Ankh Morpork
Dieses Kapitel dient nur dem kurzen Überblick zum nachschauen während des RPGns. Für mehr Details (und viel Lachen und Kopfschütteln aufgrund der absoluten Absurdität), recherchiert selbst, gute Zusammenfassungen bieten etwa Scheibenwelt wiki oder Fandom(auf englisch).
Ankh: Die reicheren Viertel
-
Düstergut
-
Götterinsel: Eine Insel, auf der Theater, Verlage, ein Opernhaus, Nachtclubs aber auch das
Kittchen und das
Hauptquartier der Stadtwache liegen.
-
Lange Mauer
-
Siebenschläfer
-
Schlummerhügel
Morpork: Die Ärmeren Viertel
-
Das Nilpferd
-
Drachenlandeplatz
-
Geringe Götter: Tempelviertel, in dem jeder noch so kleine Platz genutzt wird um eine andere Gottheit anzubeten, mindestens dreihundert verschiedene Weihrauchsorten dauerhaft für Nebelschwaden sorgen und Priester lauthals um Gläubige wettstreiten.
-
MobilienZaubererviertel, Im Herzen des Stadtviertels liegt die
Unsichtbare Universität mit dem
Kunstturm, dem höchsten und ältesten Turm der Stadt.
-
Rennerei
-
Schatten: Das mieseste und gefährlichste Viertel, doch gleichtzeitig auch das bekannteste Amüsierviertel. Neben diverse Restaurants gibt es hier auch berühmt berüchtigte Kneipen wie zum Beispiel die
Geflickte Trommel und die Untoten-Kneipe
-
Tolle Schwestern
Der Fluss Ankh: Ein Fluss so verschmutzt, dass es heißt selbst ein Agnostiker könne darüber laufen. Neun Brücken überqueren ihn: Holzbrücke, Wasserbrücke, Größenbrücke, Sentimentale Brücke, Neue Brücke, Messingbrücke, Vertragsbrücke, Pons-Brücke, Schlechte Brücke, Ankh Brücke.
Kommentare autorenew
Kommentare
laden
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Kommentar-Regeln
Bitte beachte die nun folgenden Anweisungen, um das von uns verachtete Verhalten zu unterlassen.
Eigenwerbung ist erlaubt, jedoch beachte, dies auf ein Minimum an Kommentaren zu beschränken.
Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen führen. Mit dem Bestätigen erklärst du dich bereit, den oben genannten Anweisungen Folge zu leisten.