2. Allgemeinwissen – gut gebildet oder Fachidiot?
Einstein war schlau, davon ist eigentlich jedermann überzeugt. „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben“, so gesagt vom Naturwissenschaftler Albert Einstein. Was Einstein sonst noch gedacht, gemacht und gesagt hat, ist auf
einstein-website.de zu lesen.
So weit, so gut – doch auch Aristoteles soll mächtig viel gewusst haben, aber hatten die beiden historischen Figuren auch ein breites Allgemeinwissen? Oft sind Menschen, die wir als intelligent betrachten, Fachidioten im besten Sinne. Ein Fachidiot weiß über seine kleine Nische besonders viel und hat sich darauf spezialisiert. Er ist Experte, wenn man es positiv ausdrücken möchte.
Ein Fachidiot, der aber links und rechts von seiner Sparte ebenfalls viele Kenntnisse hat, der darf durchaus als allgemein gebildet gelten. Ein Quizmaster wie Günther Jauch, der im RTL-Quiz „Wer wird Millionär“ ständig Fragen stellt und dadurch selbst schlau wirkt, ist mitunter einfach nur ein guter Entertainer, der vorgegebene Informationen perfekt vom Blatt abfließt.
Doch bei Günther Jauch können wir sicher sein, dass er tatsächlich ein breites Allgemeinwissen aufweist. Zu erkennen ist das daran, dass er in der Kommunikation mit seinen Kandidaten auf sehr viele Fragen eine sehr gute Antwort weiß. Außerdem gibt er wahrheitsgemäß zu, wenn etwas neu für ihn ist. Wer sein Allgemeinwissen testen will, tut das im Wissens Test. Die Chancen stehen gut, dass trotz fehlendem Diplom in Naturwissenschaften oder Doktortitel der Philosophie dennoch ein gutes Ergebnis dabei herauskommt.
Kommentare autorenew
Kommentare
laden
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Kommentar-Regeln
Bitte beachte die nun folgenden Anweisungen, um das von uns verachtete Verhalten zu unterlassen.
Eigenwerbung ist erlaubt, jedoch beachte, dies auf ein Minimum an Kommentaren zu beschränken.
Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen führen. Mit dem Bestätigen erklärst du dich bereit, den oben genannten Anweisungen Folge zu leisten.