-
10 Fragen -
von Redengel - Entwickelt am -
26.669 Aufrufe
Sie haben einen Tanzkurs besucht oder wollen einfach ihr bisheriges Wissen zum Thema Tanzen und alles, was dazugehört, testen? Dann sind sie bei diesem Test genau richtig!
-
10 Fragen -
von Der Tänzer - Entwickelt am -
16.470 Aufrufe
Der Tanz gehört zu den ältesten Ausdrucksformen der Menschheit. Er ist in allen Kulturen verbreitet und hat seine Wurzeln in religiösen Praktiken. Hieraus entwickelte sich im Laufe der Zeit eine unüberschaubare Vielzahl an Volkstänzen und es wird vor allem aus Spaß an der Bewegung getanzt, sei es in der Disko, zu gesellschaftlichen Anlässen oder einfach daheim aus guter Laune heraus. Doch der Tanz kann noch viel mehr. In den 50er Jahren beispielsweise war der Rock and Roll ein Tanz, der das Aufbegehren der damaligen Jugendkultur symbolisierte und auch in Deutschland wird das Tanzen als Protestmittel eingesetzt, beispielsweise in Bundesländern, in denen das Tanzverbot zu Karfreitag gilt. Natürlich hat das Tanzen aber vor allem eine soziale Komponente, denn am meisten Spaß macht es mit einem Partner oder in der Gruppe. Bei vielen Tänzen kommen sich Menschen sehr nah, es kommt eine sinnlich-romantische Stimmung auf und nicht umsonst wird auch auf Hochzeiten viel getanzt.
Kommentare autorenew
Kommentare
laden
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Kommentar-Regeln
Bitte beachte die nun folgenden Anweisungen, um das von uns verachtete Verhalten zu unterlassen.
Eigenwerbung ist erlaubt, jedoch beachte, dies auf ein Minimum an Kommentaren zu beschränken.
Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen führen. Mit dem Bestätigen erklärst du dich bereit, den oben genannten Anweisungen Folge zu leisten.