x
Springe zu den Kommentaren

Vampire Academy (RPG) - They come first

Die St. Vladimir – für außenstehende Menschen ein exklusives Privatinternat in den Tiefen Montanas – bildet junge Moroi und Dhampire aus. Neben den üblichen Schulfächern, werden sie hier je nach Wesensart auch in Magie oder diversen Personenschutz- und Kampftechniken unterrichtet (näheres im RPG).

Klingt nach Spaß? Nun das ist es nicht nur. Neben dem gewöhnlichen „menschlichen“ Stress, wie Prüfungen und der eigenen Existenz als Teenager, spielt auch die ständige Gefahr durch die Strigoi eine entscheidende Rolle im Leben der jungen Leute. Gefühlsdramen, Chaos und Intrigen sind somit vorprogrammiert.

Das RPG ist an die Buchreihe „Vampire Academy“ von Richelle Mead angelehnt. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, könnt ihr aber auch gerne reinschauen und mitmachen, ohne die Bücher zu kennen.

    1
    Willkommen

    Herzlich Willkommen zu Windfire und meinem ersten RPG, wir freuen uns wahnsinnig, dass ihr hier her gefunden habt. Wie unschwer am Titel zu erkennen handelt es sich hierbei um ein Vampire Academy RPG basierend auf der gleichnamigen Buchreihe, geschrieben von Richelle Mead. Aber keine Sorge, selbst wenn ihr die Bücher oder den Film nicht kennen solltet ist das überhaupt kein Problem, Windfire und Ich haben uns nämlich größte Mühe gegeben in den folgenden Kapiteln alles so genau wie möglich zu erklären und zu beschreiben. Dennoch empfehlen wir es jedem der gerne Fantasy Romane mit starken weiblichen Hauptcharakteren liest die Bücher zu lesen, für die nicht ganz so Lesebegeisterten oder für Leute denen schlichtweg die Zeit dafür fehlt gibt es noch die Verfilmung des ersten Teils und die Hörbücher gibt es sogar kostenlos bei YouTube.

    Aber zurück zum Thema mit einer kurzen Zusammenfassung. Die Vampire Academy, auch bekannt als die St. Vladimir ist ein Internat für junge Vampire, um genau zu sein für junge Moroi )und Dhampire. Während die Moroi an diesem Internat ihren Hokus Pokus lernen, unterziehen sich Dhampire einer harten körperlichen Ausbildung zum Wächter, um später, nach ihrem Abschluss, die Moroi vor den Strigoi zu schützen. Und wie in jeder anderen High School bleibt Drama da natürlich nicht aus. Detaillierte Beschreibungen findet ihr in den nächsten Kapiteln.


    Bild: https://weheartit.com/entry/18913625

    2
    Inhaltsverzeichnis

    1. Willkommen
    2. Inhaltsverzeichnis
    3. Regeln
    4. Moroi, Dhampire und Strigoi
    5. St. Vladimir – Gelände
    6. St. Vladimir – Unterricht
    7. Begriffserklärungen
    8. Steckbriefvorlage
    9. Wer spielt Wen
    10. Beziehungen
    11. News/Events/Sonstiges

    3
    Regeln

    1. Wir haben das Sagen
    Windfire und Ich sind die Erstellerinnen dieses Vampire Academy RPG’s, im Idealfall wird also auch auf uns gehört. Wenn ihr einen Steckbrief erstellt habt und diesen in die Kommentare unseres gemeinsamen Profils (Link ist in dem Kapitel Steckbriefvorlage zu finden) geschickt habt, heißt das nicht, dass ihr gleich mit dem Schreiben anfangen dürft. Wie ihr noch bemerken werdet legen wir viel Wert auf Kreativität und auch Logik, wenn wir euch also bitten euren Steckbrief zu bearbeiten ist das kein böser Wille. Segnen wir euren Steckbrief ab landet dieser auf der Steckbriefseite und ihr dürft loslegen.

    2. Habt Geduld
    Windfire und Ich können nicht 24/7 online sein, aber wir werden uns größte Mühe geben mindestens einmal am Tag vorbeizuschauen, um euch nicht lange warten zu lassen, wenn ihr einen Steckbrief in die Kommentare schickt. Gleichermaßen haben auch wir dafür Verständnis, wenn ihr nicht immer online sein könnt, was uns zu Regel Nr. 3 führt.

    3. Seid bitte regelmäßig online
    Wenn ihr viel online sein könnt freut uns das natürlich sehr, wir reißen euch aber auch nicht den Kopf ab, wenn dies nicht der Fall sein sollte. Ihr solltet einfach zusehen, dass ihr regelmäßig vorbeischaut und auch schreibt, alle paar Tage „Hallo“ zu schreiben ist zwar nett, aber nicht ausreichend. Wenn ihr wisst, dass ihr mal länger nicht online sein könnt, sei es durch Urlaub oder Stress, schreibt uns einfach und alles ist gut. Solltet ihr allerdings zwei Wochen unentschuldigt fehlen, verabschieden wir uns von euch.

    4. Das RPG wird nicht kopiert
    Wir haben uns wirklich Mühe gegeben bei der Erstellung und der Recherche zu diesem RPG, also sollte Jemand meinen er müsse dieses RPG kopieren werden wir uns nicht scheuen diesen Benutzer zu melden.

    5. Seid Kreativ
    Zum Punkt Kreativität. Wie ihr gleich auch in der Steckbriefvorlage sehen werdet, gibt es bei den Punkten Aussehen und Charakter eine Mindestanzahl von Wörtern, die ihr schreiben solltet/müsst das hat den Hintergrund, dass wir uns Mitglieder wünschen, die ein ausreichendes Maß an Kreativität haben. Demnach werden von uns auch keine Links angenommen – wenn ihr in euren Steckbriefen das Aussehen zur Genüge beschreibt ist ein Bild auch gar nicht notwendig. Auch nicht gerne gesehen sind Kommentare wie dieser: NameXY: *winkt* Hallo. Ihr müsst keinen Roman schreiben, aber Mühe solltet ihr euch schon geben. Es liegt doch in unser aller Interesse, dass aus unseren Kommentaren ganze Handlungsstränge werden und dass zwischen unseren Charakteren komplexere Beziehungen entstehen und das funktioniert eben nicht, wenn ihr eurem RPG-Partner durch einen zu kurzen und beinahe inhaltlosen Kommentar keine Grundlage für eine sinnvolle Reaktion gebt.

    5.1. Geistbenutzer und schattengeküsste Wächter nur auf Nachfrage
    Was das Element Geist und Schattengeküsst-sein angeht…Solche Charaktere dürfen nur auf Nachfrage erstellt werden, da wir beide das davon abhängig machen werden wie oft ihr da seid und wie kreativ ihr seid

    6. Übernehmt euch nicht
    Fürs erste legen wir fest, dass ihr höchstens 3 Charaktere haben dürft, wenn wir mit der Zeit sehen, dass ihr aktive Schreiber seid, sind wir auch nicht abgeneigt diese Regel für euch anzupassen. Es bringt aber einfach nichts wenn ihr 7 Charaktere habt aber mit nur 2 regelmäßig spielt.

    7. Seid nett zueinander
    Habt ihr Probleme untereinander, dann klärt ihr das auch untereinander. Wir tolerieren keine Beleidigungen außerhalb des RPG’s und innerhalb, als Teil der Storyline auch nur in einem gewissen Maße. Begegnet auch mit Respekt und Freundlichkeit. Keiner wird absichtlich ignoriert, das RPG lebt davon, dass wir miteinander schreiben.

    8. Haltet euch an die Regeln von Testedich
    Es ist nicht gestattet pervers, gewaltverherrlichend oder in etwaiger Form diskriminierend zu schreiben. Uns ist klar, dass es vor allem im Fall von trainierenden Dhampiren, Auseinandersetzungen mit Strigoi usw. zu Inhalten kommen wird in denen Gewalt vorhanden ist, aber man muss es ja nicht übertreiben. Im Fall des anderen Extrems gilt das gleiche, bis zu einem gewissen Grad tolerieren wir solche Kommentare, aber es gibt einen Punkt an dem es angebracht wäre zu Skippen.


    Wir können euch nicht zwingen die Regeln zu lesen, manche dieser Regeln erscheinen ja auch einfach selbstverständlich und sind daher nichts Neues, andere beziehen sich allerdings auf den Inhalt und sind daher durchaus hilfreich.

    4
    Moroi, Dhampire und Strigoi

    In unseren Kreisen unterscheiden wir zwischen drei Wesensarten: Den Moroi, den Dhampiren und den Strigoi.

    Die Moroi sind eine hochangesehene Vampirart die sich deutlich von den üblichen Vampirlegenden unterscheidet. Sie sind weder blutrünstig, noch schlafen sie in Särgen oder können sich in Fledermäuse verwandeln. Sonnenlicht stört sie, bringt sie aber nicht um. Unterricht, Gottesdienste und sonstige Aktivitäten finden allerdings trotzdem nachts statt.
    Die Sinne dieser überdurchschnittlich attraktiven Wesen sind ausgeprägter als menschliche und sie können den Heilungsprozess ihres Körpers beeinflussen, indem sie Blut trinken. Da sie eindeutig auf der "guten" Seite stehen, stillen sie ihren Blutdurst mithilfe freiwilliger Spender und töten nicht. Der Speichel der Moroi setzt bei den Gebissenen einen besonders hohes Maß an Endorphinen frei, was ihnen ein Gefühl des High seins vermittelt und auf längere Sicht unglaublich süchtig macht. Bei den Spendern handelt es sich ausschließlich um Menschen, die sich aufgrund ihrer regelrechten Besessenheit für Vampirbücher und Filme freiwillig für das Blutspendeprogramm anmelden, denn von Dhampiren zu trinken wird als falsch und schmutzig angesehen – allerdings schadet es in der Regel nur dem Ruf des betroffenen Dhampirs, während so mancher Moroi gerne damit prahlt.
    Des Weiteren haben sie folgende Stärken: - sie sind deutlich schneller als Menschen, jedoch langsamer als Dhampire und Strigoi - sie lernen einfacher und haben ein höheres Logikverständnis als Menschen - sie erinnern sich länger und vor allem detailgetreuer an Geschehnisse aus ihrer Vergangenheit als Menschen - ihre ausgeprägten, charismatischen Fähigkeiten und ihr gesteigertes Empathieempfinden machen es ihnen leicht sich unauffällig unter Menschen zu bewegen - mithilfe von Zwang können sie die Gedanken von Menschen, bei ausreichend Konzentration und Training auch die von Dhampiren und Strigoi, beeinflussen, was jedoch wie vieles im Leben seinen Preis kostet. Zwang ist nur bei direktem Blickkontakt möglich und je nach Willensstärke des Gegenübers schwieriger umzusetzen. Neben dem Zwang spezialisiert sich jeder Moroi in seinem Leben auf eines der fünf Elemente. Feuer, Wasser, Erde, Luft oder Geist. Sein Element kann der Moroi auf magische Weise kontrollieren und lernt im Unterricht unter anderem sich stetig darin zu verbessern.
    Anders als Vampire im kulturellen Gebrauch, sind die Moroi nicht untot. Sie werden geboren, leben und wohl am bedeutsamsten - sie sind nicht unsterblich. Aus genau diesem Grund bekommt jeder Moroi einen Wächter zugeteilt.

    Dann gibt es noch die Kategorie der besonders Besonderen, die adligen Moroi. Es existieren genau 12 adlige Familien…

    Badica Lennon
    Conta
    Dashkov Catherine
    Dragomir
    Drozdov
    Ivashkov
    Lazar
    Ozera Benjamin, Spencer
    Szelsky
    Tarus
    Voda
    Zeklos

    Die Gesellschaft der Vampire wird abwechselnd von einem Repräsentanten der 12 adligen Familien regiert. Der oder die älteste Moroi innerhalb dieser Familien bekommt automatisch den Titel Prinz oder Prinzessin und hat die Chance von dem amtierenden Monarchen als Nachfolger ausgewählt zu werden. Adlige Moroi haben meistens 2 Wächter zu ihrem Schutz zugeteilt.



    Die Wächter sind halb Mensch und halb Moroi. In dieser Welt Dhampire genannt. Gemeinsam mit den Moroi werden die meisten Dhampire auf dem Internat ausgebildet und trainiert, diese Dhampire werden auch Novizen genannt, weil sie sich noch in der Ausbildung zum Wächter befinden. Einige Leben aber auch auf sich gestellt zwischen den Menschen. Im Gegensatz zu den vollwertigen Vampiren haben sie keine magischen Fähigkeiten und wirken für das ungeübte Augen wie normale Menschen. Anders als bei den hellhäutigen Moroi haben ihre Wangen einen gesunden, rosigen Ton und das Sonnenlicht beeinflusst sie keineswegs.
    Über die Jahre hinweg erlangen sie durch entsprechend hartes Training allerdings körperliche Fähigkeiten von denen Menschen und Moroi nur träumen. Sie sind deutlich stärker und schneller als ihre Schützlinge und haben ungeahnte Nahkampffähigkeiten, in Punkto Gehör oder Sicht sind sie jedoch den Moroi unterlegen und den Menschen weitaus überlegen. Nach bestandener Abschlussprüfung und Schwur erhält ein Dhampir das Erkennungszeichen, eine geschwungene, im Nacken tätowierte Linie. Er trägt nun die Bezeichnung des Wächters und bekommt einen Moroi zugeteilt, dem er bis zum Tod treu ergeben ist und ihn/sie beschützt.
    Die Ausbildung der Dhampire und ihr Schutzauftrag gegenüber der Moroi richtet sich hauptsächlich gegen die bösen Vampire - Strigoi genannt. Für jeden getöteten Strigoi bekommt der Dhampir/Wächter ein Molnija-Zeichen in den Nacken tätowiert.



    Die Strigoi, die bösen Vampire sind skrupellos, untot, grausam und das sind nur ein paar der zutreffenden Adjektive. Strigoi werden nicht etwa wie die Moroi und die Dhampire geboren, sie werden gemacht. Es gibt zwei Arten einen Strigoi zu erschaffen. Ein anderer Strigoi kann einen Menschen, einen Moroi oder einen Dhampir mit Gewalt verwandeln oder ein Moroi wird aus freien Stücken zum Strigoi, in dem er bei trinken tötet. Für die Moroi ist letzteres die größte Sünde von allen. Aufgrund des Umstandes, dass man nun als Untoter auf der Welt herumwandelt verlieren die vorherigen Moroi die Verbindung zur Natur und somit zu ihrer Magie.
    Da die meisten Strigoi vorher Moroi waren handelt es sich bei ihnen in den meisten Fällen ebenfalls um schlanke und hochgewachsene Gestalten, sie sind noch blasser als die Moroi - sofern das möglich ist - und sehen beinahe schon etwas grau aus. Ihre Augen sind fortan durch einen roten Ring um die Pupille gekennzeichnet. Tot und kalt wie sie sind zeigen sie auch keinerlei Gefühle – sie besitzen innere Klarheit. Wie die Moroi und die Dhampire besitzen auch sie, zum Leidwesen der Dhampire, bessere Instinkte und eine enorme körperliche Kraft. Es braucht manchmal bis zu 5 Wächter um einen Strigoi zu töten.
    Es gibt drei Arten einen Strigoi endgültig zu erledigen; da wäre zum einen die Enthauptung, das Anzünden und die üblichste Art; mit einem Silberpflock durchs Herz. Diese Pflöcke sind mit der Magie der vier Elemente getränkt und daher auch für Moroi gefährlich. Ein weiterer Helfer gegen die Strigoi, allerdings nicht tödlich, ist ein kleines UV-Blitzlicht. Denn während Moroi das Sonnenlicht lediglich stört aber nicht umbringt, ist ein Strigoi zu einem Leben in Finsternis verdammt, da er im Tageslicht in Flammen aufgehen würde – ihre Augen sind daher sehr Lichtempfindlich und so kann das kleine UV-Blitzlicht den Strigoi für kurze Zeit blenden. Sekunden die oft den Unterschied zwischen Leben und Tot machen.
    Um bei Kräften zu bleiben jagen die Strigoi die Moroi, da es vor allem ihr Blut ist, welches die Strigoi noch mächtiger macht. Auch das Alter ist unter den Strigoi ein Indikator von Macht, je älter ein Strigoi, desto mächtiger ist er auch.




    Ein Schutz durch die Dhampire ist daher unabdingbar, denn aufgrund einer sehr verwirrenden Genetik ist es den Dhampiren untereinander nicht möglich Kinder zu zeugen, es braucht entweder die Verbindung zwischen Mensch und Moroi – das geschieht aber nur noch sehr selten und wird auch nicht gerne gesehen oder durch die Verbindung eines Morois mit einem Dhampir, man müsste meinen, dass das Kind aus dieser Verbindung ¾ Vampir ist, aber nein! Die Verbindung eines Moroi mit einem Dhampir ergibt immer einen weiteren Dhampiren. Schrumpft also die Zahl der Moroi, schrumpft auch die Zahl der Dhampire, die ohne hin nicht sonderlich groß ist aufgrund des Umstandes, dass Moroi in der Regel auch lieber Moroi als Kinder haben und weil Dhampire aufgrund ihrer Berufswahl in den meisten Fällen nicht sonderlich alt werden. Es liegt also im Interesse eines Dhampirs die Moroi um jeden Preis zu schützen, um die Dhampire vor dem Aussterben zu bewahren. Es gilt die einfache Maxime: Sie haben Vorrang

    5
    St. Vladimir - Gelände

    Die St. Vladimir Academy ist eine Privatschule für junge Moroi und Dhampire. Das Internat liegt versteckt in einem Waldgebiet im Bundesstaat Montana, meilenweit entfernt von der nächsten Stadt. Das gesamte Schulgelände ist umzäunt und mit Schutzzaubern versehen, ein großes schmiedeeisernes Tor, bewacht von Dhampiren, stellt den einzigen Zugang dar. Das Gelände an sich ist aufgrund seiner Größe und der vielen Gebäudekomplexe schwerüberschaubar. Die Gebäude sind Gemäß der viel älteren Schulen in Osteuropa im gotischen Stil, mit Buntglasfenstern, Spitzbögen Gewölben usw. erbaut, sie erinnern stark an europäische Kathedralen – Moroi stehen eben auf Tradition. Der Teil des Campus der für uns Interessant ist, ist der der Sekundarschule, dieser wird noch einmals in separate Gebäudekomplexe für die Ober- und Unterstufe aufgeteilt, die jeweils einen großen Garten mit gepflasterten Wegen und jahrhundertealten Bäumen beinhalten. Beide dieser Gevierte grenzen aneinander und teilen sich die Seiten mit den Verwaltungsgebäuden. An der Längsseite des Innenhofes der Oberstufe befinden sich die Unterrichtsräume. Auf der Gegenüberliegenden Seite befinden sich das Wohnheim der Dhampire und die Turnhalle. Das Wohnheim der Moroi befindet sich an einer der kürzeren Seiten in der Nähe des großen Verwaltungsgebäudes.

    Dhampire und Moroi leben vor allem getrennt um besser auf den unterschiedlichen Lebensstil eingehen zu können. Die Dhampir Novizen wohnen näher am Trainingsgelände und an der Turnhalle, während die Moroi näher an der Mensa wohnen und damit auch an den Spendern. Ein weiterer Grund ist die Lichtempfindlichkeit der Moroi, das Wohnheim dieser hat nur wenig Fenster, und wenn sind diese immer eingefärbt, um das Licht zu dämpfen. Da Dhampiren das Tageslicht nichts ausmacht ist ihr Wohnheim mit großen alten Erkerfenstern weitaus offener gestaltet. Ein weiterer Unterschied liegt in der Zimmergröße, da es weitaus weniger Dhampire gibt als Moroi, haben Dhampire Einzelzimmer. Die Moroi müssen sich in den meisten Fällen ein Zimmer teilen, einfachheitshalber gehen wir aber auch hier von Einzelzimmern aus. Beide Wohnheime besitzen im Erdgeschoss einen großen Empfangsbereich für Besucher, einen großen Studienbereich für gemeinsame Schularbeiten, eine Küche – für den Fall, dass einen doch mal der Hunger überkommt zu nicht-Mensa Zeiten, Hauswirtschaftsräume, die Zimmer der Hausmütter und natürlich auch sanitäre Anlagen. Im Fall des Moroi Wohnheims befindet sich im Erdgeschoss noch ein Bereich mit zusätzlichen Spendern. Die oberen Etagen der Wohnheime besitzen alle jeweils einen Gemeinschaftsbereich der mit Tischtennisplatten, Billardtischen oder Fernsehern ausgestattet sein kann, natürlich die Schlafzimmer der Schüler und eine Vielzahl von Bädern. Die Zimmer der Jungen und Mädchen befinden sich dabei auf unterschiedlichen Fluren und dürfen vom anderen Geschlecht nicht betreten werden. Ein zusammenkommen ist daher nur in den Gemeinschaftsbereichen möglich – wenn man sich an die Regeln halten möchte.

    Aufgrund der geringen Auslastung im Dhampir Wohnheim, wohnen die an der Schule angestellten Wächter, sei es als Tutoren, Mentoren, Lehrer oder tatsächlich als Wächter, ebenfalls im Dhampir Wohnheim, aber in einem privaten Flügel. Der restliche Lehrkörper, also die Moroi sind im großen Verwaltungsgebäude untergebracht. Dieses große Verwaltungsgebäude steht vor Kopf und beinhaltet weitere Unterrichtsräume, die Büros der Lehrer, die Verwaltung, die Mensa mit einem separaten Bereich für die Spender, ein Bankettsaal, die Krankenstation und eine Art Komandozentrale für die Wächter, die das weitläufige Gelände überwachen und die Schule schützen.

    Auf dem Gelände befindet sich des Weiteren eine Vielzahl von prächtigen, ebenfalls im gotischen Stil erbauten Gasthäusern für die adligen Moroi. Recht zentral befindet sich eine große gotische Kathedrale, in welcher jeden Sonntag eine Messe abgehalten wird. Weiter westlich liegt der Gebäudekomplex der Primärstufe, dort werden die jüngeren Schüler der St. Vladimir unterrichtet und untergebracht. Am Rande des Schulgeländes, aber immer noch innerhalb der Schutzzauber, befinden sich vereinzelt alte kleine Hütten, in denen früher Wächter, die dort draußen patrouilliert haben, gelebt haben. Heute werden sie allerdings nicht mehr genutzt – und sind daher der perfekte Ort für die heimlichen Zusammenkünfte der Jugendlichen Moroi und Dhampire.



    Bild: https://s.yimg.com/bt/api/res/1.2/aOB3EoO8WhOWVbDTDx23HQ--/YXBwaWQ9eW5ld3M7cT04NTt3PTYzMA--/http:/l.yimg.com/os/publish-images/movies/2014-01-22/f2a26521-9e19-4bfe-a18a-6657df679432_979_VA_15200.JPG

    6
    St. Vladimir - Unterricht

    Die Schüler der St. Vladimir erwarten lange Schultage/Schulnächte? Während der ersten Hälfte, also bis zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa werden die Dhampire und Moroi getrennt voneinander unterrichtet. In dieser Zeit lernen die Dhampire Techniken zum Personenschutz, zur Selbstverteidigung und es wird gemeinsam mit den anderen Novizen in der Halle trainiert. Währenddessen lernen die Moroi mit ihrer Magie umzugehen. Nach dem Mittagessen haben die Dhampire und Moroi gemeinsam Unterricht.

    Bekannte Fächer in der Oberstufe sind:

    Infinitesimalrechnung (Moroi & Novizen)
    Erweiterte Wächter Kampftechniken (Novizen)
    Amerikanische Kolonial Literatur (Moroi)
    Altertümliche Poesie (Moroi)
    Verhalten von Tieren und deren Physiologie (Moroi & Novizen)
    Kontrolle der Elemente (Moroi)
    Bodyguard Theorie und persönlicher Schutz 3 (Novizen)
    Kreatives Schreiben (Moroi & Novizen)
    Kulinarische Wissenschaft (Moroi & Novizen)
    Kultur der Moroi (Moroi & Novizen)
    Russisch 2 (Moroi)
    Slavische Kunst (Moroi & Novizen)
    Krafttraining und Kondition (Novizen)

    Natürlich gibt es noch viel mehr Kurse, allerdings werden diese weder im Buch noch im Film erwähnt.

    Da die hier anwesenden Moroi noch keinen Personenschutz haben, hat die Akademie junge Wächter eingestellt, die zum Schutz der Schüler der Akademie in jedem Klassenraum während des Unterrichts zu finden sind. Meistens sitzen sie als stille Beobachter in der letzten Reihe oder dienen für manche jungen Novizen als Mentor und Ansprechpartner.


    https://www.redbubble.com/de/shop/Vampire+academy+stickers? epik=dj0yJnU9WDJnUHVkYzNrTl83UGY2YnBZdzA5emJhVmhDbWs0bncmcD0wJm49NGxBUHVfYWMyNWV6c3BQeHVWV3RnZyZ0PUFBQUFBR0ZwM2dR

    7
    Begriffserklärungen

    In diesem Kapitel soll näher auf Begriffe eingegangen werden, die bereits in den obigen Erklärungen in gewisser Weise angeschnitten, aber nicht ausführlich erklärt werden.

    Da wäre zum einen das Element Geist. Während man sich recht gut vorstellen kann, wie sich die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft äußern, ist man bei dem Element Geist doch etwas ratlos. Das Element blieb lange unentdeckt und man dachte einfach, dass diese Moroi nicht in der Lage seien sich auf eines der vier Elemente zu spezialisieren – sehr zu ihrem Leidwesen, denn sich nicht zu spezialisieren ist wie die Pubertät auszulassen. Geistbenutzer sind in der Regel in allen vier Elementen überdurchschnittlich gut, jedoch reicht es bei keinem Element für die Spezialisierung. Geist äußert sich bei den Benutzern unterschiedlich, bekannte Fähigkeiten sind: Traumwandeln, Wiederbelebung und Heilen von Tieren, Menschen, Dhampiren und Moroi, Pflanzen wachsen lassen, Telekinese, Auren sehen und lesen, Telepathie und die Zurückverwandlung von Strigoi – Geist verdient also zu recht den Ruf als mächtigstes Element. Geistbenutzer sind des Weiteren ausgesprochen gut in der Benutzung von Zwang, während normale Moroi meist nicht mal in der Lage sind bei einem Dhampir Zwang einzusetzen, sind Geistbenutzer in der Lage sogar bei anderen Moroi Zwang einzusetzen. Diese Art von Magie hat jedoch einen hohen Preis, man gibt einen Teil seiner eigenen Essenz das schwächt den Geist enorm und starke Depressionen und Wahnsinn können die Folge sein.


    Man bezeichnet Dhampire, Moroi oder Menschen als schattengeküsst, wenn diese gestorben sind und von einem Geistbenutzer zurück ins Leben geholt wurden. Betroffene sind bereits in das Reich des Todes hinübergeglitten – ihre Seele wurde vom Schatten geküsst – und sind dann zurückgekehrt, so etwas hinterlässt Spuren auf der Seele.


    Bei diesem Prozess der Wiederbelebung entsteht ein Band zwischen dem Geistbenutzer und dem Schattengeküssten. Diese Verbindung erlaubt es dem Schattengeküssten in des Geist des Moroi einzudringen, zu spüren was dieser spürt und zu sehen was dieser sieht. Bei besonders extremen Gefühlsausbrüchen des Moroi wird der Schattengeküsste förmlich in den Körper des Moroi gesogen und erlebt dann alles aus dessen Perspektive, mit einer Menge Übung des Schattengeküssten kann er diesen Zustand auch willentlich hervorrufen. Schattengeküsste sind des Weiteren in der Lage, die durch die Benutzung von Geist hervorgerufene Dunkelheit aus dem Körper des Morois zu entfernen und in sich selbst aufzunehmen. Das hier beschrieben Band funktioniert allerdings nur in eine Richtung.

    8

    Steckbriefvorlage


    Name:
    Spitzname:
    Geschlecht:
    Alter: (15-17, im Fall von Dhampiren die als Wächter für die Schule arbeiten und als Mentoren dienen gilt 18-25)
    Geburtstag:
    Spezies: (Moroi oder Dhampir)
    Element: (Nur bei den Moroi; Feuer, Wasser, Erde, Luft und Geist (siehe Regeln))

    Aussehen: (mind. 90 Wörter; zum Beispiel sind Haare nicht nur braun, sie haben eine bestimmte Länge und Struktur. Wenn ihr das Aussehen ausführlich beschreibt sind die 90 Wörter auch überhaupt kein Problem)
    Besondere Merkmale: (Tattoos, Narben --> falls vorhanden auch gerne ausführlich beschrieben)
    Kleidung: (Die klassische Schuluniform gibt es hier nicht, allerdings muss zu der eigenen Kleidung ein Blazer bzw. ein Jackett mit dem Schullogo getragen werden. Während Dhampire einen dunkelgrauen Blazer/ein dunkelgraues Jackett tragen, tragen die Moroi einen weinroten Blazer/ein weinrotes Jackett)

    Charakter: (Auch hier bitte mindestens 90 Wörter, vielleicht auch schräge Marotten und Angewohnheiten)
    Stärken:
    Schwächen:
    Vorlieben:
    Abneigungen:
    Hobbies:
    Ängste:

    Sexualität:
    Beziehung:
    Familie:
    Vergangenheit: (Gebt euch auch hier etwas Mühe „hatte eine normale Kindheit“ ist hier nicht ausreichend)

    Zimmer:
    Sonstiges:

    Wird gespielt von:


    Steckbriefe bitte sowohl unten in die Kommentare, als auch auf unser gemeinsames Profil Windfire und Katy_Black schicken.

    Die Steckbriefseite findet ihr hier

    9

    Wer spielt Wen


    Windfire:
    Rosalie Ria Bowen (Dhampir)
    Benjamin Cassiel Ozera (Moroi)
    Gideon Mason Blake (Dhampir/Wächter)

    Katy_Black:
    Josephine June Bowen (Dhampir)
    Spencer Vee Ozera (Moroi)
    Lennon Mary Badica (Dhampir)

    SunriseAve:
    Catherine Amalia Dashkov (Moroi)
    William Lancaster (Dhampir)

    Sterni:
    Theodore Griffin (Dhampir)
    Victoria Georgina Middelton (Moroi)







    10
    Beziehungen

    A👩🏼‍🤝‍👩🏽B => sind Geschwister
    A💚B => sind verwandt (Cousinen, Onkel usw.)
    A💛B => sind befreundet
    A💙B => sind beste Freunde
    A💕B => A ist in B verliebt
    A💞B => A und B sind ineinander verliebt
    A❤️B => sind zusammen
    A💔B => sind getrennt
    A💜B => Affäre
    A🖤B => Können nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander
    A💣B => Können sich nicht ausstehen
    A🥊B=> A ist Mentor von B


    Rosalie👩🏼‍🤝‍👩🏽Josephine

    Benjamin💚Spencer

    Spencer 💛 Benjamin
    Spencer 💛 Theo

    Rosalie 💙 Josephine

    Will 💞 Rosalie

    Will ❤️ Rosalie

    Benjamin💜Victoria

    11
    News/Events/Sonstiges

    Aktuell sind die oberen zwei Jahrgänge in Begleitung einiger Lehrer und Wächter auf einer Art Klassenfahrt/Jahrgangsfahrt. Sie sind in einem Ski-Gebiet, um genau zu sein in einem riesigen Resort, welches von Moroi betrieben wird - der Tagesrhythmus der Akademie kann also beibehalten werden.

Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz

Kommentare autorenew