x

Anatomie

  • 1
    Pferde haben 215 Knochen (davon max. 58 Wirbel und 18 Rippenpaare)
  • 2
    PAT:
    Als Normalwerte gelten:

    im Ruhezustand: 34 (28-40) Schläge/Minute
    im Schritt: 80 (60-100) Schläge/Minute
    im Trab: 115 (90-140) Schläge/Minute
    im Galopp: 175 (110-240) Schläge/Minute

    Je nach Tempo in den verschiedenen Gangarten können die Pulswerte schwanken.
  • 3
    SCHLAFEN
    Pferde haben in ihren Vorderbeinen einen komplexen Apparat von Sehnen, der es ihnen ermöglicht ohne zu ermüden zu stehen. Lediglich die Muskulatur der Hinterbeine wird dabei nicht entlastet. Um die Hinterbeine auch entlasten zu können winkeln Pferde sie abwechselnd an. So kann das Pferd im Stehen entspannt dösen, bei Gefahr ist es jedoch sofort bereit zur Flucht. Für Wildpferde ist dieser Schlaf im Stehen auch sehr wichtig, weil sie einen besseren Überblick haben und so Feinde schneller entdecken können.
  • 4
    Pferde sehen nicht monokular. Das bedeutet, die Natur hat es so eingerichtet, dass Pferde nicht gleichzeitig mit dem linken und rechten Auge unabhängig voneinander sehen und Informationen aufnehmen können.
  • 5
    Das Vorderfusswurzelgelenk ist vergleichbar mit unserem Knie
  • 6
    Das Pferd hat 7 Halswirbel, 15 Brustwirbel, 5 - 6 Lendenwirbel, 6 Kreuzbeinwirbel, 18 - 21 Schweifwirbel
  • 7
    Pferde haben kein Schlüsselbein
  • 8
    Die Gamasche befindet sich zwischen Kopf und Hals
  • 9
    Der Unterkeifer des Pferdes ist schmaler als der Oberkiefer, Dadurch kann es zur Hakenbildung auf den Zähnen kommen
  • 10
    Der Kronsaumrand befindet sich nur an den Vorderbeinen

Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz

Kommentare autorenew