x
Springe zu den Kommentaren

Die Stille der Nacht - Warrior Cats RPG

Schon seit Anbeginn der Zeit leben drei Clans um einen großen See herum, friedlich beieinander. Jeder lebt in seinem eigenen Territorium und versorgt sich mit dessen Beute. Die drei Heilerkatzen erhalten bei ihrem Halbmondtreffen jedoch eine, bisher, mysteriöse Prophezeiung. Sie wussten noch nicht viel damit anzufangen, bis zu jener Nacht, in welcher sich der Sternen Clan in tiefes Schweigen hüllt. Die Katzen gelangen zwar noch in das Reich ihrer Ahnen, jedoch verblassen die Katzen langsam und verstummen…

    1
    Einleitung und Regeln

    Hallo und herzlich willkommen in meinem ersten, richtigen RPG! Unschwer zu erkennen, handelt es sich hierbei um ein Warrior Cats Rollenspiel und ist daher für Leute geeignet, die sich mit dieser Buchreihe befassen, sie bereits gelesen haben oder anderweitig über Warrior Cats Bescheid wissen. Bevor es weiter geht, stelle ich mich zunächst einmal vor^^‘ Auf Teste Dich bin ich bekannt unter dem User-Name „Sternschnuppe||Sterni“, jedoch könnt ihr mich gerne ganz simpel „Sterni“ nennen^^ Als nächstes folgt das Inhaltsverzeichnis, damit ihr euch gut zurechtfindet…

    Inhaltsverzeichnis
    1. Einleitung und Regeln
    2. Die Gesetze und wichtige Orte
    3. Der Licht Clan
    4. Der Himmel Clan
    5. Der Sonnen Clan
    6. Die Prophezeiung
    7. Die Steckbriefvorlage
    8. Beziehungen
    9. Mitglieder und Aktivität
    10. Sonstiges

    Das Regelwerk
    1. Aktivität – Bitte seid, wenn ihr beitretet, auch aktiv und meldet euch mindestens alle zwei Tage. Wer eine Woche unentschuldigt fehlt, fliegt leider raus und falls ihr mal nicht könnt, solltet ihr euch im Vorhinein bei mir abmelden. Die geht höchstens für einen Monat. (Mit „melden“ ist gemeint, dass ihr RPGt und nicht nur „Hallo“ schreibt, um dann wieder zu verschwinden)

    2. TD-Regeln – TD hat zwei bestimmte Regeln. Zum einen ist es unerwünscht pervers zu schreiben und zum anderen ist Brutalität auch nicht gerne gesehen! Bitte achtet also darauf, dass ihr es nicht übertreibt.

    3. Werbung – Meiner Meinung nach ist ein RPG kein geeigneter Ort zum werben. Daher würde ich euch bitten eure Werbung nicht hier rein zu schicken, sondern auf die öffentlichen Seiten oder ggf. auch irgendwelche Profile.

    4. Realistik – Bei Warrior Cats handelt es sich zwar nicht direkt um eine total realistische Geschichte, jedoch würde ich euch trotzdem bitten so gut es geht realistisch zu bleiben. Zum Beispiel hat keine Katze blaues Fell und pinke Augen oder hat sich ein Bein gebrochen und ist am nächsten Tag schon wieder auf den Beinen.

    5. Steckbriefe – Wenn ihr beitreten möchtet, müsst ihr logischerweise auch einen Steckbrief ausfüllen. Die Vorlage dazu findet ihr in Kapitel 7. Bitte haltet euch an die Hinweise, die in den Klammern stehen, achtet auf die korrekte Rechtschreibung/Grammatik und schickt euren Steckbrief auch auf die Steckbriefseite (verlinkt in Kapitel 10)

    6. Charakterbegrenzung – Ich freue mich immer über neue Steckbriefe, weshalb ihr gerne so viele Charaktere erstellen könnt, wie ihr möchtet. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr eure OCs regelmäßig und vernünftig spielt!

    7. Hohe Ränge – Zu den hohen Rängen zählen Anführer, zweite Anführer, Heiler, Heilerschüler und Katzen der Prophezeiung. Von diesen darf jeder von euch maximal zwei Spielen, damit andere Mitglieder auch noch eine Chance auf eine solche Position haben!

    8. Verhaltensweise – Es ist wichtig, dass ihr euch respektvoll verhaltet. Aus diesem Grund sind, eigentlich selbstverständlich, Beleidigungen, Streitigkeiten, Mobbing, Rassismus, Homophobie, Sexismus,… verboten!

    9. Schreibweise – Geschrieben wird, wie das in einem RPG üblich ist. Für alle die damit noch nicht so vertraut sind, hier die Erklärung und die Farben für den jeweiligen Clan:
    Sprechen: Flammenschweif: Komm Dunkelmond, wir gehen jagen! / „Komm Dunkelmond, wir gehen jagen!“
    Tun: Flammenschweif: *Der schlanke Kater läuft durch den dichten Wald und lässt den leichten Wind durch sein Fell wehen*
    Denken: Flammenschweif: //Man, Dunkelmond nervt wieder alle…//

    Farben:
    Licht Clan – teal
    Himmel Clan – marineblau/navy
    Sonnen Clan - dunkelrot

    2
    Die Gesetze und wichtige Orte

    Das Gesetz der Krieger:
    1.Verteidige deinen Clan, selbst wenn es dein Leben kostet. Du darfst dich mit Katzen anderer Clans anfreunden, aber deine Loyalität gilt stets deinem eigenen Clan.
    2.Im Territorium eines anderen Clans darfst du niemals jagen und es auch nicht betreten.
    3.Älteste und Junge werden zuerst mit Beute versorgt, vor den Schülern und Kriegern.
    4.Beute wird nur erlegt, um sich davon zu ernähren. Danke dem SternenClan für jedes Leben.
    5.Ein Junges muss mindestens sechs Monde alt sein, bevor es zum Schüler ernannt wird.
    6.Wenn neu ernannte Krieger ihren Kriegernamen erhalten haben, halten sie eine Nacht lang schweigend Wache.
    7.Eine Katze kann nicht zum Zweiten Anführer ernannt werden, bevor sie wenigstens einmal Mentor eines Schülers gewesen ist.
    8. Wenn ein Anführer zurücktritt oder verstirbt, tritt sein Zweiter Anführer die Nachfolge an.
    9. Wenn ein Zweiter Anführer befördert wird, zurücktritt oder verstirbt, muss vor Mondhoch sein Nachfolger ernannt werden.
    10. Jeden Vollmond treffen sich alle Clans zu einer Großen Versammlung. In dieser Nacht dürfen die Clans nicht gegeneinander kämpfen.
    11.Territoriumsgrenzen sind täglich zu kontrollieren und zu markieren. Katzen, die unbefugt eindringen, müssen verjagt werden.
    12.Ein Krieger darf ein Junges in Not oder Gefahr niemals im Stich lassen, selbst wenn es zu einem fremden Clan gehört.
    13. Das Wort des Anführers eines Clans ist Gesetz.
    14.Ein ehrbarer Krieger tötet keine Katzen, um eine Schlacht zu gewinnen, es sei denn, ein Gegner hält sich nicht an das Gesetz der Krieger oder bedroht sein Leben.
    15. Ein Krieger verachtet das verweichlichte Leben von Hauskätzchen.

    Das Gesetz der Heiler:
    1. Eine Heilerkatze ist dazu verpflichtet jede Katze zu heilen, egal woher sie kommt.
    2. Alle Heilerkatzen treffen sich jeden Halbmond am Sternensee um sich mit dem Sternen Clan die Zunge zu Geben.
    3. Heilerkatzen pflegen eine gute Beziehung zu anderen Heilerkatzen und halten sich aus den Streitereien der Clans heraus.
    4. Einer Heilerkatze ist es nicht erlaubt sich zu verlieben, denn sie dient allein dem eigenen- und dem Sternen Clan und darf niemanden bevorzugen.
    5. Heilerinnen und Heiler dürfen keine Jungen haben.
    6. Ein Heilerschüler/in darf erst zum Sternensee reisen, wenn der Sternen Clan seinem Mentor das Einverständnis gibt.

    (->Die beiden Gesetz habe ich von Wikipedia stibitzt^^‘)

    Besondere Orte:
    Die Versammlungsinsel – Die Versammlungsinsel ist eine kleine Insel, welche in dem See liegt, um den die Clans leben. Die Insel gehört keinem Clan, sondern allen zusammen, und auf ihr werden die großen Versammlungen abgehalten, welche jeden Sonntag in der Woche stattfinden. Zu erreichen ist die Insel durch einen umgestürzten Baum, der von einem Sturm entwurzelt wurde. Über diesen gelangen alle Katzen sicher auf die andere Seite. In der Mitte der Insel befindet sich ein großer Fels, auf welchem die Anführer Platz nehmen.

    Der Sternensee – Der Sternensee ist ein heiliger Ort, besonders für die Heiler. Auch er gehört keinem Clan, sondern allen gemeinsam. Jeden Mittwoch finden hier die Heilertreffen statt, wo sich alle Heiler der Clans zusammentun, Informationen austauschen und sich mit dem Sternen Clan die Zungen geben. Der See liegt außerhalb der Territorien und man erreicht ihn, wenn man einem Flusslauf folgt, der die gemeinsame Grenze von Himmel- und Licht Clan darstellt.

    3
    Der Licht Clan

    Territorium – Der Licht Clan hat sein Territorium in einem sehr wässrigen Moorgebiet aufgeschlagen. Es ist durchzogen von Flüssen, Tümpeln, kleineren Seen und dem ein oder anderen Moor. Letztere sind sehr gefährlich für die Katzen und dürfen daher nur zusammen mit einem erfahrenen Krieger betreten werden! Da das Territorium voller Gewässer ist, lernt jeder Schüler des Clans auch zu schwimmen und zu fischen. Fisch ist nämlich das Hauptnahrungsmittel. Wenn die Beute knapp wird, jagen die Katzen auch noch Nagetiere auf dem Land. Ein besonderer Ort ist die Blumeninsel. Dies ist eine kleine Insel, welche sich in dem größten See befindet, den es hier gibt. Ihren Namen hat sie bekommen, da sich überall zwischen dem hohen Gras Blumen in allen Farben befinden. Die Ahornlichtung liegt mitten zwischen zwei kleineren Sümpfen. Hier wachsen viele Ahornbäume direkt nebeneinander, sodass der Boden völlig übersäht mit dessen Blättern und Früchten ist.

    Lager – Der Licht Clan hat sein Lager recht mittig vom Territorium aufgeschlagen. Hier fließt um ein großzügiges Stück Land ein seichter Fluss herum, der als Trinkwasserquelle dient. Die Ufer werden von großen Schilfhalmen gesäumt, sodass das Lager sehr geschützt ist und die Katzen von außen kaum sichtbar sind. Der Frischbeutehaufen wurde in einem Erdloch errichtet, welches von großen Blättern abgedeckt wird. In der Mitte befindet sich ein alter Baumstumpf, der dem Anführer dient, wenn dieser zu seinem Clan sprechen möchte. An den Seiten des Lagers ragen zwei große Bäume in die Höhe, die kräftige Äste haben. Auf diesen halten immer zwei Krieger Wache.

    Hierarchie
    Anführer (1/1)
    Wolfstern (m) - Man könnte damit anfangen, dass dieser Kater auffällt. Wolfstern ist riesig. Und das ist keineswegs nur eine etwas plumpe Art, das Wort 'groß' zu vermeiden. Nein, vielmehr ist es das einzige Wort, was dem Maß dieses Katers gerecht wird. Er ist ein wahres Monster, könnte man auch sagen. Vermutlich der Grund, warum er das einzige Junge seines Wurfes war. Wolfstern ist ein Riese, er überragt vermutlich so ziemlich jede Katze des Waldes. Eine gewaltige Erscheinung, denn zugleich ist er auch noch beeindruckend kräftig, muskulös. Ein Kater, den man lieber nicht als Feind haben möchte. Zudem ist seine Präsenz dazu auch noch stark und stolz, er strahlt irgendwie etwas Wildes, Unbändiges und zugleich Ruhiges und Majestätisches aus. Seine Bewegungen zeugen von der Beherrschung des Katers, von seinem Bewusstsein über seinen Körper. Kommen wir aber mal konkret zum Körperbau des Katers. Wolfstern ist mit einem mächtigen, sowohl langen als auch kräftigem Torso ausgestattet, der eine recht kantige Form hat. Brsutkorb und Hinterteil sind muskulös, aber mit groben Abrundungen, sodass er einfach pure Kraft ausstrahlt, nirgends ein Anzeichen von sanften Übergängen. Wolfsterns Brustkorb ist entsprechend breit, unglaublich muskulös und mit kräftigen Schultern, die in zwei lange und fast schon brachial kräftige Vorderbeine übergehen. Nicht weniger beeindruckend sind die mächtigen Pranken des Katers, fast schon zu vergleichen mit denen einer kleineren Großkatze. Sie sind breit, groß und rundlich mit eckigen Kanten geformt. Unten werden sie von so ziemlich unzerstörbaren Pfotenballen geschützt, die in der Farbe so zwischen grau und schwarz schwanken. Natürlich sind sie auch mit Krallen bestückt, verdammt monströsen Krallen. Sie sehen fast schon unnatürlich aus, so lang wie sie sind. Außerdem haben sie eine deutliche Krümmung und sind lebensgefährlich scharf. Ihre Farbe ist ein glänzendes Schwarz. Das waren also nun die Vorderbeine des Katers. Sein Brustkorb geht in ein klein wenig schmalere, aber niemals magere Flanken über, die insbesondere von seinem dicken Fell in dieser kaum dünneren Form gehalten werden. Diese empfindliche Körperstelle bildet den Übergang zu einem muskulösen Hinterteil mit zwei kräftigen Hinterbeinen, die sich in ihrem Aufbau nur insofern von den Vorderbeinen des Katers unterscheiden, als dass sie deutlich kräftiger sind, natürlich, da dort die meiste Sprungkraft steckt. Im Übrigen kann er mit mit Beinen und Pfoten auf den ersten Versuch tödliche Schläge ausführen, an Kraft und Präzision mangelt es ihm nämlich nicht. Er ist ein verdammt schneller und überraschend wendiger Kater, kann seine Masse und Größe sehr gut koordinieren. Durch die Muskeln in seinen Beinen kann er ebenfalls gut und schnell klettern, weite Sprünge machen und auch schwimmen. Den Abschluss seines Torsos bildet ein in Länge recht durchschnittlicher, aber dank seiner Größe vergleichsweise langer Schweif der eine runde Spitze besitzt und von eher langem Fell bedeckt wird. Nun zum Haupt des Katers, welches zwischen seinen muskulösen Schultern auf einem eher kurzen, kräftigen Hals sitzt. Wolfsstern hat einen mächtigen Kopf, der allerdings zum Rest seines Körpers passt und nicht zu groß für diesen wirkt. Er ist eckig geformt mit einem kantigen und insgesamt irgendwie einfach...großen Gesicht. Der Kater besitzt eine große, lange und eckige Schnauze, die ein wenig an die Schnauze eines Wolfes erinnert. Die große, dunkelgraue Nase ist dreieckig geformt und an den Schnauzenflügeln des Katers sitzen mittellange, schwarze Schnurrhaare. Wolfsterns Lefzen sind schwarz und er besitzt ein großes Maul voller monströser Zähne, von denen die oberen Eckzähne bei geschlossenem Maul sogar unter den Lefzen oben hervorragen und knapp bis zu seinem Kinn gehen. Die großen, aber im Gesamtbild stimmigen Ohren des Katers sind weit gewölbt, spitz und dicht befellt - auch von innen. Sie verleihen ihm aufgrund ihrer Form einmal mehr das Aussehen eines Wolfes. Die Augenhöhlen des Katers sind recht schmal und rechteckig, wobei sie außen eine dreieckige Spitze haben. Seine Augen selbst sind zweifarbig, das Rechte ist von einem nahezu glühenden gelbgrün und die Iris ist ringförmig gefärbt. Außen ist also ein recht tiefer und intensiver Ring der Farbe grün, innen an der Pupille ist es quasi schon gelb. Die Übergänge sind allerdings recht flüssig und ergeben so ein sogar ganz hübsches Gesamtbild. Auf der linken Seite ist es an sich noch einmal zweifarbig. Den Grundton bildet ein tiefes, intensives Königsblau mit dunklen, indigofarbenen Sprenkeln. Links unten befindet sich allerdings ein schokoladenbrauner Spritzer. Kommen wir als Letztes zum Fell des Katers, welches schon ein paar Mal angesprochen wurde. Dementsprechend kann man bis hier bereits Rückschlüsse auf die Länge und Struktur ziehen. Wolfstern besitzt einen kurzen bis stellenweise mittellangen Pelz, der aber vor allem dick und dicht ist und eine Art schützenden Schild bildet. Denn es ist äußerst schwer mit den Krallen durch dieses Fell überhaupt bis zur Haut vorzudringen. Tatsächlich ist es trotz dieser Struktur aber recht angenehm und sogar pflegeleicht. Es passt sich in der Dicke nämlich den äußeren Temperaturen bzw. Jahreszeiten an, hat eine fast schon ausgeklügelte Schichtenaufteilung, sodass der Kater damit sogar schwimmen kann, ohne stark heruntergezogen zu werden und da sich Dreck meist nur in dem seidig weich- flauschigen Oberfell wiederfindet, ist die Wäsche auch nicht kompliziert. Ein Pelz voller Vorteile also. Etwas länger als der Rest ist er übrigens am Schweif, den Hinterbeinen, der Brust, wie eine Mähne um den Hals und im Gesicht. Nun noch zur Farbe, das dürfte schnell gehen, denn Weltenjunges ist recht einfach gemustert. Sein Fell ist zu etwa 70% in einer schiefergrauen Farbe gehalten, auf der Oberseite seines Körpers. Das Kinn, Brust- und Bauchfell, die Innenseiten seiner Beine und die Unterseite seines Schweifs sind taubengrau. Die Zehen seiner Vorderpfoten, seine pointierten 'Augenbrauen' und ein Fleck an seiner Brust sind intensiv rostrot, der Grund für seine Nachsilbe als Krieger. Achso und kurz vor seiner Nase, ein kleines Stück des Nasenrückens ist ebenfalls in diesem Braunrot gefärbt. Wolfsterns rechtes Ohr ist zerfetzt und auch an seiner Schulter teilt eine Narbe sein dichtes Fell. An anderen Stellen befinden sich ebenfalls kleinere Narben und in seinem Gesicht befinden sich drei Narben, die eindeutig von einem Krallenhieb stammen, beginnend auf seiner rechten Schnauzenseite und endend über seinem linken Auge. Sie stammen von einem Hund. Wegen ihm hat er die Sehkraft auf diesem Auge eingebüßt.

    2. Anführer (1/1)
    Mondblüte (w) - Mondblüte ist eine sehr schlanke, mittelgroße Kätzin. Obwohl es auf den ersten Blick anders aussieht, verbergen sich unter ihrem dünnen Fell harte Muskeln. Mondblüte hat einen schlanken, langen Schweif, muskulöse Beine, zierliche Pfoten und einen dreiecksförmigen Kopf, welcher von mandelförmigen, blauen Augen und kleinen Ohren geziert wird. Ihr Fell ist überwiegend silbrig-grau, wird jedoch an manchen Stellen von schwarzen Tigerstreifen durchzogen. An ihrer Flanke hat die Kätzin eine lange Narbe, welche aus ihren ersten Kampf als Schülerin stammt.

    Heiler (1/2)
    Sonnennebel (w) - Er ist ein dunkelbraunbraun getigerter Kater mit großen, weißen Pfoten. Er hat einen muskulösen Körperbau.

    Heilerschüler (1/1)
    Frostpfote (w) - sie ist weiß und silberfarben und ihr Pelz leuchtet Frostblau. Seine Augen sind Frostfarben und sie ist eine kleine und elegante Kätzin die sehr schnell lernt

    Krieger (4/-)
    Mooswirbel (m) - Mooswirbel ist von der Statue her ein sehr großer Kater. Seine Flanken stehen, im Vergleich zu seinen Schultern, leicht zurück, wodurch der Kater einen eher schlanken Eindruck macht. Unter seinem dichten Schulterfell befinden sich jedoch steinharte Muskeln, welche er durch Monde langes Training aufgebaut hat. Mooswirbel hat einen buschigen, geschwungenen Schweif, welcher sich von der Felllänge her prima zu seinem sonst auch langen Fell ergänzt. Der Kater hat muskulöse, aber dennoch förmliche, schlanke Beine, welche von flinken Pfoten geziert werden. Diese verbergen die scharfen Krallen, welche es Mooswirbel ermöglichen Beute zu reißen und zu kämpfen. Er hat einen dreiecksförmigen Kopf, mit markanten Gesichtszügen, einer hellen Schnauze und mandelförmigen, bernsteinfarbenen Augen. Mooswirbel hat, wie eben schon erwähnt, recht langes Fell. Dieses bleibt schnell mal irgendwo hängen und hat eine kastanienbraune Grundfarbe, sowie dunkelbraune Streifen, welche sich tigerförmlich durch das Fell des Katers ziehen.

    Zackenblitz (m) - Zackenblitz ist ein Kater von stattlicher Statur, beeindruckend, möchte man fast sagen. Das fängt schon bei seiner Größe an. Denn er überragt die Katzen aus seinem Clan zum größten Teil locker um einen Kopf, Kleiner auch schon mal um einen und einen halben oder gar zwei. Ja, man kann schon sagen, dass er überdurchschnittlich groß ist. Das liegt auch an seinen langen, kraftvollen Beinen. Und das ist die zweite Sache, die ihn so stattlich aussehen lässt. Er ist gut mit Muskeln ausgestattet, die vor allem an seinen kräftigen Hinterläufen und seinen Schultern zu sehen sind. Dadurch, dass er so groß ist, sieht er aber nicht bullig aus. Seine Beine sind ebenfalls muskulös. Es ist leicht zu erahnen, dass er im Kampf ein gefährlicher Gegner ist, der nicht nur äußerst kraftvoll, sondern auch agil ist. Auch das Klettern beherrscht er dank seiner Beinmuskulatur gut, ebenso wie das Sprinten. Fangen wir aber mal mit seinem Fell an. Dieses ist mittellang. Nicht kurz, aber auch nicht zu lang. Es ist dicht, sodass es ihn wärmt, aber nicht dick, damit er nicht überhitzen kann. Auch ist es ungewöhnlicherweise wasserabweisend, sodass Zackenblitz problemlos damit schwimmen kann, ohne, dass es sich vollsaugt und ihn somit runter zieht. Damit einher geht auch, dass es für Gegner recht schwer zu fassen ist. Auf dem glatten Pelz finden Krallen kaum Halt, was ihm einen weiteren Vorteil verschafft. Auch glänzt es stets wunderschön, da er recht viel Zeit für die Pflege aufbringt. Kommen wir zur Farbe des Selbigen. Die Grundfarbe ist ein so tiefes Pechschwarz, dass es anstrengend ist, diese Flächen anzusehen. Es ist wirklich Tintenschwarz, Schwarz wie die dunkelste Nacht, wie ein Panther, wie schwarzes Blut, Schwarz. Kein Dunkelgrau, nein. Tiefschwarz. Und das ist ziemlich selten bei Katzen. Aber Zackenblitz hatte das Glück, mit einer solchen Grundfarbe gesegnet worden zu sein. Allerdings nicht komplett. Dieses wunderschöne Schwarz wird von einigen, so schneeweißen Flecken geziert, dass sein Fell schon eine kleine Augenweide ist. Ja, an seinen Hinterbeinen befinden sich viele dieser blütenweißen Flecken, ebenso vorne. Ansonsten sind lediglich sein Nacken und seine Schultern davon geziert und auf seiner linken Flanke befinden sich drei mittelgroße Flecken. Namensgebend war ein gezackter, länglicher Fleck auf seiner rechten Schulter, der ein wenig an einen Blitz erinnert. Ebenso ist auch sein rechtes Auge weiß umrandet, seine Schweifspitze und seine Ohrenspitzen Weiß. Und dieses Weiß ist so weiß, wie das Schwarz schwarz ist. Ja, es ist so strahlend und rein, dass es keinen stärkeren Kontrast zum Rest seines Felles darstellen könnte. Auch seine mächtigen Pranken, die lange und dicke, schwarze Krallen beherbergen, sind schneeweiß. Die Ballen darunter sind von einem perfekten, hellen Rosa, welches irgendwie niedlich aussieht. Ein Detail, dass Zackenblitz nicht ausstehen kann. Machen wir weiter bei dem Kopf des Katers. Dieser ist groß und massig, aber dennoch edel geformt, dreieckig und mit einer länglichen Schnauze versehen. Oben befinden sich zwei große, spitze Ohren, deren rosafarbene Innenseite von dichtem, schwarzen Fell verdeckt wird. Die Spitzen sind, wie gesagt, strahlend weiß. Die Augen des Katers sind mandelförmig und strahlen in einem schönen Honiggold. Vielerlei Sprenkel lassen sich bei genauerem Betrachten feststellen. Darunter sind die Farben Sonnengelb, Amber, also Bernstein, Senfgelb, Orange, Lehmbraun und ungewöhnlicherweise auch Nougat, was den Rand der Iriden darstellt. Die Schnauze des Katers wird von langen und dünnen, glänzend schwarzen Schnurrhaaren gespickt und besitzt eine rosafarbene Nase. Das zweite Detail, was Zackenblitz nicht ausstehen kann. Zu seinem Glück wird diese Nase aber von einer langen Narbe entstellt, die sich von seiner linken Lefze, über die Schnauze bis zu seiner rechten Wange zieht und von einem wütenden Bussard stammt. Seine Zähne sind lang und scharf und schön weiß.

    Lindenblüte (w) - Sie Ist schildpattfarben. Sie ist sehr klein und kann sich sehr gut wegen ihres Fells tarnen.

    Schlammohr (m) - Schlammohr ist ein großer Kater. Er wirkt schwach, doch unter seinem weichen, schlammbraunen Fell, verbergen sich kräftige Muskeln. Er hat dunkle, blaue Augen, die immer kalt glitzern.

    Schüler (4/-)
    Rosenpfote (w) - Rosenpfote ist eine mittelgroße, schlanke Kätzin. Sie hat schildpattfarbenes, kurzes Fell. Sie ist teilweise weiß und hat überall verteilt orangene und schwarze Flecken. Ihr langer, buschiger Schweif ist zur Hälfte orange und schwarz mit einer weißen Schwanzspitze. Sie hat lange, kräftige beine. Ihre Vorderbeine sind schwarz, ihre Hinterbeine orange-rot. Ihre Brust ziert ein herzförmiger Fleck, der zu ihrem Bauch übergeht. Sie hat einen kreisförmigen Kopf mit großen, schwarzen Ohren. Ihre sonnen gelben Augen funkeln immer freundlich aber gefährlich. Eines ihrer Augen umringt ein orangener Kreis, auf komplett schwarzen Grund(hoffe ihr wisst was ich meine xD) Ihre schwarze Schnauze, mit rosa Näschen, wird von weisen, kleinen Punkten verziert. Was ihre Pfoten betrifft: Sie hat Runde, weichen Pfoten, mit ungewöhnlich langen Krallen.

    Lichtpfote (w) - Lichtpfote Fell ist schneeweiß doch sie hat silbernes Pfote die im Mondlicht glitzern. Ihre Pelz ist lang, dicht und flaumig. Ihr Schweif ist lang. Sie hat kräftige Hinterbeine so das sie schnell rennen kann und gut springen kann. Ihr Körperbau ist elegant, mittelgroß und schlank .Ihre Augen sind Eisblaue und man kann denken das sie durch jemand durch blickt können.

    Wolkenpfote (m) - Wolkenfall ist ein großer, kräftiger, weißer Kater mit mittellangem seidig weichen Fell. Er ist kräftig gebaut, was ihn sehr attraktiv wirken lässt. Sein Kopf ist groß und kreisförmig, auf dem nicht allzu große Ohren thronen. Mit seinen Augen zieht er jeden in den Bann: denn sie funkeln nicht nur verführerisch und anziehend, sondern auch die Farben sind angenehm zu betrachten; Eines seiner Augen strahlt in einem himmelblau, das andere in einem funkelndem hellen grün. Seine kräftigen Hinterbeine lassen ihn zum guten Jäger werden. Seine, ebenfalls kräftigen, vorderbeine sind von nicht ganz auffälligen, schwarzen, kleinen Punkten verziert. Sein Schweif ist nicht ganz so lang, jedoch wirkt er durch die langen Haare länger.

    Brombeerpfote (w) - Sie ist hellgrau-dunkelgrau getigert und hat weiße Pfoten und eine weiße ohrenspitze rechts. Außerdem hat sie eine kleine narbe auf der Nase.

    Königinnen (1/5)
    Flockenherz (w) - Flockenherz ist eine kleine, komplett weiße Kätzin mit Schokoladenbraunen Augen. Ihr Fell ist kurz und geschmeidig.

    Junge (1/-)
    Silberjunges (w) - Silberjunges ist eine silberne Kätzin, die sehr dünn und schlank ist. Sie hat ein sehr dichtes Fell, deshalb kann sie nicht so gut schwimmen. Dafür hat sie lange Beine und spitze Krallen. Die junge Kätzin hat stechend grüne Augen. Sie hat sehr spitze Zähne, die sie später fast mehr zum Kämpfen einsetzt als ihre Krallen.

    Älteste (0/5)

    Erstellbar:
    -Kristallschweif (Mutter von Mondblüte)
    -Fuchsstreif (Vater von Mondblüte)
    -Silberschleier (Schwester von Mondblüte)
    -Abendklaue (Bruder von Mondblüte)
    -Rabenschwinge (Gefährte von Mondblüte)
    -Kastanienpfote (m), Ahornpfote (m) & Lindenpfote (w) (Junge von Mondblüte)


    -Regenpfote (Schwarm von Nachtschattenpfote)

    -Frostblüte & Eulenglut (Mutter & Vater von Lichtpfote)
    -Rehpfote, Lilienpfote & Bussardpfote (2 Wurfschwestern und ein Wurfbruder von Lichtpfote)
    -Efeuschweif, Tigerauge & Schneebart (1 ältere Schwester und 2 ältere Brüder von Lichtpfote)

    -Feuerwolke (Vater von Rosenpfote)
    -Wolkenfall (zukünftiger Gefährte von Rosenpfote)

    -Nebelsilber, Wolkentanz, Sturmliebe & Morgenlied (jüngere Geschwister von Wolfstern)
    -Sandrosenblatt & Samtherz (ehemalige "Gefährtinnen", welche Wolfstern nur benutzt hat, da er diese für gute Mütter hielt)
    -Schilfjäger & Farntänzer (Junge von Wolfstern und Sandrosenblatt)
    -Sonnenaufgangsjunges (Junge von Wolfstern und Samtherz)


    -Wiesenschweif (Mutter von Mooswirbel)
    -Mausschweif/Fire (Vater von Mooswirbel, mittlerweile Streuner)
    -Rabenflügel (Stiefvater von Mooswirbel)
    -Blattdunst und Rosenduft (m & w, Wurfgeschwister von Mooswirbel)
    -Samtpfote, Weichpfote & Hartpfote (w, w & m, Halbgeschwister von Mooswirbel)
    -Morgendämmerung (Gefährtin von Mooswirbel)
    -Mondjunges & Schneejunges (m, w, w, Junge von Mooswirbel)


    -Blattschweif & Moosfeder (Mutter & Vater von Wolkenpfote)
    -Federpfote/-fall (Schwester von Wolkenpfote)


    -Windschimmern & Sturmgeflüster (Schwestern von Zackenblitz)
    -Loderflamme & Sturzflug (Brüder von Zackenblitz)
    -Herzsplitterpfote (Junges von Zackenblitz)


    -Sonnentau & Rosenmond (Vater & Mutter von Frostpfote)
    -Kokosnusspfote (Geschwisterchen von Frostpfote)

    4
    Der Himmel Clan

    Territorium – Der Himmel Clan lebte schon immer in dem großen Laubwald, der unmittelbar an das Territorium des Licht Clans angrenzt. Die großen, massiven Bäume lassen durch ihr dichtes Blätterdach nur wenig Licht durch, sodass es in dem Wald meistens sehr dämmrig aussieht. Der Boden ist übersäht mit Laubblättern, abgebrochenen Ästen oder Büschen wie zum Beispiel Brombeerbüsche. In der Nähe des Lagers befindet sich der Mondteich. Hier spiegelt sich der Mond jede Nacht in dem klaren, kalten Wasser des Teiches. Er dient dazu noch als Trinkwasserquelle und versorgt so den Clan. Ein weiterer, besonderer Ort ist das Kiefernwäldchen, welches sich im nördlichen Teil des Territoriums befindet. Hier stehen ausschließlich Kiefern und bilden somit einen starken Kontrast zu dem restlichen Laubwald. Unter den großen Nadelbäumen ist es immerzu dunkel und der Boden ist bloß von Kiefernadeln und vereinzelten Farnwedeln bedeckt. Hier wird kaum gejagt, da die Beute des Himmel Clans, meistens Nagetiere oder kleinere Vögel, hier nicht so häufig auftauchen.

    Lager – Auch das Lager des Himmel Clan befindet sich eher mittig des Territoriums, wo es gut geschützt, von Brombeerbüschen umgeben ist. Der einzige Eingang ist ein hereingerissener Tunnel, wo gerade noch so Katzen hindurchpassen. Vor dem Heilerbau des Himmel Clan befindet sich ein kleiner Tümpel, der dazu dient, schnellstmöglich an Wasser heranzukommen, wenn der Weg zum Mondteich zu lang dauert. Der Frischbeutehaufen befindet sich am Rand des Lagers, ein Stückchen von den ganzen Bauen entfernt. Mitten auf der Lichtung steht ein massiver Fels, mit einem geschlungenen Pfad hinauf. Dies ist der Clanfelsen und dient dem Anführer, wenn dieser zu seinem Clan sprechen möchte. An der Rückseite befindet sich außerdem ein mit Flechten verhangener Eingang zum Bau des Anführers.

    Hierarchie
    Anführer (1/1)
    Flammenstern (w) - Sie hat einen schneeweißen Körper mit hellgräulichen Bauch und rot funkelnden Augen.

    2. Anführer (1/1)
    Abendschwinge (w) - Abendschwinge ist eine, silbergraue Kätzin mit bläulichen Pfoten, einer pechschwarzen bis rötlichen Schwanzspitze und große, ungewöhnlich mitternachtsblaue Augen .Ihre Statur ist groß, sie ist jedoch nicht besonders kräftig.
    Trotzdem sollte man sie in punkto Kämpfen nicht unterschätzen, sie kann sehr gute Ausweichtechniken. Ihre Pfoten sind hingegen klein und ihre Schwanzspitze relativ glatt.

    Heiler (1/2)
    Scherbenblick (m) - Der Kater ist erstaunlich kräftig und groß. Er könnte aufgrund seines Körperbaus glatt als Krieger durchgehen. Deutlich zeichnen sich Muskeln an seinen Hinterbeinen und Schultern ab, doch gleichzeitig sieht er auch schlank und elegant aus. Er überragt einige, auch, wenn er nicht übermäßig groß ist. Sein dichtes, aber kurzes Fell ist stets gepflegt und glänzt dementsprechend. Es ist nicht so dick, als dass es in der Blattgrüne zu warm wäre, aber auch nicht so luftdurchlässig, als dass er in der Blattleere frieren würde. Auffällig ist, dass es an seinem Schweif und an seinen Pfoten, die lange und scharfe Krallen beinhalten, länger ist, als sonst überall. Kommen wir zur Farbe. Diese ist ein schönes Taubengrau, welches nur an Beinen, Schweif, Brust und Gesicht von helleren und dunkleren Zeichnungen unterbrochen wird. An seinen Beinen befinden sich nämlich dunklere, rußfarbene Tigerungen, ebenso wie an seinem Schweif. Pfoten und Schweifspitze sind ebenfalls dunkel eingefärbt. An seiner Brust hingegen befindet sich ein strahlend weißer, länglicher Fleck, der mit seiner Form an eine Glasscherbe erinnert, tatsächlich die namensgebende Auffälligkeit. Ebenso befinden sich über seinen Augen zwei weiße, kleine Flecken. Die Nase des Katers, die auf einer länglichen Schnauze mit langen, silbernen Schnurrhaaren liegt, ist dunkelgrau, ebenso wie seine Ballen. Seine Augen sind jedoch das auffälligste an Scherbenblick. Sie sind mandelförmig und glänzen milchig weiß. Wie man sich schon denken kann, ist der Kater blind.

    Heilerschüler (1/1)
    Nachtschattenpfote (w) - Sie ist eine kleine schlanke zierliche Katze mit glänzendem glatten schwarzen Fell. Ihre Augen leuchten in einem wunderschönen blau. Das auffällige an ihr ist das ihr Rechtes Ohr weiß ist. Ansonsten ist sie komplett Schwarz und kann so im Schatten unter tauchen.

    Krieger (5/-)
    Sternschnuppenwandlerin (w) - Sternschnuppenwandlerin ist eine große, kräftige Kätzin mit leicht zurückstehenden Flanken. Ihr Fell ist sehr dicht und mittellang. Es hat dazu eine beige Farbe, welche von kastanienbraunen Sprenkeln überzogen ist. Ihr Schweif ist buschig und leicht geschwungen, dazu kommen die muskulösen Beine, die kräftigen Pfoten und der dreiecksförmige, große Kopf. Letzterer wird von großen Ohren und walnussförmigen Augen geziert, welche bernsteinfarben sind. Ihre Pfoten sind alle schneeweiß und die eine Spitze ihres Ohres fehlt.

    Nebeldunst (w) - nebelig grau mit einen schwärzlich grauen Schwanz. Sie hat vier gräuliche Pfoten die langsam zu einem nebligen Hellgrau am Bein heller wird. Sie hat nebelige, blaue Augen und eines davon ist Blind.

    Libellenblüte (w) - Libellenblüte sieht sehr gepflegt aus mit ihrem cremefarben Fell mit weißen Flecken. Sie hat wie weiße Pfoten die mit äußerst scharfen Krallen versehen sind. sie ist sehr schlank und groß. Sie hat spitze Ohren. Ihr Schwanz und ihre Beine Sind sehr lang.

    Lavendelherz (w) - Sie har ein schneeweißes Fell und ist insgesamt sehr hübsch. Sie hat einen sehr
    zierlichen Körperbau was sie elegant erscheinen lässt.

    Birkenschnee (w) - Der Körperbau von Birkenschnee wirkt im allgemeinen eher langgestreckt und an stellen ihres Kopfes beinahe kantig. Besonders die Stelle wo die Augen zur Nase verläuft, sowie ihre Ohren wirken spitz. Die Beine von Birkenschnee sind für eine weibliche Katze schon kräftig, dies liegt an dem vielen Training, welches speziell für ihre Beine gedacht war, aber dennoch wirkt sie neben den breiten Kriegern immer noch ein wenig schmächtig. Allgemein sind ihre Beine eher länglich, aber da sie allgemein einen langgezogenen Rumpf hat, wirkt es gut proportioniert. Die Pfoten sind groß, rund und über und über mit Haarbüscheln bedeckt. Diese Büschel wachsen dank ihres langen Felles auch ab und an zwischen ihren Krallen hervor, behindern sie aber nicht groß beim kämpfen oder jagen. Etwas was ebenfalls schnell gewachsen ist, sind die eben erwähnten spitzen Ohren der Katze. Diese sind mit flauschigen, mittellangem Fell bedeckt, wie auch der Rest ihres Körpers
    Birkensee ist eine hübsche Kätzin, sie hat einen weißen Grundton auf dem eine blau-graue gestreifte Musterung zu sehen ist. Sie ist durchschnittlich groß für ihr Alter und auch sonst fällt die Katze nicht groß auf. Wäre da nicht die Narbe, die sich von ihrer rechten Hinterpfote bis zu ihrem mittleren Rücken hochziehen würde. Diese hat die Blau-grau gestreifte Katze bekommen, als sie während einer Patrouille vom Weg abkam. Es war ein ungewöhnlich stürmischer Tag gewesen und ein Ast fiel auf die junge Katze hinab.
    Neben dieser Narbe ist sie ansonsten eine ansehnliche Katze, die sich gut von diesem Unfall erholt hat. Sie hat hübsche rosa Ballen, eine süße Stupsnase und große Bernsteinfarbene Augen.

    Schüler (2/-)
    Nachtigallpfote (m) - Nachtigall ist ein auffälliger Kater. Und das nun gerade nicht, weil er besonders groß oder besonders kräftig ist. Nein, so ziemlich das Gegenteil ist der Fall. Dieser Kater ist nicht wie andere seines Alters, das war er noch nie. Schon immer war er deutlich kleiner und auch ein gutes Stück schwächlicher als die anderen Jungen und Schüler. Nicht, dass er winzig wäre, das ist er nicht. Nachtigall ist lediglich eben einen guten Kopf kleiner als die meisten in seinem Alter. Er ist das Gegenteil von "aus der Menge herausragen". Doch das ist gerade das, was ihn so glücklich macht. Er wäre nun mal lieber eine Kätzin und da kommt es seinem Selbstwertgefühl doch schon mal zugute, wenn er nicht der riesigste Muskelberg ist. Seine Körperstatur würde man wohl auch eindeutig mehr als "feminin" beschreiben. Nicht nur ist er klein, sondern auch schlank. Geradezu zierlich. Als Junges war er fast schon zerbrechlich und das kann man noch immer erahnen. Man kann ihn zwar als sportlich bezeichnen, doch klettern oder schwimmen? Das ist etwas, was Nachtigall mit seiner geringen Muskelkraft nicht meistern kann. Doch das muss er auch nicht, denn immerhin würde bei einer solchen Aktion ohnehin nur sein Fell schmutzig oder sonst wie in Mitleidenschaft gezogen werden. Dafür und gerade aufgrund seiner zierlichen Statur ist er allerdings umso wendiger und verdammt flink. Bewegungen des Katers sind schwer zu verfolgen, wenn er sich seiner schnellen Agilität bedient und beispielsweise einem Schlag ausweicht. Und er mag zwar nicht viel rohe Kraft besitzen, aber dafür ist er ein guter Läufer und seinen Körper, jede einzelne Bewegung, perfekt unter Kontrolle. Seine Bewegungen sind fließend, geschmeidig und sehen so gut wie immer elegant aus. Er erlaubt es sich nicht, sie abgehackt oder schlurfend zu vollführen. So läuft er stets auch mit erhobenem Kopf umher. Er möchte edel aussehen. Und das ist für ihn gar nicht mal so schwer, denn seine schlanken, fast schon filigranen Gliedmaßen verleihen ihm automatisch etwas Erhabenes. Seine Beine machen den Großteil seiner Höhe aus, sein Torso ist, wie gesagt, schmal und schlank. Die Beine des Katers sind also recht lang und sehr zierlich, lediglich an den Gelenken befindet sich ein wenig Muskelmasse. Eben so, wie es bei einer Katze üblich ist, damit sie sich gediegen fortbewegen kann. Nachtigalls Pfoten sind eher klein und oval, passen sich seiner Größe perfekt an. Seine Pfotenballen sind von einem irgendwie niedlichen Rosa. Ein Detail, was er gernhat. Die Krallen des jungen Katers sind nicht zu lang geraten, dafür aber nadelspitz. Er benutzt sie selten und nutzt sie dementsprechend auch kaum wirklich ab. Ihre Färbung ist teilweise ein helles Braun, einige sind aber auch weiß. Nachtigalls Schweif ist recht lang und ebenfalls schlank, am Ende besitzt er eine leichte Fächerung, sodass nicht zu erkennen ist, ob die spitze nun oval oder rund ist. Auf seinem recht langen, zierlichen Hals sitzt ein scharf dreieckig geschnittener Kopf, dessen Form geradezu perfekt zum ganzen Äußeren des Katers passt. Auf seinem Haupt sitzen zwei eher große Ohren, welche sehr spitz zulaufen und eine gleichmäßig gewölbte Form haben. Der Schwung zwischen Stirn und Schnauze ist länglich, ebenso wie die Schnauze des Katers an sich. An ihrem Ende befindet sich eine herzförmige, sandfarbene Nase mit einem etwas helleren Rand und lange, weißliche Schnurrhaare spicken seinen Schnauzenrücken. Die Zähne des Katers ähneln seinen Krallen. Nicht sehr lang, aber dafür ordentlich scharf und dabei erstaunlich weiß. Kommen wir zu den mandelförmigen, eher schmalen Augen des Katers. Nachtigalls Seelenspiegel sind ein Detail, was noch einmal mehr auffällt. Denn sie haben verschiedene Farben. Das Rechte ist so zum Beispiel von einem klaren, sauberen Blau. Es ist eine reine Farbe, in die sich kein andersfarbiger Sprenkel mischt. Lediglich ein tintenblauer Rand umschließt die tiefseeblaue Iris und ein einziger, frostiger Splitter schmückt die linke, untere Seite. Sein linkes Auge ist ein hübsches, helles Rehbraun. Dunkle Akaziensplitter schmücken es, aber auch Bernsteinfarben und dunkles Gelb mischen sich in diese Farbe. Als Letztes das Fell des jungen Katers. Es ist eher kurz, man kann es lange nicht als mittellang bezeichnen. Doch einige Millimeter Länge hat es schon. Und deshalb ist es unglaublich weich und wunderbar wärmend. Die Temperatur kann er das ganze Jahr gut ausgleichen, im Winter wird es etwas dicker und im Sommer ist es luftig, sodass ihm nicht zu warm wird. Doch es ist dicht und einheitlich, glatt, sodass man mit seinen Krallen schnell den Halt verlieren kann. Wichtig ist ihm, dass es stets auf Hochglanz geputzt ist. Und daher hat es auch den stetigen, schimmernden und seidigen Glanz. Nachtigall verwendet sehr viel Zeit am Tag mit der Pflege seines Pelzes und das merkt man auch. Jedes Knötchen wird sofort entfernt. Schließlich muss er immer perfekt aussehen. Man findet so gut wie nie Dreck und Schmutz in seinem Fell. Die Farbe desselbigen ist zweigeteilt. Auf der Oberseite seines Körpers ist es ein sehr heller und reiner Braunton, das heißt, es gibt keine Tigerung oder sonstige Musterung. Nach unten hin wird sein Fell immer heller, an seinen Pfoten ist es dann schließlich strahlend weiß. Die einzigen beiden "Unreinheiten" sind zwei nussbraune Flecken. Einer davon befindet sich so ziemlich genau in der Mitte seiner Stirn und hat ein wenig die Form einer kleinen, rundlichen Feder, mit dem spitzen Ende nach unten zeigend. Der andere Fleck ist etwas größer und unförmiger und befindet sich an seiner linken Schulter, etwa dort, wo auch das Schulterblatt ist. Und eine hässliche Narbe hat der sonst ja eher attraktive Kater ebenfalls. An seiner rechten Vorderpfote, bzw. eigentlich eher am Innenbein. Sie ist nur sehr dünn, aber Nachtigall hasst sie aus tiefster Seele. Ich meine, wie kann so ein Makel es wagen, seine Schönheit zu unterbrechen?

    Leopardenpfote (m) - Leopardenpfote ist ein sehr eleganter Kater. Er hat ein pechschwarzes Fell, dass schöner als Krähenfeder, und dunkler als die dunkelste Nacht ist. Deine Ohren sind groß und spitzig aber auch flauschig und ein wenig eingerissen. Aus ihnen ragen je Rauchgraue Fellbüschel, die auch wie die Ohren flauschig sind. Seine Augenblick sind wunderschön, denn sie sind türkisfarben und leuchten so hell wie die Sterne. Seine Nase ist schwarz mit kleine rosa Sprenkel. Seine Zähne sind so spitzig wie die schärfsten Dornen und ein hinter Zahn ist abgebrochen, als er mit dem Kinn sich mal auf einem Stein geschlagen hat. Seine Zunge besitzt die gleiche rosa Farbe wie seine Nase. Das Brustfell ist etwas länger und heller als sein Pelz aber auch viel flauschiger. Seine langen Beine sind dünn aber besitzen viele Muskeln unter der Haut. Seine Krallen sind klein aber genauso spitzig wie seine Zähne. Er hat dünne und lange Schnurrhaare, die ihm beim Beute aufspühren sehr viel helfen. Der Bauch des Schülers ist auch etwas länger wie das Brustfell und auch heller und flauschiger. Sein Schweif ist mittellang und dünn, aber das teuscht, denn es ist seeeeehr flauschig! Ausserdem hat Leopardenpfote wunderschöne Leopardenflecken, die goldfarben sind und in der Nacht, wunderschön glänzen.

    Königinnen (1/5)
    Nachtschimmer (w) - Nachtschimmer ist eine zierliche Kätzin mit kurzem, pechschwarzem Fell. Ihre blauen Augen schimmern leicht türkis, und auf ihrer Stirn hat sie einen weißen Fleck. Sie hat einen geschmeidigen Körperbau und ein leicht eingerissenes Ohr.

    Junge (0/-)

    Älteste (0/5)

    Erstellbar:
    -Schemenflügel (Mutter von Sternschnuppenwandlerin)
    -Sichelflug (Vater von Sternschnuppenwandlerin)
    -Sternenstaubkristall (Schwester von Sternschnuppenwandlerin)
    -Regenschweif (Schwarm von Sternschnuppenwandlerin)

    -Wolkenglanz (Mutter von Nachtschattenpfote)
    -Funkenherz (Vater von Nachtschattenpfote)
    -Eispfote & Fuchspfote (Schwester & Bruder von Nachtschattenpfote)
    -Regenjunges & Schneejunges (Junge von Nachtschattenpfote)


    -Sonnenfleck (Geschwisterchen von Flammenstern)
    -Lichtfeder (Schwarm von Flammenstern)


    -Braunbärpelz (Vater von Erdgeflüster)
    -Trauerlicht (Mutter von Erdgeflüster)
    -Baumruf (Bruder von Erdgeflüster)
    -Waldgesang (Schwester von Erdgeflüster)


    -Margaritenschweif (Mutter von Abendschwinge)
    -Minzpelz (Schwester von Abendschwinge)
    -Milankralle (Gefährte von Abendschwinge)


    -Blütenblitz & Wachholderbusch (Mutter & Vater von Nachtschimmer)
    -Donnerklang (Gefährte von Nachtschimmer)
    -Schwalbenjunges & Flussjunges (m, Junge von Nachtschimmer)


    -Rindenpelz (Geschwisterchen von Nebeldunst)

    -Meeresherz & Rabenschweif (Mutter & Vater von Leopardenpfote)
    -Nachtpfote & Goldpfote (Geschwister von Leopardenpfote)

    -Nachttritt & Schneelicht (Vater & Mutter von Birkenschnee)
    -Silberschweif (Geschwisterchen von Birkenschnee)

    5
    Der Sonnen Clan

    Territorium – Der Sonnen Clan hat sich auf einer hügeligen Wiesenlandschaft niedergelassen. Hier befindet sich weit und breit nichts als freie Fläche, Felder und grüne Wiesen, welche hervorragende Verstecke für Beute wie Kaninchen, Felsmäuse, Tauben oder Fasanen bilden. Jedoch leben hier auch mehr Dachse als in den anderen Territorien, weshalb die Sonnen Clan Katzen immer auf der Hut seinen müssen. Quer durch ihr Territorium verläuft ein geschlängelter Fluss, der den Katzen sauberes und kühles Trinkwasser bietet, was mit Moosbällen aufgenommen wird. Ein besonderer Ort hier ist die Weide. Sie liegt eher südlich vom Territorium und gehört den Zweibeinern, die weiter entfernt leben. Hier bringen sie jeden Morgen ihr Vieh hin, darunter sind Schafe, Kühe und Pferde. Abends werden diese meistens wieder abgeholt. Ein weiterer besonderer Ort ist der Heidepfad. Er führt in Richtung Norden und aus dem Territorium heraus. Rechts und Links von dem Weg aus festgetrampelter Erde wachsen hohe Heidefelder.

    Lager – Das Lager des Sonnen Clan befindet sich ziemlich genau in der Mitte ihres Territoriums. Es besteht aus einer kleinen Senke, die von hohen Heidebüscheln und Ginsterbüschen umgeben ist und somit auf geschützt wird. Der Eingang ist ein großer Felsen, welcher zum Lager hin, aber auch nach außen einen Hang hat. So gelangen die Katzen problemlos hinein. Um sich jedoch vor möglichen Angreifern wie Dachsen zu schützen, liegen sämtliche Baue unter der Erde und haben nur einen schmalen Eingang, der leicht zu verteidigen ist. Außerdem halten jederzeit zwei Katzen auf dem Felsenhang Wache. Die Frischbeute wird ebenfalls in einer kleinen Höhle gelagert, wo jedoch noch genügend Licht und Luft dran gelangt. Am Rand des Lagers befinden sich einige Felsen, wovon einer einen flachen Felsvorsprung hat. Von hier aus redet der Anführer zu seinem Clan.

    Hierarchie
    Anführer (1/1)
    Adlerstern (w) - sie hat langes, braunes Fell und ist sehr groß und kräftig. ihr Augen sind schimmernd grün.

    2. Anführer (1/1)
    Morgenherz (w) - weiße-silbernes Fell, eleganter Körper, sehr hübsch

    Heiler (1/2)
    Mottensprenkel (w) - Mottensprenkel ist eine mittelgroße Sonnen Clan Kätzin und von der Statue her etwas pummelig, was daran liegen könnte, dass sie nicht so häufig in Bewegung kommt, wie die ganzen Krieger. Besonders auffällig ist das Fell der Kätzin, welches grob gesagt schildpattfarben ist und somit Fellfarben wie weiß, orange, braun oder grau beinhaltet. Mottensprenkel hat weiße Vorderpfoten, einen weißen Bauch und einen weißen Schweif. Ihr Hinterteil, sowie die Hinterbeine und Teile des Schulter-Kopfbereiches sind schwarz. Der Rest ist braun-orange. Auf ihrem schwarzen Hinterteil kann man jedoch verschiedenfarbige Sprenkel und ein braunes Kringel Muster erkennen. Eine weitere Besonderheit an Mottensprenkel ist ihr ungewöhnlich kurzer, dafür jedoch buschiger Schweif. Die Kätzin hat recht kurze Beine, unter dessen Fell sich hier und da feine Muskeln abzeichnen. Dazu kommen die ungewöhnlich kräftigen Pfoten mit den dicken, scharfen Krallen und den rauen Ballen. Mottensprenkel hat einen großen, dreiecksförmigen Kopf mit einer leicht braunen Schnauze und einem rosa Maul. Hier sind die Augen der Kätzin besonders. Mottensprenkel hat nämlich zwei verschiedene Augenfarben. Ihr linkes Auge ist hellgrün, während ihr rechtes meeresblau ist.

    Heilerschüler (0/1)

    Krieger (2/-)
    Flammenschweif (m) - Flammenschweif ist ein großrahmiger, muskulöser, aber dennoch schlanker Kater. Sein Fell ist eher dünner und mittellang. Außerdem ist dieses feuerrot, woher auch sein Name stammt. Der Kater hat einen dreiecksförmigen Kopf, mit großen Ohren und schmalen, smaragdgrünen Augen. Sein Schweif ist buschig und schön geschwungen, dazu kommen die muskulösen Beine und die kräftigen Pfoten, sowie die langen Krallen.

    Vogelgesang (w) - Vogelgesang hat blaue Augen und ein orange getigertes Fell. Sie ist ziemlich groß.

    Schüler (3/-)
    Glühwürmchenpfote (w) - Nun gut, beginnen wir mal. Natürlich ist Glühwürmchenpfote momentan noch etwas unproportioniert, doch hier werde ich ihr Aussehen beschreiben, wie es im Erwachsenenalter der Kätzin sein wird. Es ist dann jedem selbst überlassen, sie sich als Schülerin vorzustellen. Nun wollen wir aber einmal mit Fireflys richtigem Aussehen beginnen. Das fängt damit an, dass ich erwähnen möchte: Diese Kätzin ist äußerst attraktiv. Und wenn ich das sage, dann meine ich das auch so. Natürlich liegt Schönheit immer im Auge des Betrachters, doch würde man sie als neutraler Beobachter ansehen, so würde einem ihre natürliche Schönheit schon auffallen. Sie selbst war sich dieser Schönheit schon sehr früh bewusst und setzte sie auch bereits ebenso früh ein, schnell lernte sie, wie sie sie zu ihrem Vorteil nutzen kann. Diese Attraktivität bezieht sich im Übrigen nicht nur auf Fellfarbe/-muster, sondern auch und vor allem auf ihre Statur. Von den Genen her hat sie eigentlich nur das Beste abbekommen, sodass sich kein Makel in ihrem Körperbau finden lässt. Alles passt perfekt zueinander, nichts ist zu lang oder irgendwie deformiert, die Proportionen stimmen zu hundert Prozent und allgemein sieht sie sehr elegant aus. Auch hat die Kätzin so eine ganz gewisse Ausstrahlung, was vermutlich auch an ihren Bewegungen, ihrer ganzen Art, sich zu bewegen liegt. Das ist auch etwas, was einem vermutlich sofort auffällt, beobachtet man diese Kätzin nur für ein paar Sekunden. Jeder noch so kleinste Muskel steht vollkommen unter ihrer bewussten Kontrolle, nichts bewegt sich, ohne das Firefly es möchte. Sie hat ein immenses Gefühl für ihren Körper, das sieht man. Sie wirkt daher unglaublich elegant, fast schon edel. Jede, wirklich jede ihrer Bewegungen ist flüssig, wirkt sie bis zur Perfektion geübt, doch tatsächlich ist es einfach so, dass sie dieses Gefühl für alle Komponenten ihres Körpers schon früh entdeckt hat. Und auch, dass es im Zusammenspiel mit ihrer natürlichen Attraktivität eine perfekte Mischung ergibt. Sie bewegt sich mit der Sicherheit, mit der tödlichen Präzision eines Raubtieres - was sie nun einmal auch ist. Und zwar immer. Man könnte das Gefühl bekommen, wie wäre eine Schlange, wenn sie sich um einen herumwindet und wie ein Panther, wenn sie auf einen zukommt. Doch zumeist mischt sich ihre bodenständige, fast schon ein wenig unterwürfige Haltung mit hinein, die aber keineswegs ihrem Naturell entspricht, sondern lediglich ihren Spielchen dient. Trotz dieser Haltung wirkt sie dennoch stets gefährlich, berechnend und jederzeit bereit, zuzuschlagen. Firefly kann sich flink bewegen, ihre Reflexe sind hervorragend und sie ist ziemlich schnell. Was Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen angeht. Wie bereits gesagt, der Name Glühwürmchenlicht passt im Grunde kein bisschen zu ihr. Ist sie schließlich kein bisschen niedlich und flauschig (das sind die Attribute, an die ich sofort denken muss, wenn ich den Namen höre. Fragt nicht, Glühwürmchen sind nicht flauschig ;-;), sondern im Grunde das Gegenteil. Sie hat einiges der Größe ihres Vaters abbekommen, sodass sie viele Kätzinnen überragt, etwa um einen halben Kopf. Somit reicht sie locker an viele Kater heran, was sie nicht unbedingt gut findet. Das ist aus ihrer Sicht ihr einziger Makel. Zwar ist das recht angenehm, denn es hat natürlich einige Vorteile, wenn man nicht so winzig ist. Doch für ihre Spielchen wäre es manchmal schon praktisch, kleiner zu sein, um noch mehr Verletzlichkeit zu symbolisieren. Wie auch immer. Machen wir mal weiter mit ihrem Körperbau an sich. Firefly ist eine überaus schlanke Kätzin. Auch das paßt im Übrigen nicht zu ihrem Namen, immerhin sind Glühwürmchen rundliche und etwas plumpe Insekten. Aber gut. Sie ist also eine schlanke Kätzin. Schlank und hochgewachsen, wohlgemerkt. Die ideale Statur, um elegant und edel auszusehen. Muskeln besitzt sie nur die nötigsten und das auch nur gerade so, dass es an der unteren Grenze ist. Sie sind nicht sonderlich ausgeprägt und sitzen vornehmlich an ihren Schultern und Gelenken. Allerdings so, dass sie einen flüssigen Übergang zwischen allem geben und nicht besonders herausstechen. Firefly ist weiß Gott keine muskulöse Kätzin, kräftig kann man sie aber dennoch nennen. Denn sie weiß um jede Funktion ihrer Muskeln Bescheid und ist im Kampf insofern eine starke Gegnerin, als dass sie sich ihre Wendigkeit zunutze macht und die Dynamik des Gegners gegen ihn verwendet. Deshalb braucht sie auch nicht besonders kräftig gebaut zu sein. Sie kommt wunderbar mit dem zurecht, was sie hat. Was bleibt ihr auch anderes übrig? Man sieht dieser Kätzin ihre Agilität an. Und auch, dass sie eine erstaunliche Geschwindigkeit an den Tag legen kann. Ihre Beine sind die eines Läufers, schlank und eher sehnig. Sie machen den überwiegenden Teil der Größe der Kätzin aus und sorgen insgesamt für einen sehr eleganten, fast schon majestätischen Eindruck. Für ihr sicheres "Auftreten" sind zudem ihre Pfoten verantwortlich. Diese befinden sich logischerweise am Ende ihrer schlanken Beine. Sie sind von einer ovalen Form und recht kräftig, was daran liegt, dass Firefly sie bei ihrem (heimlichen) Training niemals außer Acht lässt. Die Kätzin weiß immerhin, wie wichtig jeder Teil ihres Körpers ist oder sein kann. So hat sie eine ungeahnte Kraft in ihnen, läuft sicher über alle möglichen Terrains und kann dank ihnen sogar klettern. Dank ihnen knickt sie nie um oder stolpert. Unten werden die Pfoten von dunkelrosafarbenen Ballen geschützt, die erstaunlich weich sind, gerade, wenn man bedenkt, wie sehr sie sie belastet. Sie pflegt sie, so gut es geht, immerhin will sie hübsch aussehen. Die Krallen, welche sich zwischen ihren Zehen befinden, sind weder lang noch in anderer Hinsicht irgendwie besonders, sondern vollkommen normal, durchschnittlich. Firefly nutzt sie nicht allzu oft, "feilt" sie aber stets an Steinen oder schärft sie an Baumrinden. So kommt es, dass diese immer messerscharf sind, aber sehr ordentlich aussehen. Gut, das reicht zum Thema Beine. Weiter im Text. Fireflys Torso. Dieser ist wohlgeformt und beginnt bei ihrem Brustkorb, welcher durch die ausgeprägten, aber eher flachen Rippenbögen etwas breiter ist, als ihre weich geschwungenen Flanken. Die gerade und starke Wirbelsäule hält zudem alles dort, wo es hingehört. Das Hinterteil der Kätzin ist schlank und den Abschluss macht der lange, schmale Schweif, welcher eine ovale Spitze besitzt. Auf Fireflys schlanken Schultern sitzt ihr langer, edler Hals. Und auf diesem thront schließlich ihr Kopf. Dieser ist, ebenfalls wie eigentlich alles an ihr, eine wahre Augenweide. Das fängt schon mit der Form an. Diese ist diamantförmig. Eine scharf geschnittene Kieferpartie und große, ausgesprochen spitz zulaufende Ohren verleihen ihr die perfekte Mischung aus Eleganz und Niedlichkeit. Ihre längliche, aber eher große Schnauze bildet einen weichen, flüssigen Übergang zwischen Stirn und Nase. Letztere schwankt im Übrigen zwischen herzförmig und dreieckig. Es ist quasi ein Dreieck mit stark abgerundeten Ecken. Auch sie ist dunkelrosa und besitzt einen schwarzen Rand. Gespickt wird die Schnauzenpartie und der Bereich über ihren Augen von recht langen, schwarz glänzenden Vibrissen. Die Zähne der Kätzin sind erstaunlich weiß und in ihrem Kiefer verbirgt sich eine ungeahnte Kraft. Wie bereits gesagt. Jedes Körperteil kann in einer gewissen Situation wichtig, wenn nicht sogar lebensnotwendig sein. Kommen wir noch zu den Augen Fireflys. Diese sind recht schmal, mandelförmig und verleihen ihr so zusätzlich einen majestätischen Touch. Zudem sind sie leicht schräg gestellt, die äußeren Enden zeigen also minimal nach oben und die inneren Enden nach unten. So fügen sie sich perfekt in das Aussehen der Kätzin ein. Waren sie im Jungenalter groß, rund und blau, so sind sie nun um einiges hübscher geworden. Die Farbe passt nun aber einmal perfekt zu ihrem Namen. Es ist ein helles, strahlendes Maigrün, welches an die fluoreszierenden Hinterteil der Leuchtkäfer erinnert. Verschiedene Emotionen lassen diese Farbe hell strahlen oder aber dunkel schimmern. Wenige, dunkelgrüne Sprenkel, sowie ein solcher, moosgrüner Rand zieren ihre Iriden. Das war es also soweit mit Fireflys Körperbau und Gesicht. Es fehlt also nur noch ihr Fell. Dieses ist quasi das I-Tüpfelchen der Schönheit dieser Kätzin. Es ist also unglaublich weich, dicht und glänzend. Die Struktur ist fein und die Härchen liegen sehr dicht beieinander, womit Firefly einen dicken Pelz hat, durch den es schwer ist, mit den Krallen an die empfndliche Haut zu gelangen. Sie putzt es stets sehr sorgfältig, damit es so glänzt und wunderbar weich ist. Zum Schwimmen ist es allerdings ungeeignet, es würde sie lediglich runterziehen. In der wärmeren Jahreszeit dünnt es aus, sodass sie keinen Hitzeschlag bekommt, im Winter ist es deutlich dicker. Jedoch liegt es so geschmeidig an, dass ihre hübsche Statur darunter nicht leidet. Man würde es vermutlich als kurz bezeichnen, obwohl es an den Beinen, der Brust und dem Schweif etwas länger ist. Ihre Pfoten sind ebenfalls sehr dicht und lang befellt. Die Farbe ist etwas ungewöhnlich, bzw. die Musterung darauf. Grundsätzlich ist Fireflys Pelz von einem hübschen, gleichmäßigen dunkelbraun. Wie Kakao. Dann wären da aber als erstes die schwarzen Zeichnungen. Ihre Ohren, die Schweifspitze, ihr Bauchfell bis knapp zur Brust, sowie ihr linkes Vorder- und rechtes Hinterbein sind nämlich pechschwarz. Wobei gesagt werden muss, dass die Zehen ihrer linken Vorderpfote wiederum von dem braunen Grundton sind. Auch die Partie über ihrem rechten Auge ist schwarz gefärbt. Dann wären da die braunen Musterungen. Dieser Braunton ist allerdings viel wärmer als ihr Grundton. Nicht so ausgegraut, sondern eben viel wärmer. Ein 'Viertel' ihres Gesichtes, sprich, ein Fleck über das linke Auge, der erst hinter dem linken Ohr endet, ist so eingefärbt, ebenso eine Art Stulpe an ihrem rechten Vorderbein und nicht ganz umschließender Fleck an ihrem rechten Hinterbein, direkt über der schwarzen Färbung, deckt diese quasi ab. Auch ist ihr hinterer Rücken und ein Fleck auf ihrer linken Schulter so eingefärbt. All diese braunen Flecken besitzen wiederum eine Tigerung, die zunächst schwarz scheint, beim genaueren Betrachten jedoch ein Zartbitterschokoladenbraun ist. Ihre Schnauze ist ebenfalls von diesem Braun, jedoch ohne Tigerung. Als letztes wären da noch winzige, weiße Pünktchen auf ihrem Brustfell und ihrer rechten Gesichtshälfte. Es sieht ein wenig aus, als hätte man sie mit einem Airbrush dort raufgemalt, so fein und winzig sind sie. Alles in allem kann ich abschließend nur noch einmal betonen, wie hübsch diese Kätzin ist.

    Wolkenpfote (m) - Weiß mit hell grauen Flecken und grünen Augen.

    Taupfote (m) - Taupfote besitzt kurzes graülich silbern schimmerndes Fell. Seine Schwanzspitze ist schwarz- braun getupft und seine Ohren und sein Bauch sind schneeweiß Seine Pfoten strahlen in eine cremefarben Farbe.Von seinem Körperbau her sehen ihn einige als sehr kräftig, aber jedoch etwas zu kurz geraten an.Dass er klein ist, heißt jedoch nicht das er schwach ist. Als er ein Junges war, hätte ihn ein fast ein Monster überfahren, dabei zog er eine große Narbe am Rücken davon.

    Königinnen (1/5)
    Sonnenflackern (w) - Sonnenflackern zählt definitiv zu den kleinen Katzen des Sonnen Clans, womit sie aber auch kein Problem hat. Dazu kommt ihre schlanke, eher kurvige Statue und die leicht muskulösen Schultern, sowie der geschwungene Brustkorb. Sonnenflackern hat einen geschwungenen, langen und vor allem glatt anliegenden Schweif, mit welchem sie perfekt ihr Gleichgewicht halten kann. Die Kätzin hat schlanke Beine und, wie eben schon erwähnt, zeichnen sich unter ihrem Schulterfell die Umrisse von Muskeln ab. Sonnenflackern hat eher kleine und zierliche Pfoten, welche ihr das schnelle Sprinten ermöglichen. Diese verbergen ihre kurzen, aber dennoch spitzen, scharfen Krallen. Die Kätzin hat einen dreiecksförmigen, kleinen Kopf, der gut zu ihrer restlichen Statue passt. Die Seiten am Kinn sich sehr scharf und sie hat eine rosa Stupsnase, sowie schneeweiße Schnurrhaare. Ihre Augen sind groß, walnussförmig und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sonnenflackern hat eher kurzes, aber dennoch dickes, dichtes Fell, welches feuerrot ist und der Kätzin ihren Namen verleiht.

    Junge (0/-)

    Älteste (0/5)

    Erstellbar:
    -Feuersee (Mutter von Flammenschweif)
    -Lavaschlag (Vater von Flammenschweif)
    -Glutauge (Bruder von Flammenschweif)
    -Nachtträumerin (Schwester von Flammenschweif)

    -Lichtschweif (Vater von Vogelgesang)
    -Eilenruf (Mutter von Vogelgesang)
    -Eisenherz (Bruder von Vogelgesang)
    -Feuerherz (Schwester von Vogelgesang)

    -Trauerweidenklang (Mutter von Glüchwürmchenpfote)
    -Seelenschlund (Vater von Glühwürmchenpfote, verbannt)
    -Hirschkäferpfote & Ameisenpfote (Bruder & Schwester von Glühwürmchenpfote)

    -Strumpfote (Schwester von Wolkenpfote)

    -Juwelenstein & Luchsprinz (Mutter und Vater von Sonnenflackern)
    -Hitzeströmung & Feuerwall (w & m, Wurfgeschwister von Sonnenflackern)
    -Flammenstrom (Gefährte von Sonnenflackern)
    -Morgenjunges, Glanzjunges & Abendjunges (w, w & m, Junge von Sonnenflackern)

    -Schmetterlingsfalter & Hummelschweif (w & m, Wurfgeschwister von Mottensprenkel)
    -Mondpfote & Brandpfote (beide männlich, jüngere Brüder von Mottensprenkel)
    -Blütenkristall, Seerosendorn & Spinnenkluft (w, w & m, ältere Geschwister von Mottensprenkel)

    -Lerchenlied & Bartpelz (Mutter & Vater von Taupfote)
    -Sturmpfote & Silberpfote (Geschwister von Taupfote)
    -Farnpfote (Schwarm von Taupfote)
    -Rubinschweif (Mentorin von Taupfote)

    6
    Die Prophezeiung

    »Eine Zeit der Finsternis wird sich über die drei Clans am See legen. Erst wenn Einsicht und Gnade folgen, werden die fernen Sterne wieder zurückgelangen und den Clans ihren Frieden schenken…«

    Erklärung – In den letzten Blattwechseln haben die drei Clans ihren Glauben an den Sternen Clan vernachlässigt und das Gesetz der Krieger gerät langsam in Vergessenheit. In einer Nacht sucht ein geheimnisvoller Kater die Heiler heim, um ihnen eine mysteriöse Prophezeiung zu überbringen. Der Sternen Clan kann nur bestehen bleiben, wenn ihnen genügend Glaube geschenkt wird. Da dies nicht mehr der Fall ist und sie quasi nur noch von den Heilern verehrt werden, verblassen ihre Gestalten langsam und sie verstummen. Man kann sehen, wie sie etwas sagen möchten, jedoch verlässt keine einzige Silbe ihre Mäuler. Aus jedem Clan soll es einen Schüler geben, welcher auserwählt wurde herauszufinden, was mit dem Sternen Clan los ist und anschließend die Clans davon überzeugt, was geschehen ist und was sich ändern muss!

    Die Katze des Lichts:
    Lichtpfote (w)

    Die Katze des Himmels:

    Die Katze der Sonne:
    Glühwürmchenpfote (w)

    7
    Die Steckbriefvorlage

    -Name: (Bitte nur Warrior Cats Namen, bei Jungen und Schülern auch noch die spätere Nachsilbe)
    -Alter: (in Monden)
    -Geschlecht: (männlich oder weiblich)
    -Clan: (Die drei, die es gibt)
    -Rang: (siehe Hierarchie)
    -Aussehen: (ganze Sätze)
    -Charakter: (ganze Sätze)
    -Eltern: (Namen und erstellbar?)
    -Geschwister: (Namen, Geschlecht und erstellbar?)
    -Verliebt in: (Name, Geschlecht und erstellbar?)
    -Gefährte: (Name, Geschlecht und erstellbar?)
    -Junge: (Namen, Geschlecht und erstellbar?)
    -Sonstiges: (Andere, wichtige Dinge die noch nicht beantwortet wurden)
    -Von: (User-Name, gerne auch Spitzname)

    Zum kopieren:
    -Name:
    -Alter:
    -Geschlecht:
    -Clan:
    -Rang:
    -Aussehen:
    -Charakter:
    -Eltern:
    -Geschwister:
    -Verliebt in:
    -Gefährte:
    -Junge:
    -Sonstiges:
    -Von:

    8
    Beziehungen
    (Licht Clan, Himmel Clan, Sonnen Clan)

    A liebt B (->)
    Sternschnuppenwandlerin -> Regenschweif
    ---
    Nachtschattenpfote -> Regenpfote
    ---
    Flammenstern -> Lichtfeder
    ---
    Taupfote -> Farnpfote
    ---
    Birkenschnee -> Scherbenblick


    A und B lieben sich gegenseitig (<->)
    Lichtpfote <-> Brombeerklaue


    A und B sind Gefährten (+)
    Kristallschweif + Fuchsstreif
    ---
    Mondblüte + Rabenschwinge
    ---
    Schemenflügel + Sichelflug
    ---
    Feuersee + Lavaschlag
    ---
    Wolkenglanz + Funkenherz
    ---
    Lichtschweif + Eilenruf
    ---
    Frostblüte + Eulenglut
    ---
    Abendschwinge + Milankralle
    ---
    Wiesenschweif + Rabenflügel
    ---
    Mooswirbel + Morgendämmerung
    ---
    Juwelenstein + Luchsprinz
    ---
    Sonnenflackern + Flammenstrom
    ---
    Blattschweif + Moosfeder
    ---
    Tropfsteinlicht + Zartblüte
    ---
    Flügelzauber + Ginsterstachel
    ---
    Blütenpelz + Wachholderbusch
    ---
    Lerchenlied + Bartpelz
    ---
    Espenknospe + Lichtflosse
    ---
    Nachttritt + Schneelicht
    ---
    Meeresherz + Rabenschweif
    ---
    Sonnentau + Rosenmond


    A und B sind Eltern mit Jungen (? +? =?)
    Kristallschweif + Fuchsstreif = Mondblüte, Silberschleier & Abendklaue
    ---
    Mondblüte + Rabenschwinge = Kastanienpfote, Ahornpfote & Lindenpfote
    ---
    Schemenflügel + Sichelflug = Sternschnuppenwandlerin & Sternenstaubkristall
    ---
    Feuersee + Lavaschlag = Flammenschweif, Glutauge & Nachtträumerin
    ---
    Wolkenglanz + Funkenherz = Nachtschattenpfote, Eispfote & Fuchspfote
    ---
    Nachtschattenpfote + Regenpfote = Regenjunges & Schneejunges
    ---
    Lichtschweif + Eilenruf = Vogelgesang, Eisenherz & Feuerglanz
    ---
    ? +? = Flammenstern & Sonnenfleck
    ---
    ? +? = Adlerstern & Morgenherz
    ---
    Trauerweidenklang + Seelenschlund = Glühwürmchenpfote, Hirschkäferpfote & Ameisenpfote
    ---
    Frostblüte + Eulenglut = Lichtpfote, Rehpfote, Lilienpfote, Bussardpfote, Efeuschweif, Tigerauge & Schneebart
    ---
    Morgentau + Birkenpelz = Wolkenpfote & Sturmpfote
    ---
    Margaritenschweif +? = Abendschwinge & Minzpelz
    ---
    Lichtsee + Feuerwolke = Rosenpfote
    ---
    Leopardenbiss + Lavendelsee = Wolfstern, Nebelsilber, Wolkentanz, Sturmliebe & Morgenlied
    ---
    Sandrosenblatt + Wolfstern = Schilfjäger, Farntänzer & Tintenjuwel
    ---
    Samtherz + Wolfstern = Sonnenaufgangjunges & Sonnenuntergangjunges
    ---
    Wiesenschweif + Mausschweif/Fire = Mooswirbel, Blattdunst & Rosenduft
    ---
    Wiesenschweif + Rabenflügel = Samtpfote, Weichpfote & Hartpfote
    ---
    Mooswirbel + Morgendämmerung = Mondjunges, Silberjunges & Schneejunges
    ---
    Juwelenstein + Luchsprinz = Sonnenflackern, Hitzeströmung & Feuerwall
    ---
    Sonnenflackern + Flammenstrom = Morgenjunges, Glanzjunges & Abendjunges
    ---
    Blattschweif + Moosfeder = Wolkenpfote & Federpfote
    ---
    ? +? = Zackenblitz, Windschimmern, Sturmgeflüster, Loderflamme & Sturzflug
    ---
    Zackenblitz + Flammenbrandsonne = Herzsplitterpfote
    ---
    Tropfsteinlicht + Zartblüte = Scherbenblick, Quarzschimmern & Kristallfunkeln
    ---
    Flügelzauber + Ginsterstachel = Mottensprenkel, Schmetterlingsfalter, Hummelschweif, Mondpfote, Brandpfote, Blütenkristall, Seerosendorn & Spinnenkluft
    ---
    Blütenpelz + Wachholderbusch = Nachtschimmer & Lehmkralle
    ---
    Lerchenlied + Bartpelz = Taupfote, Sturmpfote & Silberpfote
    ---
    Espenknospe + Lichtflosse = Libellenblüte & Lavendelherz
    ---
    Nachttritt + Schneelicht = Birkenschnee & Silberschweif
    ---
    Meeresherz + Rabenschweif = Leopardenpfote, Nachtpfote & Goldpfote
    ---
    Sonnentau + Rosenmond = Frostpfote & Kokosnusspfote
    ---
    Schneefluss + Rauchschweif = Flockenherz & Rußfeder


    A und B sind Geschwister (&)
    Mondblüte & Silberschleier & Abendklaue
    ---
    Kastanienpfote & Ahornpfote & Lindenpfote
    ---
    Sternschnuppenwandlerin & Sternenstaubkristall
    ---
    Flammenschweif & Glutauge & Nachtträumerin
    ---
    Nachtschattenpfote & Eispfote & Fuchspfote
    ---
    Regenjunges & Schneejunges
    ---
    Vogelgesang & Eisenherz & Feuerglanz
    ---
    Flammenstern & Sonnenfleck
    ---
    Adlerstern & Morgenherz
    ---
    Glühwürmchenpfote & Hirschkäferpfote & Ameisenpfote
    ---
    Lichtpfote & Rehpfote & Lilienpfote & Bussardpfote & Efeuschweif & Tigerauge & Schneebart
    ---
    Wolkenpfote & Sturmpfote
    ---
    Abendschwinge & Minzpelz
    ---
    Wolfstern & Nebelsilber & Wolkentanz & Sturmliebe & Morgenlied
    ---
    Schilfjäger & Farntänzer & Tintenjuwel
    ---
    Sonnenaufgangjunges & Sonnenuntergangjunges
    ---
    Mooswirbel & Blattdunst & Rosenduft
    ---
    Samtpfote & Weichpfote & Hartpfote
    ---
    Mondjunges & Silberjunges & Schneejunges
    ---
    Sonnenflackern & Hitzeströmung & Feuerwall
    ---
    Morgenjunges & Glanzjunges & Abendjunges
    ---
    Wolkenpfote & Federpfote
    ---
    Zackenblitz & Windschimmern & Sturmgeflüster & Loderflamme & Sturzflug
    ---
    Scherbenblick & Quarzschimmern & Kristallfunkeln
    ---
    Mottensprenkel & Schmetterlingsfalter & Hummelschweif & Mondpfote & Brandpfote & Blütenkristall & Seerosendorn & Spinnenkluft
    ---
    Nachtschimmer & Lehmkralle
    ---
    Taupfote & Sturmpfote & Silberpfote
    ---
    Nebeldunst & Rindenpelz
    ---
    Libellenblüte & Lavendelherz
    ---
    Birkenschnee & Silberschweif
    ---
    Leopardenpfote & Nachtpfote & Goldpfote
    ---
    Frostpfote & Kokosnusspfote
    ---
    Sonnennebel & Lindenblüte & Brombeerpfote
    ---
    Flockenherz & Rußfeder


    A und B sind Halbgeschwister ( (&) )
    Mooswirbel, Blattdunst, Rosenduft (&) Samtpfote, Weichpfote, Hartpfote


    A ist Mentor von B (~)
    ? ~ Glühwürmchenpfote
    ---
    ? ~ Nachtigallpfote
    ---
    Wolfstern ~ Lichtpfote
    ---
    ? ~ Wolkenpfote
    ---
    Mondblüte ~ Rosenpfote
    ---
    Mooswirbel ~ Wolkenpfote
    ---
    Rubinschweif ~ Taupfote
    ---
    ? ~ Brombeerpfote
    ---
    ? ~ Frostpfote
    ---
    ? ~ Leopardenpfote

    9
    Mitglieder und Aktivität
    (Licht Clan, Himmel Clan, Sonnen Clan)

    𝓢𝓽𝓮𝓻𝓷𝓼𝓬𝓱𝓷𝓾𝓹𝓹𝓮 || ѕтєяηι:
    🌻Mondblüte (w, 2. Anführerin)
    🌻Mooswirbel (m, Krieger)

    🌻Sternschnuppenwandlerin (w, Kriegerin)
    🌻Flammenschweif (m, Krieger)
    🌻Sonnenflackern (w, Königin/Kriegerin)
    🌻Mottensprenkel (w, Heilerin)


    Kenny McCormick:
    🌑Nachtschattenpfote (w, Heilerschülerin)
    🌑Wolkenpfote (m, Schüler)

    Komo15/Komi:
    🌕Vogelgesang (w, Kriegerin)

    Flammenfeuer:
    🔥Flammenstern (w, Anführerin)
    🔥Nebeldunst (w, Kriegerin)

    Vogelstern:
    🦅Adlerstern (w, Anführerin)

    𝖙𝖍𝖊 𝖒𝖆𝖉 𝖒𝖎𝖑𝖑𝖎𝖓𝖊𝖗 | ιηкנєωєℓ:
    🌹Wolfstern (m, Anführer)
    🌹Zackenblitz (m, Krieger)
    🌹Nachtigallpfote (m (währe lieber eine Kätzin), Schüler)
    🌹Scherbenblick (m, Heiler)

    🌹Glühwürmchenpfote (w, Schülerin)

    ~||Nebelherz||~:
    🌀Lichtpfote (w, Schülerin)

    efeuwind:
    🌸Brombeerpfote (w, Schülerin)
    🌸Lindenblüte (w, Kriegerin)
    🌸Sonnennebel (m, Heiler)

    🌸Lavendelherz (w, Kriegerin)
    🌸Libellenblüte (w, Kriegerin)

    🌸Morgenherz (w, 2. Anführerin)

    Regenglanz:
    💧Abendschwinge (w, 2. Anführerin)
    💧Taupfote (m, Schülerin)

    Weißpelz:
    ❄️Rosenpfote (w, Schülerin)
    ❄️Wolkenpfote (m, Schüler)
    ❄️Schlammohr (m, Kriegerin)
    ❄️Flockenherz (w, Königin/Kriegerin)


    Himbeerwolke:
    🍇Nachtschimmer (w, Königin/Kriegerin)

    Rosenwolke:
    🐱Frostpfote (w, Heilerschülerin)
    🐱Leopardenpfote (m, Schüler)

    Airikichi:
    🍃Birkenschnee (w, Kriegerin)

    Silberstern 2:
    🌼Silberjunges (w, Junges)


    ~Aktivität~
    Sollte öfter kommen:
    🌕Komi

    Geflogen:
    -Shade Shifter
    -Moony

    Ausgetreten:

    Entschuldigt (bis):

    10
    Sonstiges

    News:
    26.10.21:
    -Ich habe das RPG endlich fertiggestellt (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧
    -Ich habe meine ersten drei Steckbriefe erstellt🤗
    -Kenny McCormick ist mit Nachtschattenpfote beigetreten😀

    27.10.21:
    -Ich darf drei weitere Mitglieder begrüßen, Komi, Vogelstern & Flammenfeuer😊
    -Ebenfalls heiße ich Inky willkommen🤗

    28.10.21:
    -Herzlich willkommen an Moony und Shade Shifter😊
    -Ein weiterer Steckbrief von Inky😀

    30.10.21:
    -Willkommensgrüße gehen an Nebelherz, efeuwind, Regenglenz & Weißpelz🤗
    -Ich habe das RPG überarbeitetヾ(≧ ▽ ≦)ゝ
    -Es gibt mehrere Leute, die ich leider auf die Liste "sollte öfter kommen", setzten musste😕
    -Ein weiterer Stecki von Inky😀
    -Ich habe erneut die Seite aktualisiert und alles, noch ausstehende, eingetragen o(*°▽°*)o
    -zwei weitere Steckis von mir😊

    31.10.21:
    -Falls ihr Halloween feiert, wünsche ich euch ein schauriges Fest◑﹏◐
    -Ein weiterer Stecki von Weißpelz😀
    -Wir brauchen mehr männliche Katzen und weniger Schüler!
    -Ein weiterer Stecki von Inky🤗
    -Und...noch ein Stecki von Inky😀
    -Außerdem habe ich das RPG aktualisiert und auch die SS endlich mal eingerichtet []~( ̄▽ ̄)~*

    01.11.21:
    -Ich hoffe, ihr hattet ein gruseliges Halloween Fest und seid gut in den neuen Monat gestartet🤗
    -Es kommt ein weiterer Stecki von mir😀
    -Willkommensgrüße gehen raus an Himbeerwolke🤗
    -Ein weiterer Stecki von Regenglanz😊
    -Ich habe die Seite aktualisiert o(* ̄▽ ̄*)o

    02.11.21:
    -Ein weiterer Stecki von Flammenfeuer😀
    -Herzlich willkommen Rosenwolke🤗
    -Ebenfalls heiße ich Airikichii willkommen😊
    -Es kamen drei weitere Steckis von efeuwind😀
    -Ich habe die Seite aktualisiert(●ˇ∀ˇ●)
    -Wir brauchen auf jeden Fall mehr männliche Katzen!

    04.11.21:
    -So...wir hätten zwei Steckis von efeuwind und zwei von Weißpelz😀
    -Außerdem heiße ich Silberstern2 herzlich willkommen🤗
    -Leider musste ich Shade Shifter und Moony aus dem RPG rausschmeißen, da sie zu lange nicht mehr on waren😕
    -Ich habe die Seite überarbeitet ♪(^∇^*)

    Links:
    Steckbriefe - Stille der Nacht

    Termine:
    ~Große Versammlungen~
    -> 07.11.21
    -> 14.11.21
    -> 21.11.21
    -> 28.11.21

    ~Heiler Versammlungen~
    -> 03.11.21
    -> 10.11.21
    -> 17.11.21
    -> 24.11.21

    (Versammlungen finden immer abends zwischen 19:00 und 21:00 Uhr statt)

    Verhältnis:
    Licht Clan: 14
    Himmel Clan: 12
    Sonnen Clan: 9
    Katzen außerhalb: 0

    Männlich: 12
    Weiblich: 23

    Insgesamt: 35

Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz

Kommentare autorenew