×
Einloggen
Registrieren
Quiz/Fanfiktion/RPG erstellen
Forum
Kategorien
▼
Bilderlisten
Denktests
Emotionstests (EQ)
Fahrerlaubnis
Fanfiktion
Fantests
Frauentests
Funtests
Gesundheitstests
IQ Tests
Job- und Gehaltstests
Kinofilme
Liebestests
Literatur, Bücher
Männertests
Musik
Persönlichkeittests
RPG / Rollenspiele
Schauspieler
Spiele
Sport
Sprachentests
Stars & Promis
Tests für Kinder
Top 10 Listen
Trickfilm / Manga
TV und Serien
Unschuldstests
Unternehmenstests
Wissenstests
YouTube
Neue Tests
Spiele jetzt
Kategorien
Bilderlisten
Denktests
Emotionstests (EQ)
Fahrerlaubnis
Fanfiktion
Fantests
Frauentests
Funtests
Gesundheitstests
IQ Tests
Job- und Gehaltstests
Kinofilme
Liebestests
Literatur, Bücher
Männertests
Musik
Persönlichkeittests
RPG / Rollenspiele
Schauspieler
Spiele
Sport
Sprachentests
Stars & Promis
Tests für Kinder
Top 10 Listen
Trickfilm / Manga
TV und Serien
Unschuldstests
Unternehmenstests
Wissenstests
YouTube
Neue Tests
Spiele jetzt
Erstelle
Quiz erstellen
FanFiktion schreiben
RPG erstellen
Andere Mitglieder
Einloggen
Registrieren
Forum
Einloggen
Registrieren
Wissenstests
-»
Tiere / Pflanzen / Biologie Quizze
-»
Fisch und Aquaristik
Allgemeine Fischkunde
34 Fragen - Erstellt von:
Hans Hamkens
- Entwickelt am:
17.04.2016
- 9.909 mal aufgerufen - 3 Personen gefällt es
Fischereiprüfung Sachsen: Allgemeine Fischkunde
1
Bei welcher Fischfamilie können Sie die einzelnen Arten anhand der unterschiedlichen Bezahnung des Pflugscharbeins
unterscheiden?
Bei den Karpfen (Cypriniden)
Bei den Forellen (Salmoniden)
Bei den Barschen (Perciden)
2
Der Riemenbandwurm braucht als 1. Zwischenwirt:
Wasserschnecken
Kleinkrebse (z.B. Daphnien/ Hüpferlinge)
Junghechte
3
Die Krebspest wird hervorgerufen durch:
Einschleppung der Wasserpest (Wasserpflanze) in Gewässer mit Edelkrebsbeständen.
Einen Pilz
Ein Bakterium
4
In welcher folgenden fischereibiologischen Region sind die meisten Fischarten anzutreffen?
Bleiregion
Äschenregion
Forellenregion
5
Können Fische selbst schmecken?
Ja, die Geschmacksknospen befinden sich am gesamten Körper, überwiegend am Kopf, an den Lippen und den Barteln.
Ja, Fische schmecken nur mit den Geschmacksknospen auf der Zunge.
Nein, Fische besitzen keinen Geschmackssinn.
6
Tief im Rachen der Cypriniden befinden sich zwei gegeneinanderstehende Knochenbögen. Diese Knochenbögen mit ihren
zahnartigen Gebilden nennen wir:
Kieferknochen
Schlundzähne
Pflugscharbein
7
Verliert ein Fisch Schuppen, geschieht was?
Es wachsen Ersatzschuppen.
Die Stelle bleibt kahl.
Der Fisch stirbt in jedem Fall.
8
Vervollständigen Sie richtig: Die Schuppen auf dem Fischkörper ...
Haben keine Bedeutung.
Sind bedeckt von der Oberhaut.
Sind bedeckt von der Lederhaut.
9
Wann kann der Angler vom Fisch schlecht gesehen werden?
Wenn der Winkel Fisch-Wasseroberfläche-Angler recht steil (spitz) ist?
Wenn der Angler am Ufer entlang geht?
Wenn der Winkel Fisch-Wasseroberfläche-Angler recht flach (stumpf) ist?
10
Was für eine Schwimmblase haben Cypriniden (Karpfenartige)?
Eine einteilige Schwimmblase
Eine zweiteilige Schwimmblase mit Verbindung zum Vorderdarm
Eine zweiteilige Schwimmblase ohne Verbindung zum Schlund
11
Was sind kehlständige Bauchflossen?
Bauchflossen vor den Brustflossen
Bauchflossen auf Höhe der Brustflossen
Bauchflossen hinter den Brustflossen
12
Was versteht man unter Reusenzähnen?
Zahnartige Pflöcke zum sicheren Befestigen der Reusen in Fließgewässern
Siebartige Dornen im Kiemenbogen zum Rausfiltern von Nahrung
Netzartige Anordnung von Zähnen im Gaumen des Hechtes
13
Was versteht man unter Schuppensträube?
Verletzung
Zur Abwehr aufgestellte Schuppen
Symptom einer Fischkrankheit
14
Welche Arten haben keine Schwimmblase?
Hechte, Zander, Barsche
Karpfen, Forellen
Groppen, Neunaugen, Makrelen
15
Welche Aufgabe hat die Niere des erwachsenen Fisches?
Sie dient der Ausscheidung flüssiger Stoffwechselendprodukte.
Sie bildet ausschließlich Verdauungsstoffe.
Sie regelt nur den Hormonhaushalt.
16
Welche Aufgaben hat das Seitenlinienorgan?
Aufnahme von Geschmacksreizen
Aufnahme von Laichsignalen
Aufnahme von Strömungsreizen
17
Welche der aufgeführten Fischart laicht im Mai-Juli?
Wels
Bachforelle
Quappe
18
Welche der genannten Fische laichen im Winter?
Die Karpfen
Die Forellen
Die Rotaugen (Plötzen)
19
Welche Fische besitzen keinen Magen?
Wels
Cypriniden
Salmoniden
20
Welche Fische erkranken vorwiegend an der sog. Fleckenseuche?
Hechte und Aale
Forellen und Saiblinge
Barsche und Zander
21
Welche Gruppe unserer Fischfauna hat die meisten Fischarten?
Die Barschartigen
Die Lachsartigen
Die Karpfenartigen
22
Welche Schuppenform hat die Mehrzahl der heimischen Süßwasserfische?
Schmelzschuppen
Rundschuppen
Kammschuppen
23
Welcher der aufgeführten Fische laicht im Winter?
Quappe
Blei
Wels
24
Welcher Verdacht besteht, wenn sich in der Leibeshöhle des Karpfens eine starke
Flüssigkeitsansammlung befindet?
Der Fisch leidet an einer Kiemenerkrankung.
Der Fisch ist an einer Infektion innerer Organe erkrankt.
Es besteht kein Krankheitsverdacht.
25
Welches Organ befällt der parasitäre Kleinkrebs Ergasilus?
Die Schwimmblase
Die Leber
Die Kiemen
26
Welches sind im Boden lebende Fischnährtiere?
Steinfliegenlarven
Hüpferlinge
Schlammröhrenwürmer
27
Wie äußert sich die Grießkörnchenkrankheit?
Durch Glotzaugen
Durch weiße Punkte auf der Leber
Durch weiße Punkte auf dem ganzen Körper
28
Wie sind die Schuppen an der Fischoberfläche fixiert?
Die Schuppen sind dachziegelartig nach hinten gerichtet in Taschen der Lederhaut.
Die Schuppen sitzen dachziegelartig nach hinten gerichtet in der Schleimhaut.
Die Schuppen sind fest in der Muskulatur eingewachsen.
29
Wie viele Kiemenbögen besitzen Karpfenfische?
Vier Paar
Zwei Paar
Ein Paar
30
Wo befinden sich die Schuppentaschen mit den Schuppen, die Farbstoffzellen und die Blutgefäße?
In der Ober- oder Schleimhaut
In der Unter- oder Lederhaut
Zwischen den Muskelsegmenten
31
Woran erkennt man ein Fischsterben, das durch Abwässer hervorgerufen wird?
Das Fischsterben erstreckt sich nur auf die am Boden lebenden Fische.
Das Fischsterben vernichtet meist alle im Gewässer vorkommenden Fische innerhalb kurzer Zeit.
Das Fischsterben ist meistens schleichend und erfasst in der Regel nur bestimmte Fischarten.
32
Woran erkennt man ein Fischsterben, das durch eine Krankheit hervorgerufen wird?
Das Fischsterben ist in der Regel schleichend und erfasst nur eine oder miteinander verwandte Fischarten.
Das Fischsterben erstreckt sich nur auf die am Boden lebenden Fische.
Das Fischsterben vernichtet alle im Gewässer vorkommenden Fische innerhalb kurzer Zeit.
33
Wozu gehört der Kiemenparasit Ergasilus?
Zu den Egeln
Zu den Kleinkrebsen
Zu den Bakterien
34
Zu welcher Tiergruppe gehört die Karpfenlaus?
Zu den Krebsen
Zu den Insekten
Zu den Läusen
Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz
Kommentare
(0)
autorenew
person
Bitte leer lassen:
Bitte leer lassen:
Bitte leer lassen:
Farbe ändern
marineblau
blau
teal
graugrün
grün
dunkelrot
rot
violett
fuchsia
grau
B
I
U
groß
klein
×
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Diesen Kommentar löschen
Abbrechen
?>
Kommentare (0)
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?