x
Springe zu den Kommentaren

Wissenskarten Pferd

Hier werde ich über verschiedene Pferderassen "Wissenskarten" erstellen

    1
    Haflinger:


    Der Haflinger ist ein Gebirgspferd, das heute in erster Linie als robustes Freizeitpferd zum Reiten eingesetzt wird. Kann aber auch auf Westernturniere antreten oder auf Springturniere. Offiziell zählt der Haflinger zu den Ponyrassen bzw. Kleinpferderassen. Das erste geklonte Pferd, Prometea, ist von dieser Rasse. Es gibt auch die eigene Rasse die Edelbluthaflinger. Die wie der Name schon verrät eine Zucht mit Haflinger und Arabern hat. Die Haflinger sind dunkelbraun oder hellbraun mit weißem Behang. Sie können alle möglichen Abzeichen haben.



    Wissenschaftlicher Name: Equus ferus caballus

    2
    Araber


    Der Begriff Araber ist umgangssprachlich ein Überbegriff für Pferde die dem Erscheinungsbild und der Herkunft nach arabischen Ursprungs sind. Sie sind nicht allzu groß. Sie können zum Springen- sowie zum Westernreiten genutzt werden. Die Araber sind eine der ältesten Pferderassen.


    Wissenschaftlicher Name: Equus ferus caballus


    Gewicht: 450 kg (Erwachsener)


    Höhe: 1,4 – 1,6 m (Erwachsener, Schulterhöhe)

    3
    Apaloosa:



    Der Apaloosa kommt aus Nordamerika genauer aus Palouse Prärie Idaho. Er wird hauptsächlich in der USA gezüchtet. Die Rasse ist aber weltweit verbreitet. Es sind Western-, Fahr-, und Freizeitpferde. Apaloosa sind gescheckt.


    Stockmaß: 1,42 bis 1,65 Meter

    4
    Shire Horse:



    Das Shire Horse ist ein Kaltblutpferd und mit einem maximalen Gewicht von mehr als 1200 kg sowie einer Widerristhöhe von durchschnittlich 1,78 m die größte Pferderasse der Welt. Sie werden hauptsächlich in England und Deutschland gezüchtet. Sind aber vor allem in Niederlande, Kanada, USA, Südafrika, Australien, Japan und England verbreitet.


    5
    Huzule:



    Der Huzule (auch Altösterreichischer Huzule) ist eine Ponyrasse und stammt aus der „Huzulei“, einem Gebiet in den Ostkarpaten nördlich des Flusses Bistritz, wo sich die Huzulen als Bergbauern niedergelassen haben. Wird vor allem in Osteuropa gezüchtet.

    6
    Isländer:


    Das Islandpferd, auch Isländer oder Islandpony genannt, ist eine aus Island stammende, vielseitige und robuste Pferderasse, die dank ihres kräftigen Körperbaus auch von Erwachsenen geritten werden kann. Islandpferde gehören zu den Gangpferden, da die meisten von ihnen nicht nur über die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp verfügen, sondern zusätzlich über die genetisch fixierten Gangarten Tölt und/oder Pass. Als „Islandpferd“ anerkannt werden nur reingezogene Tiere, ohne Fremdbluteinkreuzung, deren Abstammung lückenlos bis nach Island zurückzuverfolgen ist. In Island ist die Einfuhr von Pferden zur Vermeidung von Krankheiten verboten. Daher können Pferde, die in Island geboren wurden und einmal die Insel verlassen haben, nicht wieder nach Island eingeführt werden.


    Stockmaß: 1,30 - 1,48 m

    Ursprung: Island

    Hauptzuchtgebiet: Island, Deutschland, Österreich, Schweiz

    Farben: Alle Farben


    7
    Paint Horse:




    Das Paint Horse ist eine gescheckte Pferderasse, die ihren Ursprung im American Quarter Horse hat. Seine einfarbigen Nachkommen wurden früher als Breeding Stock, heute als Solid Paint Bred Horse bezeichnet. In den 1960er Jahren wurde die American Paint Horse Association gegründet. Paint Horse werden für Western- und auch fürs Englischreiten verwendet.


    Stockmaß: 1,42–1,58 m

    Ursprung: USA

    Verbreitung: weltweit

    Farben: Schecken

Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz

Kommentare autorenew