest, oft auch von einigen Webtoons oder allerlei anderen Dingen. Die Grundidee stammt jedoch aus einem bestimmten Buch. Es ist teils eigentlich ein Reallife-Rpg, gemischt mit ein paar anderen Genren wie, uhm, Horror vielleicht. Falls ihr die Namen der Webtoons oder so wissen wollt, könnt ihr mich natürlich anschreiben.

    Achtung: Manche Charaktere können ziemlich fragwürdig sein und ich möchte schon einmal vorweg sagen, dass deren Verhalten nicht zwingend von uns unterstützt werden, nur weil wir sie spielend. Auch wenn das klar ist. Außerdem kann es zu Szenen kommen, wovor man eine Triggerwarnung packen würde. Auch das sage ich vorweg schon mal, damit wir das nicht mehr immer hinschreiben müssen.

    2

    Okay, cool, mal sehen ob aus dem Rpg etwas wird. xD

    Regeln:

    1 - Ich bin der Boss. Wobei ich sagen muss, dass ich ein ziemlich netter Boss bin. Fragen und oder Wünsche dürfen gerne gestellt werden.
    2 - Diskriminierung, Rassismus, Homophobie, etc werden hier nicht geduldet und der Betroffene wird sofort gekickt. Außerdem wisst ihr denke ich selbst, wie ihr euch zu benehmen habt. Seid nett zueinander und versucht möglichst keinen auszuschließen.
    3 - Einzeiler und Zweizeiler sind illegal. Komplettes Tabu. Ich selbst weiß nie, was ich darauf antworten soll und verliere ganz schnell die Motivation zum Rpgn. Wer hier also keine längeren Kommentare schreiben kann, ist hier also leider fehl am Platz, tut mir leid.
    4 - Es ist mir egal wie lang oder kurz euer Steckbrief ist. Hauptsache alle Informationen sind gegeben und das Aussehen ausführlich beschrieben, falls es kein exaktes Bild dazu gibt. Aber denkt daran, dass alles, was in dem Steckbrief auszufüllen ist, die Story beeinflussen könnte. Die Vergangenheit beispielsweise spielt eine enorme Rolle. Ebenso der Ort, wo euer Charakter aufgewachsen ist und welche Ängste er hat. Ihr müsst nichts unter euren Steckbrief schreiben. Außerdem dürft ihr jederzeit kleine Änderungen an eurem Steckbrief durchnehmen.
    5 - Gewalt und perverses Schreiben: Gegen beides habe ich nichts auszusetzen, da das Rpg realistisch sein soll und sowas nunmal dazu gehört. Allerdings bitte ich euch bei Letzteres nicht zu sehr ins Detail zu gehen und zu skippen, wenn beide komplett entblößt sind. Oder ihr schreibt einfach privat weiter.
    6 - Nehmt es mir nicht übel, wenn ich einige Logikfehler mache, da ich mich mit einem bestimmten Thema vielleicht nicht ganz so gut auskenne. Ihr könnt mich dann auch gerne darauf ansprechen. Nachts ist mein Gehirn aber meistens Matsch.
    7 - Existiert nicht.
    8 - Alles was euer Charakter tut und oder womöglich sagt, könnte höchstwahrscheinlich die Story beeinflussen. Cuz... strangers are watching. Always.
    9 - Ihr müsst damit rechnen, dass man manchmal länger zum Antworten braucht. Ich selber schaffe es nur selten, lange Kommentare, die dann auch wirklich Sinn machen, in kurzer Zeit zu schreiben und bin sehr oft nebenbei beschäftigt, weil privates Leben halt. Und wenn man nicht gesagt hat, dass man freezen soll, kann jederzeit auch wieder entfreezt werden. Sowas sollte man nie persönlich nehmen.
    10 - Erst rpgn, wenn ich den Steckbrief abgesegnet habe
    11 - Eigene Handlungen sind hier gerne gesehen
    12 - Falls ihr in Farben schreiben wollt, bitte ich euch keine grellen Farben zu nehmen
    11 - Ist mir relativ egal, wie tragisch oder gewöhnlich die Geschichten eurer Charaktere sind. Macht eigentlich auch keinen großen Unterschied, da sie hier in den meisten Fällen ohnehin noch... interessant werden haha.
    12 - Bleibt trotzdem realistisch. Andernfalls werde ich den Betroffenen darauf hinweisen.
    13 - Solltet ihr euch eine Woche lang „unentschuldigt“ nicht melden, werdet ihr einfach gekickt. Falls eure Charaktere in der Hauptstory mitgewirkt haben, werde ich sie einfach löschen. Aber nicht so, dass sie nie da gewesen sind, sondern anders. Hehe. Das tut mir so leid haha. Je nach Charakter und Storyeinfluss wird es anders sein.
    13 - Habt Spaß und lasst eurer Kreativität freien Lauf lol. Es ist nämlich nur eine grobe Handlung festgelegt worden.

    3

    Owens. Die einzige Kleinstadt in Amerika über die es keine einzige Information aus einer sicheren Quelle über ihre Entstehung oder über ihren Gründer gibt. Sie liegt irgendwo im nirgendwo, ist umrundet von vielen Bäumen, weiten stumpfen Grasflächen und steinigerdigem Boden. Es ist beinahe so, als hätte es sie einfach plötzlich gegeben, als wäre sie einfach in die Karte gezeichnet worden - mitsamt einigen älteren Bewohnern, die behaupten, schon immer hier gewesen zu sein. Und nie jemand scheint diese Unwissenheit je in Frage gestellt zu haben oder sich die Mühe zu machen, dieser nachzugehen.

    Obwohl es nur zehn gute Gründe gibt, nach Owens zu kommen, und zwanzig andere, um es lieber zu lassen, ziehen in letzter Zeit immer mehr Menschen hierher. Und die meisten haben etwas an sich, das sie nun einmal interessant oder auch besonders macht - ob es nun die Persönlichkeit ist oder Fakten aus der Vergangenheit macht hier keinen sonderlich großen Unterschied. In Owens verspricht man sich eine erfolgreiche Zukunft, eine harte Ausbildung und einen Sinn für Nostalgie. Zugleich dient sie vielen auch als Zufluchtsort oder als ein Ort, wohin Jugendliche geschickt werden, wenn man nicht mehr weiter weiß mit ihnen. Die Stadt ist dementsprechend ziemlich geprägt von ihrer Vielfältigkeit und ihren kreativen Bewohnern, wobei es insbesondere die Jugendlichen sind, die diese Stadt zu dem machen, was sie ist. Außerdem ist zu beobachten, dass es vorwiegend sehr junge, talentierte sowie disziplinierte Erwachsene sind, die in Owens das Sagen haben. Und über die ganzen Unruhestifter redet natürlich ohnehin keiner, wenn nicht gerade danach gefragt wird. Ältere Bewohner hingegen scheinen eine gewisse Leere auszustrahlen.

    Die Mitte der Stadt ist mit Abstand der Teil, der am lebendigsten ist. Dort befinden sich die wichtigsten Läden, Gastronomien, das Rathaus und einige Häuser sowie Wohngebäuden nah beieinander, wodurch sich teils auch viele Gassen bilden. Zudem weist die Mitte enorm große Plätze auf, die perfekt für Menschenmengen geeignet sind. Je weiter man nach außen geht, desto größer werden die Abstände zwischen den Gebäuden, desto mehr Familienhäuser findet man auf und desto ruhiger wird die Gegend. An sich ist die Stadt recht hübsch und altmodisch gehalten und wird von den Jugendlichen immerzu dezent beschmückt. Die nächste Stadt ist zwei Stunden von hier entfernt.

    4

    Ihr dürft euch natürlich auch welche ausdenken, schreibt mir dann einfach.

    Rathaus: Das bedeutsamste Gebäude in Owens, das Herz der Stadt. Es sieht nicht nur verdammt altmodisch und ästhetisch aus, sondern dient zum Teil auch für etwas anderes. Da man nicht sonderlich viel Platz braucht, hat man sich entschieden, im hinteren Teil des Rathauses eine Bühne bauen zu lassen. Für Auftritte. Platz gibt es genügend, erinnert irgendwie an einen Opernsaal... nur in klein und ohne großartige Verzierungen. Dafür gibt es allerdings tolle, samtige Sitzplätze. Nur die Rockband darf dort nicht spielen.

    Wald: Ein Mischwald, nichts Besonderes. Der Grund, warum man manchmal auch auf Waschbären in der Stadt trifft. Irgendwo findet man eine verlassene Hütte, die allerdings von vielen gemieden wird. Ebenso ist im Wald ein großer, tiefer See zu finden. Perfekt zum Schwimmen.

    Park: Befindet sich nahe des Rathauses, groß genug um allerlei Aktivitäten machen zu können. Dort gibt es auch Spielplätze für die Kinder und einen Bereich für die Hunde.

    Das Café „Small's and Talk's“ - sehr beliebt, immerzu voll. Kein Wunder, dort gibt's auch den besten Kaffee. Genauso wie die meisten anderen Läden und Diner befindet es sich relativ mittig der Stadt. Dort wo die meisten Menschen halt unterwegs sind. Nur „Uncle Joe's Diner“ und wenige andere befinden sich nicht in der Mitte, sondern eher dort, wo die Straßen beinahe leer sind.

    Bowlingbahn: Perfekt zum Vergnügen, liegt nicht wirklich mittig der Stadt, aber auch nicht wirklich abseits.

    Tankstelle mit Laden: Der einzige Ort, wo man sich sogar als Minderjähriger Alkohol besorgen kann. Die alte Tankstelle liegt abseits von den ganzen Gebäuden und befindet sich vor einer breiten Straße, die zur nächsten Stadt führt.

    Graffiti-Location: Liegt ziemlich abseits der Stadt, etwas weiter weg von der Tankstelle, wo die Bäume immer weniger werden und sich eine erdige Grasfläche ausbreitet. Das Gebäude ist riesig, verdammt riesig, und überall verziert mit Streetart- oder Graffitikunst. Sehr oft sieht man dort auch die Streetdancer, die im Inneren gerne ihre Battles veranstalten, wobei es zudem einige Skaterrampen für die anderen gibt. Hin und wieder gibt es dort auch einige Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Gruppierungen.

    „Deamoana“ - der Name des neuen, dubiosen Clubs in der Stadt Owens. Dieser befindet sich relativ versteckt in einer eher gemiedenen Gegend mit dunklen Gassen in der Nähe. Um reinzukommen, muss man erstmal an den Bodyguards vorbei, die einen allerdings nur dann reinlassen, wenn man ihnen die Einladung unter die Nase hält. Normalerweise ist der Club eher nachts aktiv, wird an manchen Tagen aber auch bereits nachmittags geöffnet. Ein gewisser Teil des Clubs ähnelt eher einem Kasino, da dort viel um Geld gespielt wird. Im VIP-Bereich gibt es sogar Stripper'innen und die meiste Zeit läuft passende Musik. Die Innengestaltung ist dunkel, aber wird von vielen farbigen Lichtern erleuchtet, besonders blauen und violetten Farben stechen einem hierbei ins Auge. Es gibt genügend Unterhaltung, trotz der düsteren Atmosphäre gute Stimmung und an der Bar kriegt man alles, was man nur möchte. Dabei wird nicht selten einem etwas ins Getränk geworfen, sobald man einmal nicht aufpasst. Außerdem munkelt man, die Besitzer seien Teufel und ihre Türen würden einen in die Hölle bringen. Oder zumindest in den Abgrund reißen.

    „Skewer“ - das einzig (legale) Tattoo-Studio in Owens. Klein, aber schick. Versteckt in der Gasse zwischen einem Fastfood-Restaurant und einem Buchladen. Der Geruch von Farbe wird einem noch tagelang hinterherlaufen, wenn man nur einen Schritt über den Türrahmen geht. Der Preis ist hoch für die Qualität aber gut und jammert man laut darüber rum schmeißt die Besitzerin einen im großen Bogen raus. Genügend Kunden hat sie.

    „Babel“ - der Buchladen, welcher sich neben dem Tattoo-Studio befindet. Unscheinbar von außen, aber drinnen gefüllt mit einer Vielzahl von Büchern, die man anfangs gar nicht erwartet hätte. Etwas magisches liegt in der Luft. Kommt man aber mehrmals zum Besuch sollte einem auffallen, dass nur zwei Angestellte für längere Zeit dort arbeiten. Vielleicht wurde auch ihnen wie in der Legende ihres Namensvetter ein Fluch aufgesetzt.

    „Das Kabinett der Kuriositäten (KdK)“ alias „Strangers Game“ - Manche nennen es auch ‚W̶̨͇͔̫̞̫̮̖̟̟̍̋̊͊̓ǫ̸̨̨̨̧̡̢̧̢̡̛̛̛̛̯͓͙̙̰̯̥̭̮̬̭̺̯̹̼̼̱̜̤̙̞͚̣̰̫̲̘̗͓̖̣̫̦͚̖͈͉̥͙̯͓̘̝̝̪̰̣͉͇̟̯̙̼͎̙͖͖̜̺̲͓̱̺͕̰̖̰̩̱̹̯̭̹̹̤̜͇̯̮̼̻̟̩͈̠̳͔͉̗̤̗̞̻̝̺̯͍̼̺̭̻̭͔̟̫̙̩̤̲̩͔͈̳̠̙͙͖̩̻̠̞͇̱̘̠̰̪̻̬̘̗̼͔͈͎̼̝̘̰̤̺̩̤͒͂͗͑̄͊͐͋͊̂̐̐̄͑͌͒̏͊̐̾̍͛̈͋̅͛͗̔̈́̂̏̃͗̈́́̌͐̌̐́́͂̋̆̓͋͒̄̈̋̇̏͐̐̿̅͛̄̔͗̽͋̀̇̍͗͒̀͌̎͑̋̉̊̿̏̆̅̊͑͊̿̿͛̓͐̽͊̃͌̊̏̋̃̅̂͛̆͐̾͆̄̍̑̏̏̄̿̔̌͐̽̈̚͘̕̕̕̕͘̚͘̕͘̚͘̚̚͜͜͝͝͠͝͝͝͠͝͠͝ͅͅͅņ̷̡̧̢̧̨̢̡̢̢̡̨̢̧̨̢̡̨̢̡̛̛̟͍̞̳͇͙͖̦̠̟̱͕̪̘͚̮͔̠̰̫̜͎͈͍̳͇̝͕͕͔͕͕̰͖̠̺̳̣̙̮̬̗͓̤͔̦̖̖̫̫̖̺͕̺͖̹̜̮̗͖̲̭̱̻͕̥̖͎͇͖̗̻̟̯̙̗̳͎̞̦͇̼̞͍̫͔̼̖̣̫̫̥̻͇̺̗̹̠͍̩̞̦̳̬̲̥̯̘̦̳͕̙̞̮̱̗̙̪͔̙͓̫̗͔̫̲̙̗̮͔̞͈̠͔̜̩͍̺̗̖̜̮͉̼͎̤͕̼̭̤̩̝̻͎̺̙̖̪̱͓͍͐̂̽̂̒̃̋̔͊̆̈̈́͋̈͋͐̂̇̈́̋̽̅͐̔̋̉͐̒͋̆̒̈̏̂̈́̃̑̎̈́͊̆̓̾̐͗̀̃̆̊̆͒͊́̆͛̍͐͐̽̋͌̆̓͌̀̔̿̉̏̄̏͘̕͘͘̚̚̚͘͜͜͜͜͜͝͝͝͝͝͝ͅͅͅͅd̸̨̧̨̢̛̹̳̪͙̣̳̜̹͖̤̠͉̮̣͕͓̲̞̖͚͍̗̮̰͍̱̩̣͇̩̪̱̳͇͍̙͍̲͔̹̝̗̫̜̩͇͙͇͙̪̭̝̤͈̳̏̆̍̈̏̅̓̓͋̇̈͊̉̃͆̓͒̓̔̓̓͂̔̓͆̋͑̎͒̋̃͗̈́̇̾̒͗͂̿͒̈́͗͂̅͐̿̒̔͑̎͆̿̊̽̾͗̂̄̌̋͊͘̕͘͘͘̚̕̚̕͘͜͠͠͝͝͠ͅͅę̷̨̨̢̧̡̨̢̢̡̡̢̛̛̛̛̛̯̟̠̦͕̬͔͇̼͎̙̦̙̖̟͓͉̤̠̻͍̭̭̰̲̤̦͖͙͕̟̖͕̺̹̫̪͕̳̞͉̝̭̗̲̰̝̝͚̲̰̥̺͇̥͈̰̭͙̩̮̠͚̳̮͖̥̲̩̼̞̦̹̩̙̻̰̜͓͔̺͙̟̝̞̻̲̠̭̬͚̲͙͉̠̬͖̥̥̠̰̫̺͈͕̝͔͖̦̲̖̆̾́̄̓͂̐̑̌̂̍̌̀̇̀̉͋͆̀̑̾͐͊̀͌͊͆͋̈́̑̈́̈́̀̅͗͋̏̀͐̽̃̾͌͛̃̈̎̈̽̀͑̃͛͑̐̔̓̏͒̒͒͊͐̾̌͋̇̎̄́̍̆͌̋͗͂̋́̔̓͊̄͒̃̋̈́͒̌̅͊͛̚̚̚̕̕̕̚̚͘͘̚͘͘̚̕͜͜͜͜͝͝͠͝͠ͅr̸̨̛̠̤̤͚͍̣͔͆͌̒̍̈́̈́̅̀̍̃̓̍̇̇̎̿͐̒͛̿͒͌͌̀̊̅̀̄̓̿͌̅̈́͌̏́̀̉͑̓̇͋̆̉̍͐̊̇̔̀̓͐̇̓̄̆́̾͑͂̃̽̏͌̍̋̔̉̐̿̽̒̐̄͗̎̅̊̇̊͋̎̅͒̄͐͒͊̽͌̌́̑̅͐̀͑̅̌̂̍̒̅̒̽͋͆͋̋̆͋͗̾̃̐̽̌̌̉̔͒̈͂̽̂͐͗̎̏͋͐̒͗̊̊̏͛̈̉̇͗́̑͛̿̊̂̏̂̇̀͆̌͊͑̓͂͒͒̆́͒̀͌̆̇̋̈̋̐̃͂̏̕͘͘̚͘̕͘͘̕͘̕̚͘͘͘̕̚͘̕͝͠͝͠͝͝͠͝͝͠͝͝͠͝͝͠͝͠͝͝͝͝͝͝͝͝͠͝͠͝l̶̡̨̡̢̡̧̨̢̢̢̛̼̬͙̠̺͖̲̪͓̜̻̜̬̤̜̥͉̭̯̭͈̟̝̰̜̩͇̘̣̘̘̯͎̣͈̞͓̫̜̥͙̥͕͉͓͙͙̟̭̬̟̙̳̥̰̟̻̭̻̹̯͕̳̖̙̬̥͕̥͕͔͈̰͙̗̩̱͓̠̮̩̠̟̙͔̟̮̭͔͕̻̠̱͍̹̥͓̪̻̩̤̼͚̥̝̖̭͉̼̝̗̰̦̦̦̯͚̻͍͙̩̭͔͖͎̯̰͇̪͕͙̜̰̳̹̼̾͋͒͆̂̓̉̉̓̉̇̃̓̈́́́̈́̊̔̀̽̄̔̍̋͆̇̽͐͛̿͒̾͋̈́͆͆͛͌̔̓̓̔̽̋͆̅͌̇̌͂̌͂̑̽͂̈̈̀̆̍̏̒͒̈͑̀̓͛̉̎̌͆̂̈̾̂͋̈͊̆̌̂̓̐̐̿̌́̍̏͌̕̚̕͘̕̚̚̕̚̚̕̕͜͜͜͜͜͠͝͝͝͝ͅͅą̶̛̛̛̛̛̤̱̹̥̤̪̉̔̿͐̈́̈́̈́̎̐͌̄̓̈́̐̎̂̀̔̽̄̎̄͊̓͗̀̌̑̔̄̅̌͗̓͐̒̑̃͑͆̆̎̿͂̀̇̈́͋͛̑̓̑̾̎͐̽̆̎̌̋̒̀̾͑͗̇̍̅̆̔̈͑̈̌̆̿̆̿͂̈̕͝͝͝n̸̨̡̢̢̧̢̡̢̢̧̢̡̡̧̧̧̨̡̧̨̢̛̰̱͈̤̪͉͙̩͎͍̝̺̱̣̯̬͉̭͙̻͖̰͚̱͖̜̯̖̝̮͎̗͔̫͔͖̱͍̦̟̮͔͈̻̙͙͍̲̜̫͕̙̞͎̙̹͔͓͉̖̪̪̦̼̯͍̘͙̩͚̣͖̯͍̘͕͙̻̣̳͚̜̙͖̭̟̗̙̗͚͚̘̣͈̩͖͎͈̻̦̺̻̫͇͔͔̺͍̩̩͙͍͚̜̘̖͍̭͕̤͕̘̹̩̰͈̯̘͖͖͈̳̲̝͓͓͔̻̘̟͇̼̣̫͓̳̲̻͖͕͕͚̞̻̗̰͙̹̮̣̪͓͓̯̠͓͈̺͖̤͚̠̩͚͔͌̔͂̈́̈̍́̈́̉͛͌̊̌̀͐̀̓̀̿͋̃̽̿̊̑̑͋͑̄̂̀͒̓̓̀̎̐̌̿̓͊̽̏͒͛̾̀̅̐͛͑̄͌͌͊͛̌̏̓̍͘͘̚̕͜͜͜͜͠͝͝͝͠͠ͅd̷̡̨̛̪̦̣̳̤̰̬̣̩̠̙̼̹̖̱̩̙̜̱̳͙͓̞͓̊̔̂̐́̈́̈́͌̈̿̈̈́̋̿̃̉͛̓͒͑̽̇̾̉̈́̇̄̂̀͗̿͌̄̈́̅̋̈́̎̃̂̽̑̆͐͊̃̎͋͌̚̕͘͠͝͠͝ͅ‘̸̡̢̡̢̢̡̧̡̧̛̛̛̛̛̳̠̥̞̬̤͈̮̳̩̥̥̹̳̼͔͕̫̹̹̠̥̦̼͔̤̞̳̙͉̝̼͇͓̰̤͎̤̟̭̞͙̦̻̞̥͖̲̘͎̪̲͙̬̝̺͔͍̗̻͔̹̣̥̣̞̼͔̭͕͚̠̥͕̝̗̲͇͇͖̺̦̟̟̺̥͎͔̝̫͈̼̩̘́͊̈̄̈́͛͋̅̃̃̓͑̅̑̍̀́̆̈́̋͐̈͋̂͂͂́̅́͂̽͒͂̀̃́̋̂̄̏̀̈́̊̑́̈́͆̍͊̃͛͊̊̂͌̃͐͒̅̊͂̿̐͑̈͌̽̂̏̽̀̎́͊͋͆̅̎̽̅͛̐̍͋̀̾͋̌̇́̔̏̒̂̾̏͑̓̍͂̔͗̾͐̑̍͐͒͑͛̿̔̍̍̽͛̋̉͋̓̐̆͐͊͂̋̒̐̿͐̾͋͋̽̚̚̕̕͘̚̚͘̕̚̚͜͜͜͝͝͠͝͝͝͝͝͝͝͝͝͠͝͝͝͠ͅͅͅͅͅͅ. Ein Wunderland, das mal 24 Stunden geöffnet und mal nur zwei Stunden geöffnet hat. Billiger als Drogen.
    Vielleicht wollen die Menschen einfach ein bisschen verrückt werden. Das Kabinett bietet eine Vielzahl an Kuriositäten, Seltsamem, Erstaunlichem und Wundersamem an. Hier sind sie alle ausgestellt, eingesperrt und gelagert. Gleichzeitig dient das Kabinett als eine Art FUN..---_:__deren Spezialeffekte so gut sind, dass einige Besucher schwören, dass es echte Magie ist. Es sind bloße Spezialeffekte.
    Es gibt[._ 12)U=!(ZW|] einen Shop, der Bücher, kleine Andenken, Snacks, Kleidung, Antworten, Ratschläge, Rätsel, Fische und verdammt gute Milkshakes verkauft. Im Grunde kann man hier alles finden außer einen klaren Verstand.
    Das Gebäude hat dabei einen ziemlich gewöhnlichen Aufbau. Es gibt Türen die überallhin führen. Vielleicht muss man auch mal durch ein Fenster klettern oder sogar ein S̴e̷i̵l̵ hinauf (ت). Dafür stehen überall---.--hilfreiche Schilder herum und natürlich gibt es die menschlichen Wegweiser, Auf jeden Fall------ entdecken .
    Das Kabinett ist von außen her ein eher schmales, ---Gebäude mit einem Schaufenster in dem .nednif hcua nerennI mi nam driw sad dnU .tbelkeg ebiehcS eid fua nretteL nettam ni tsi “lausunU dna egnartS ehT„ .nedrew tlletsegsua hcildnüts hcua redo hcilgät, hciltnehcöw. Insgesamt gibt es drei Eingänge und fünf Ausgänge aus dem Gebäude, das im Inneren-größer ist als man von außen ahnt. Und mit dem Tod, . <<Gibt es sechs.
    Die Eingänge befinden sich links an der Außenwand des dreistöckigen Gebäudes. (ت)(ت)(ت) bestimmte Geldsumme in den Kasten wirft, der bei jeder Tür aus Eisen ist und einen Hebel hat, den man herunterdrücken muss, nachdem manDrei! Dollar Eintritt bezahlt hat. Darauf erhält man ein Ticket und darf eintreten. Jede Tür hat dazu einen anderen Griff.

    Nummer 1: W̶̡̐̔ė̶̲͘n̷͉͑ ̴̞̟̏N̸͍͚̱͖͊̀̅̋̑̿͘̕̚͝ iǹ̵͎t̶̫͌̽ẹ̸͙̈́r̶̜̟͊ȅ̷͚͒s̸̻̈́͘ŝ̷̹í̶̬̼ë̵̲r̵̰̱̆t̷̨̍?̴̝̮͐̍
    Nummer 2: T̴͚̻͓̯͕̱̫̣̱̙̠͓͋͆̀̈́͊̕͠͝r̵̲͋̉́̋̀̈́̏͗̎̾́͗͆i̵̡̧͇͖̖̩̺̻͚̜̘̰̩̊̑̽̋̿͊͂͑̎͒͘͝t̸̡̡̢̮̣̭̹̦͎̀̾̆͛͂͒t̸̘̯̘͗ ̷̼̣̥̳͉̀̈́͛͠è̴̢̩̦͖̐͌͠͝i̵̢̛̟̗̤͈̪̯̘̹̱̞͇͐͆̏ͅṇ̴̭̭̜̦̆
    Nummer 3: Tritt ein

    Derzeit im Schaufenster: Ein schwarzer Vorhang weht einsam im Wind.
    Das Kabinett gehört seit über 20 Jahren der Familie Sȏ̴̡͉̖͛̐̇ng (宋).

    Schrottplatz: Die örtliche Müllpresse. Sucht man nach weggeworfenen Schätzen ist dies vermutlich der beste Ort, um anzufangen. Auch ein spitzen Platz, um sich Krankheiten und Verletzungen einzuziehen. Eigentlich ist der Zugang zu diesem nicht immer öffentlich, aber weder Eindringlinge noch Wächter kümmern sich wirklich darum.

    5

    Die Preston-High ist die einzige Highschool in der gesamten Stadt und bekannt für ihren guten Ruf. Zwar ist der Unterricht dort wesentlich schwieriger, aber dafür melden sich genügend Schüler freiwillig, um Nachhilfe zu geben. Wer zu oft schwänzt und schlechte Leistungen mit sich bringt, wird gnadenlos rausgeschmissen. Der Schülersprecher vertritt die komplette Schule, ist in der Stadt überall bekannt und ziemlich einflussreich.

    Schülersprecher: Isaiah Winter

    Vertrauensschüler: Allison (ehemals)

    Rugby: Die beliebteste Sportart neben Basketball in der Preston-High. Eigentlich hätte Baseball die zweitbeliebteste Sportart sein sollen, doch dafür gibt es in Owens keinen guten Ort. Die Spiele gegen andere Mannschaften finden abwechselnd in Owens und in anderen Städten statt.
    Kapitän: Santiago Costado
    Mitglieder: Isaiah

    Basketball: Es wird beinahe genauso viel über die Mitglieder des Basketballteams geschwärmt wie über die vom Rugbyteam. Es finden vergleichsweise trotzdem relativ wenige Spiele statt, und alle nur in Owens. Deshalb spielen sie meistens auch gerne gegen Streetballer und lernen zusätzlich deren Spielvarianten und Techniken.
    Kapitän:
    Mitglieder:

    Cheerleader: Unterstützen beide Teams, sind immer für Klatsch und Tratsch zu haben.
    Kapitän:
    Mitglieder: Talia, Erykine

    Schülerzeitung: Relativ gespaltene Meinungen - von vielen geliebt, von anderen gehasst. Das sind dann immer diejenigen, über die meistens berichtet wird.
    Mitglieder: Joshua, Madden

    Kunst-AG: Es ist weniger eine AG, vielmehr ist es ein einfacher Raum, wo man zeichnen, malen, eventuell auch sprayen und Skulpture bauen kann. Zumal gewisse Mitglieder wie Dane sowieso nie pünktlich oder überhaupt gekommen sind und dann später einfach die Schlüssel geklaut haben oder manchmal auch durch das Fenster geklettert sind. Dementsprechend hat man sich auch für eine neue Regel entschieden - jedes Mitglied darf kommen und gehen wann es will.
    Mitglieder: Dane, Joshua, Lelia

    Theater-AG: Skripts, Rollen, Gesinge, Drama, Schauspieltalente. Sie unterhalten nicht nur die Schule, sondern auch die ganze Stadt.
    Mitglieder:

    Buch-AG: Egal welches Genre, egal welches Buch, es wird darüber gesprochen. Ebenso wird manchmal über komplett anderes Zeug geredet. Pseudo-Philosophen und Politikfanatiker sind hier keine Seltenheit. Den Mitgliedern gehört quasi die gesamte Bibliothek.
    Mitglieder:

    ┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈

    Gruppierungen außerhalb der Schule:

    „Tragic Disasters“ - Rockband der Stadt Owens. Und eine verdammt begnadete, um ehrlich zu sein. Das Besondere an der Band ist, dass es manchmal Covers oder selbstgeschriebene Songs gibt, die sie mit zwei Frontsängern singen. Backroundvocals übernehmen trotzdem die anderen Mitglieder, je nachdem. Dementsprechend ist es ihnen auch wichtig, dass es eine zweite offizielle Stimme gibt. Außerdem ist es anderen potentiellen Sängern in der Stadt möglich, die Band für einen Tag quasi ohne Sänger zu mieten. Im Sinne von einem eigenen Auftritt. Sehr ungewöhnlich für eine Band, doch die Stadt selbst ist ziemlich begeistert davon. Der Bandname selbst ist pure Ironie und die Mitglieder haben nahezu alle eine spannende Geschichte zu erzählen.
    Ryan Grillo → Gründer bzw. Leader, Frontsänger, Gitarrist; bei manchen Songs lässt er die Gitarre lieber weg, um sich komplett auf das Singen zu konzentrieren
    Erykine Flores → Bassistin

    „D-trix“ - eine Gruppe von Streetdancern, die ihre eigenen Battles veranstalten und einfach ihren Spaß haben, wobei die Gruppe selbst nicht so heißt, sondern lediglich die kleinen Veranstaltungen. Vergleichbar mit Redbull, ansonsten sind sie einfach die Straßentänzer, -künstler. Meistens Breakdance oder Freestyle. Sie heißen jeden willkommen, auch wenn's nur für kurze Zeit ist. Man sollte allerdings aufpassen, mit wem man sich dort anlegt. Die meisten haben ein Pseudonym, einfach weil es nice klingt.
    Zeke alias Kiks → Mitglied
    Valentin alias Snake → Mitglied
    Joshua alias Set → Mitglied
    Brian → Mitglied
    Allison → gelegentlich

    [Mitglieder dürfen gerne erstellt werden, ansonsten werden sie von mir ausgedacht]

    6

    Die Pinnwand wird von allen eigentlich nur Pinnwand oder eben Informationsbrett genannt und wurde auf einer Seitenwand des Rathauses angebracht. Dort kann alles Mögliche stehen. Meistens sind es Suchanzeigen, Infos zu Events, Stellenausschreibungen, ausgerissene Artikel aus der Schülerzeitung oder anderes wichtiges Zeug. Manchmal steht dort aber auch kompletter Schwachsinn. Solche Sachen verschwinden nach kurzer Zeit allerdings wieder.

    Puppe gesucht!
    „Unser armes Töchterlein hat ihre Puppe leider irgendwo im Park verloren und hört einfach nicht auf, nachts wegen dieser zu weinen. Bitte melden Sie sich unter dieser Nummer, falls Sie die Puppe irgendwo zufällig finden. Das liegt nicht nur unserer Tochter, sondern auch uns sehr am Herzen. Es gibt sogar einen kleinen Finderlohn, 200 Dollar. Danke!“
    [Foto von der Stoffpuppe; verschiedenfarbige Knopfaugen, grünes Kleidchen, hellbraune Haare, zusammengeflicktes Lächeln]
    [Da seit einem Monat keine Rückmeldung gekommen ist und die Familie das Püppchen noch immer sucht, haben sie den Finderlohn inzwischen auf 600 Dollar erhöht]
    [Seit zwei Monaten keine Rückmeldung. Der Finderlohn wurde nun auf 750 Dollar erhöht.]


    „Haha, wir sehen dich“
    [Belanglose Kritzelei mit einem gezeichneten Auge in einem schlichten Pink; sehen nur die Protagonisten. Mit ein paar Ausnahmen]

    A Gorey Demise
    [Der Zettel wurde auf der Hinter- sowie Vorderseite mit Farbe vollgesprüht, sodass nichts mehr zu sehen ist, und mit den Worten „Eat my ass“ verziert]

    If you see something, say something!
    Leiter der metaphysischen und paranormalen Untersuchungen: [Telefonnummer]
    [Das „metaphysische und paranormalen Untersuchungen“ wurde durchgestrichen und durch ein hingekritzeltes „Jesusfahndungstrupp“ ersetzt]
    [Ein weiterer Zettel wurde unten drangehängt, diesmal mit einer neuen Nummer. Hingekritzelt wurden die Worte „Wen wollt ihr hier verarschen?“]
    [Jesusfahndungstrupp und die hingekritzelten Worte wurden erneut durchgestrichen und durch „Hotline für verwirrte Seelen“ ersetzt]


    Vermisst! Haben Sie sie gesehen?
    [Vermisstenzettel von Jeremy Owen und Christopher Manches. Mit jeweils einem Bild drauf. Jeremy hat mattes, dunkelblondes Haar, ebenso matte blassgrüne Augen und erschöpfte Gesichtszüge. Er wirkt ungepflegt, zerstreut, paranoid und chaotisch]
    Bitte melden!
    [„Little do we know“, befindet sich ganz unten links in der Ecke. Eine recht schöne Schrift. „Hm?“]


    -
    [Ein kleiner Zettel. ‚Under Maintenance‘ steht drauf.]

    (ت)
    [Nichts. Nichts mehr. Ein Blatt, ein Gesicht.
    "Sucht mich..."]

    7

    Der Steckbrief

    Name: (Vorname+Nachname)
    *Spitzname:
    *Auch bekannt als: (Gleichzusetzen mit Titeln oder anderen Namen, die der Charakter hat)
    Geschlecht:
    Alter: (15-23)
    Geburtstag:
    Herkunft:

    Charakter:
    *Stärken:
    *Schwächen: (Sollten die Stärken ausgleichen)
    Angst/Ängste:
    *Mag:
    *Mag nicht:
    *Hobbys:

    Aussehen: (Hier sollten alle wichtigen Informationen in ganzen Sätzen enthalten sein. Sollte man ein Bild oder eine Collage zu dem Charakter haben, so muss die Beschreibung nicht sonderlich lang sein.)
    Statur:
    Größe:
    *Merkmale: (Narben, Tätowierungen, Muttermale, etc.)
    *Kleidung:
    *Erster Eindruck:

    Familie:
    Verhältnis zu der Familie:
    *Beziehung: (Möchte er eine Beziehung? Ist er bereits vergeben? Was hält er von Beziehungen? So ein Zeug halt)
    *Sexualität: (Da dieser Punkt mit einem Sternchen versehen ist, gelten auch Sachen wie „Unklar“ oder „Ist sich da allerdings noch nicht sicher“ - oder man lässt den Punkt komplett weg)

    Beruf: (Arbeitet der Charakter oder geht er noch zur Schule? Oder sogar beides? Sollte er noch zur Schule gehen, so schreibt die falls vorhandene AG auch gleich dazu)
    *Ruf in der Schule:
    *Gerüchte:
    Schicht: (Unterschicht, Mittelschicht, Oberschicht)
    Wohnlage: (Wo wohnt der Charakter? Eine kurze Beschreibung des Gebäudes/der Einrichtung wäre auch ganz nett)
    *Vergangenheit:
    *Sonstiges: (Irgendwelche Fakten halt, können auch völlig unnötige Funfacts sein)

    *Songs: (Oder nur Song, je nachdem. Lieder, die einfach zum Charakter passen, würde ich sagen. Oder Lieder, die er in seiner Playlist hat - ist komplett euch überlassen)
    *Pinnwand: (Ich hatte Bock, okay? xD)

    8

    Wer spielt wen?

    Scorpio alias Scooby
    - Dane Burrows
    - Allison Burrows
    - Eine Menge Nebencharaktere, die später eventuell noch zu Hauptcharakteren werden könnten

    lolo
    - Violet Wenolla
    - Valentin Junarid

    Eremit
    - Lelia Delilah Kyra Eden
    - Elio Lucian Bela Fitzgerald
    - Camille Ernaline Florence Dubois-Webster
    - Nehemiah Zacharias Niocovat Iwanow

    ghost
    - Aidoneus Flores
    - Erykine Flores
    - Isaiah Winter
    - Madden Verlice

    Hiraeth
    - Aelius Falk
    - Wenige Nebencharaktere, die garantiert nicht zu Hauptcharakteren werden

    Die Berghutze
    - Theodore Benjamin Evans

    Nachthauch
    - Arthur Luc Nathaniel Laurent

    callmeholydude
    - Monroe Sean Isaac

    Kristaya
    - Mordecai Siren

    Alan&Co
    - Keris Veturia


    [Charaktere, die eher nicht in der Hauptstory mitwirken werden oder nur ein wenig bis etwas, werden dunkelblau markiert]

    ┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈

    Beziehungen:

    Dane + Allison → Geschwister

    Allison + Ruth + Ryan → Freunde

    Dane + Ryan → man könnte sagen, dass sie so etwas wie Brüder seien

    Ruth + Anita + Santiago + Frankie + Marco + Sofia → Geschwister

    Talia + Lelia → verwandt, Cousinen

    Aidoneus + Erykine → Zwillinge

    Lelia + Elio + Talia + Camille→ Freunde

    Aelius + (Joshua) + Kassandra → Freunde

    Violet + Dane → befreundet, Update: kritisch

    Fletcher + Dane →?

    Aiden → mit Lelia und Elio befreundet, i guess

    Camille + Maxime → Geschwister

    Dane + Aelius → gegenseitige Abneigung

    Violet + Aiden → wohnen zusammen

    Dane + Aiden → ich habe keine Ahnung

    Mors → mit Erys und Aiden befreundet

    Aelius + Violet → in einer gewissen Art befreundet

    Aiden + Aelius → der Weg zur Freundschaft ist weit entfernt

    Nehemiah → ist im Haus der Edens untergekommen

    ┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈

    Irgendetwas Erwähnenswertes:
    - Das Rpg ist grundsätzlich fertig, ich muss nur noch meine anderen zwei Steckbriefe fertig schreiben.
    - Steckbriefe können derweil trotzdem geschickt werden
    - Tatsächlich ist die Storyline so angelegt, dass andere dennoch die Möglichkeit haben, mit ihren eigenen Ideen anzukommen und diese selbst, eventuell auch mit meiner Hilfe, in die Tat umsetzen. Rein theoretisch wäre alles möglich, solange das Vorhaben/die surreale Idee nicht allzu offensichtlich ist. Klingt zwar ein wenig verwirrend, aber eine nähere Erklärung könnte zu Spoilern führen. Außer ihr wisst es schon:'D Schreibt mich einfach auf Discord an und ich werde dann schon sagen, ob die Idee klargeht oder nicht. Ich hab auch nichts dagegen, wenn sich eure Idee hauptsächlich auf einen eurer Charaktere bezieht und sich dann quasi eine gewisse Nebenstory bildet.
    - Euer Charakter muss nicht zwingend in der Hauptstory mitwirken, wenn ihr ihn nur als Reallife-Charakter spielen wollt. Sagt mir dann aber bitte Bescheid, falls das der Fall sein sollte.
    - Und sagt mir auch bitte Bescheid, falls euer Charakter, der kein Nebencharakter ist, die Stadt verlassen möchte, hehe.
    - Wenn ihr öfter kleine Änderungen an eurem Steckbrief durchnehmen wollt, schreibt mir einfach auf Discord. Sofern derjenige Erfahrung mit dem Erstellen hat, würde ich dann auch tatsächlich die Zugangsdaten zur Steckbriefseite hergeben, weil ich ein ziemlich faules Ding bin. Bei größeren Änderungen muss Bescheid gegeben werden.
    - Weist mich einfach drauf hin, falls ich irgendetwas vergessen habe, einzutragen.
    - Falls ihr nicht wollt, dass euer Charakter, der in der Story mitgewirkt hat, nach eurem Verschwinden/Abmelden Grausamkeiten unterliegt, einfach im Vorhinein sicherheitshalber Bescheid geben. Dann gelten sie einfach nur bis ans Ende der Story als vermisst und gesucht haha.

    Tipps:
    - Falls Links nicht funktionieren, dann hat Td höchstwahrscheinlich ein oder mehrere Lücken reingetan. Diese müsst ihr dann einfach entfernen, damit der Link wieder funktioniert.
    - Ihr müsst 'Bold', eine Farbe oder ähnliches nicht zwingend ausschreiben, es genügt einfach, wenn ihr das Wort oder den Absatz markiert, dann auf Formatieren geht und anschließend auf das gewünschte Kästchen drückt.

    ┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈

    Discord: Scorpio#4971
    Server: https://discord.gg/XcHf2sekev

    Memes hahah: https://pin.it/5x6YCoU

    Pinnwand ‚Cases‘ Archiv: https://pin.it/5S6fFSE

    Die Bewohner Owens

    Nebencharaktere

    9

    Notizen:


    ×Mit dem Burrowshund stimmt etwas nicht×

    ×Die Hütte im Wald verschwindet gelegentlich, es wurde mehrmals eine Person darin gesichtet. Die restlichen oder auch meisten Bewohner in Owens sind sich sicher, dass die Hütte nicht existiert×

    ×Eine neue Familie ist eingezogen, abseits der Stadt und sogar abseits der Familienhäuser, versteckt von Bäumen in der Nähe des Waldes. Sieben Kinder, zumindest spricht man von sieben Kindern, und eine alte, kleine Frau. Niemand hat die Kinder je zu Gesicht bekommen, aber sie existieren. Man spricht vom sogenannten Marble House×

    ×Ein einsames und altes Baumhaus versteckt sich irgendwo hinter Laub und Ast in den Tiefen des Waldes. Die Strickleiter, welche nach oben führt, liegt abgebrochen auf den Boden. Verbrannte Kadaver, die man kaum als Kaninchen identifizieren kann, liegen verstreut um den Stamm des Baumes herum×

    ×Deamoana ist von nun an frei betretbar, das Einzige, was man vorzeigen muss, ist der Ausweis, auf dem man bereits volljährig ist×


    Was zur Hölle ist passiert

    - In der Mitte der Stadt wurden von einigen mehrere Überwachungskameras bemerkt, die einem das Gefühl geben, als würden Millionen von Augen einen anstarren und verfolgen.
    - Fletcher ist Momo begegnet und als dieser allein in seiner Wohnung gewesen ist, hat er diese implodieren lassen. Die Polizei lümmelt noch immer vor Ort herum, gehen mittlerweile aber davon aus, dass der Täter die Stadt verlassen haben muss. Die Ermittlungen wurden eingestellt. Augenzeugen berichten ebenfalls von einem „Zerfall“ - es gab zwei Tote, die im Übrigen Momos Nachbarn gewesen sind, und Momo selbst hat keine Wohnung mehr.
    - Dane, Chris und Violet haben auf Danes „Bitte“ hin einen jungen Mann namens Jeremy „gekidnappt“ und ein Auto geklaut, mit welchem sie ihn in die nächste Stadt fahren wollten. Hat sich allerdings herausgestellt, dass Jeremy nicht derjenige gewesen ist, der Dane angerufen hat, und die Fahrt endete damit, dass sie mit einem Van kollidierten. Chris und Violet sind heil in ihren Betten aufgewacht, Jeremy ist verschwunden -gilt als vermisst- und Dane konnte noch gerettet werden, wird von den Ärzten und Beamten etwas länger im Krankenhaus festgehalten als nötig.
    - Die Überwachungskameras sind seitdem allesamt wieder verschwunden.
    - Dane konnte dem Knast noch einmal knapp entrinnen, tehehe.
    - Mittlerweile ist Ende September
    - Ruth hat Aiden gebeten, kurzzeitig ihren Freund zu spielen, aber als man ihn dann alleine mit Sofia in einem Zimmer gelassen hat, teilte sich die Realität plötzlich. Er hat die Lebendig-Begrabene-Version Allisons unter Sofias Bett gesehen, wurde irgendwann von der Dunkelheit verschlungen und fand sich plötzlich in einem Kinosaal wieder, wo er einen Film über seine Erinnerungen anschauen musste. Sofia hat in seinen Armen aufgehört zu atmen, zu leben, war dementsprechend also tot, und Aiden wurde von Fletcher -den er das Monster nennt- praktisch gezwungen, jemanden in den Tod zu schicken, was er dann auch getan hat.
    Letztendlich ist Aiden wieder auf dem Zimmerboden aufgewacht.
    - Chris Manches wird seit mittlerweile fünf Tagen vermisst. Die Polizei sucht nach ihm, hat jedoch keinerlei Spuren finden können. Es wurden Vermisstenzettel von ihm und Jeremy aufgehängt.
    - Es werden ominöse Fotos angefertigt, von denen Dane bereits welche bekommen hat.
    - Es gibt einen neuen Club in der Nähe namens Deamoana. Allison hat eine Einladung bekommen, aber den Club einige Stunden später völlig verstört wieder verlassen. Mit anderen Klamotten, die ihr allerdings wie angegossen passen. Während ihres Herumirrens hat sie Dr. Feel-good kennengelernt.
    - Fletcher hat Lelia einen Besuch abgestattet und wollte, dass sie für ihn Richter spielt, indem sie entscheiden soll, wer von den dort stehenden Elternteilen nach Owens geholt werden soll, die zu diesem Zeitpunkt allerdings nichts weiter als leere Hüllen gewesen sind. Lelia hat sich geweigert, jemanden zu wählen, der wieder eine bedeutende Rolle spielen soll, und Fletcher ist wütend geworden.
    - Aiden und Erys haben Dane gekidnappt [lol] und anschließend an einen Stuhl gefesselt, um Antworten aus ihm herausquälen zu können, bis sie diverse Fotos in seinem Rucksack gefunden haben. Geendet hat die ganze Sache damit, dass Aiden und Dane zu Christopher gefahren sind und Aiden die Leiche des Jungen im Badezimmer entdeckt hat. Das Zettelchen, das er ebenfalls gefunden hat, besagt, dass nicht das Monster derjenige gewesen ist, der ihn umgebracht hat, und alles nicht das ist, wonach es aussieht.
    - Sofia ist nicht tot. Oder etwa doch?¿
    - siehe Nebenstory /1
    - Allison hat diesmal zwei Einladungen bekommen und ist mit Aelius erneut in den Club gegangen. Dort durften sie die Angestellten kennenlernen, wobei Fünf Aelius zu einem Finger-Guillotine-Spiel herausgefordert hat. Fünf hat scheinbar ein wenig zu viel geplaudert und ist offen zu ihrer Abneigung gegenüber dem Leben, das die Angestellten führen, gestanden. Am Ende des Spiels verlor sie nicht nur einen Finger, sondern bekam auch eine Kugel in den Hinterkopf. Außerdem hat Aelius von einem kleinen Mädchen ein Foto zugesteckt bekommen. Darauf abgebildet ist ein Junge mit brauner Haut, schwarzen Braids und braunen Augen, die je nach Lichtfall bernsteinfarben aussehen.
    - siehe Nebenstory /2
    - Dane hat drei weitere Einladungskarten in der Post gefunden und ist zufälligerweise Aelius über den Weg gerannt, mit welchem er dann auch tatsächlich in den Club gegangen ist. Sie haben die Türen entdeckt und sind in zwei unterschiedliche reingegangen. Aelius hat die Tür „Truth“ gewählt. Das, was alles hinter dieser Tür passiert ist, ist nicht wirklich von Belang - wichtig ist, dass er hinter dieser nun alle Gesichter der Protagonisten gesehen hat, mit vielen Informationen gefüttert wurde und drei dieser Informationen folgende wären: „Jeremy Owen ist ein Genie!“ Dane hat Chris scheinbar umgebracht. - Oder etwa doch nicht?¿ „Ihr habt alle eingewilligt! Ihr. Ihr wolltet es so“
    - siehe Nebenstory /3
    - Es ist mittlerweile Mitte Oktober
    - Fletcher hat Violet zurück in die Vergangenheit von vor drei Jahren geschickt, aus der sie erst dann wieder entkommen konnte, wenn sie in irgendeiner Art und Weise sterben sollte. Ihr Körper ist in der Gegenwart ins Koma gefallen und sie ist fünf Tage lang in einem Krankenhaus gelegen, während sie in der Vergangenheit Lev begegnet ist und letztendlich Selbstmord begangen hat, wodurch sie wieder in der Gegenwart aufgewacht ist. Dabei befand sich in ihrer Jackentasche ein Zettelchen mit drei Herzen. Das erste Herz durchgestrichen.
    - siehe Nebenstory /4
    - siehe Nebenstory /5


    Nebenstory
    1 - Es tauchen in regelmäßigen Abständen Fotos mit ominösen Zetteln auf der Pinnwand auf, die sich jeweils an eine Person richten. Das allererste Foto zeigte
    beispielsweise eine Umarmung zwischen Violet und Dane, darunter ein Blatt mit Kommentaren, das für Violet bestimmt gewesen ist.
    2 - Aiden hat die Stellenanzeige gelesen und ist mit dieser in den Buchladen „Babel“ gegangen. Dort wurde er dann von Aelius in das Büro geschickt. Oben im Raum angekommen, wurde er aber von den vielen, merkwürdigen Zeichen verschreckt. Bewegende Augen in den Tierköpfen, die surreale Atmosphäre und Amon selber eigentlich. Etwas spielte auch mit seinem Bewusstsein herum und schickte ihn am Ende nach der Ablehnung gewaltsam aus dem Büro. Die Treppe ging derweil in Flammen auf. Unten hat er zusätzlich von Aelius erfahren, dass sich alle früheren Angestellten nach Annahme dieses Jobs ins Negative entwickelt haben. Falls sie gekündigt haben, sind sie dann entweder an diesen Effekten gestorben -Drogensucht beispielsweise- oder an Herzinfarkten.
    3 - Aufgrund dessen, das Aiden dringend Geld braucht, ist er schlussendlich doch wieder zurück in den Buchladen gegangen. Dort hat er schließlich eingewilligt und das Formular unterschrieben, was ihn somit zu einem offiziellen Mitarbeiter macht.
    Es ist inzwischen Mitte Oktober
    4 - Aiden ist durch die Eulenstatue in Amons Büro in einer Stadt im viktorianischen Zeitalter gelandet. Durch mehrere „Zufälle“ entdeckte er aber, dass es sich lediglich um eine Illusion handelt. Frühere Angestellte im Buchladen waren in diesen Illusionen bis zum nahen Tod gefangen. Er ist in einer Art mangoähnlichen Frucht an einem riesigen schwarzen Baum aufgewacht. Amon; der scheinbar eine Art Beziehung mit der Pflanze pflegt; hat versucht ihn wieder in eine tödliche Frucht zu stecken. Glücklicherweise wurde Amon aber von einer anscheinend weiblichen Person abgelenkt, weshalb Aiden mit einer metallischen Puppe sicher durch den Spiegel in Amons Schlafzimmer in die Realität zurückkommen konnte.
    5 - Einer der drei Kommentatoren ist an der Oberfläche zum ersten Mal aufgetaucht. Kloth, ein augenscheinlich zwölfjähriger Junge mit einem normalen Aussehen. Irgendwie wirkt er aber, als ob er dieser Zeit nicht angehört.


    Nebenstory 2
    A -


    Stand:
    Ende Oktober, es ist Halloween

Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz

Kommentare autorenew