Es duftete köstlich, Vater hatte uns zum Essen rufen lassen und so gingen Ellinore, Leonore, Louisa mein Bruder Simor und ich in den Speisesaal. Er ist wunderschön mit steinernen wänden in zartem hellbraun und an den Säulen, die sie in abschnitte teilte, hängen Banner mit unserem Wappen, der Goldene Rabe auf Lianem Untergrund. Das der Hillfoots.
Es ist ein besonderer Tag das spüre ich die anderen sind total freundlich zu mir tuscheln und lächeln mich dann an, selbst Elli. Vater ließ mir sogar heute das Frühstück ans Bett bringen, aber sonst essen wir zusammen an dem langen Eichentisch. Rosa serviert und dann immer heißen Tee mit Milch, dazu selbst gemachte Brötchen und Marmelade, außerdem Schinken, Käse und Ei. Gekocht, als Rührei oder Spiegelei.
Inzwischen war es Mittag. Ich setze mich zwischen Ellinore und Louisa und gegenüber von simor. Vater sagt unsere ganze Familie sei dort gewesen und jeder einschließlich ihm hätte es zu etwas geschafft.
Nun kamen auch Vater und Mutter, Edward und Elisabeth Teresia von Hillfoot sind angesehene reinblütige Zauberer und ebenso Freunde des derzeitigen Königs Heinrich VIII. von England und Irland er und sein Sohn Eduard besuchen und oft im Sommer auf dem Hof. Sobald sie saßen schneien Rose und Sophie herein. Sie stellen Töpfe mit dampfenden Kartoffeln und Platten mit Kaninchen hin. Danach schenken sie Tee in unsere und Wein in Vaters Becher.
Wir aßen wie immer mit Manieren aber still vor uns hin nur zum Ende da lockerte sich die Stimmung und Vater setzte an mir etwas zu erzählen.
Amanda Teresia von Hillfoot ich weiß eigentlich war das klar, denn du bist wie ich, wie unsere Vorfahren, wir wussten dieser Tag kommt und heute ist dieser Tag. Als ich heute Morgen den Hof betrat flatterte mir ein Eule von einer Besonderen Schule entgegen, denn ab dem 1.September wirst du meine süße zusammen mit Sophie als Begleiterin das Internat Hogwarts besuchen.
Ihr fragt euch sicher, warum Sophie unser Dienstmädchen, die Zofe und Köchin mit nach Hogwarts kommen soll .Nun das ist so, seit Generationen nimmt unsere Familie neben einigen anderen, reinblütige Zauberer als Arbeiter auf. Da sich die meisten von ihnen keine Ausbildung ihrer Kinder in Schulen wie Hogwarts, Durmstrang oder beispielsweise Uagadou leisten können zahlt mein Vater die Ausbildung, dafür arbeitet die jeweilige Familie für ihren Gebieter. Außerdem lässt Vater uns ungern allein, Rose ist auch ein Beispiel dafür sie ist vor zwei Jahren gleichzeitig mit Leonore eingeschult worden und zu Vaters Kindheit war es Jojo Nadas Tochter, Sophies Mutter, sie kam bei einem Brand im alten stall ums Leben.
Ich gebe einen Jauchzer von mir und freue mich innerlich wie ein Kind, denn zuhause nur mit Ellinore von Vater zu lernen ist auf Dauer langweilig, aber dann fasse ich mich schnell und gebe gepflegt ein paar freudige Worte von mir.,, Ich freue mich sehr auch nun endlich dort lernen zu dürfen und euch Vater, Mutter und Elli werde ich sehr vermissen, dennoch denke ich, dass ich in guter Gesellschaft sein werde.“ und lächle Seelig meiner Familie entgegen.
Diesen Abend konnte ich schwer einschlafe ich schlich mich mitten in der Nacht zu Louisa, die noch las. Wir vier teilen uns ein Zimmer, was uns zusammen geschweißt hat wie ein Schmied seine Schwerter. Simor ist der einzige am ganzen Hof, der alleine in einem Zimmer lebt. Er ist der älteste von uns und wird nach seinem Abschluss eine außbildung im Zaubereiministerium machen.
Er ähnelt Vater sehr mit seinen strengen Zügen und dem Kontrollzwang auch ihr Aussehen die dunkelbraunen Augen mit den schmalen Lippen, der Größe seiner Statur und noch in vielen anderen Punkten.
Ihr Bett ist wohlig warm erst vor kurzem hatte Rose einen Behälter mit glühenden Kohlen an das fußende gelegt, ich kuschele mich an ihren arm und sehe dabei hoch in ihre Augen. Sie sind von einem Haselnuss Braun mit einem Hauch grün. ich sitze noch lange so da bis mir die Augen zufallen.
Es sind zwei Wochen vergangen und heute kaufen wir in der Winkelgasse Schulsachen, außerdem darf ich mir etwas zum Geburtstag aussuchen denn der ist schon übermorgen.
Der Große Kamin im Speisesaal dient zur Reise mit Flohpulver und so trafen Vater Sophie, meine Geschwister und ich uns dort ein. Jeder mit seinem Zauberstab und einem magisch vergrößerten Beutel gewappnet. Meiner ist aus Rosenholz und in den Stiel wurden aufwändig magische Schutzrunen eingearbeitet mein Beutel in purpurrot stach sehr hervor denn wir alle trugen recht schlichte Farben Vater in Dunklem Blau ebenso Simor und Louisa, Leonore und ich in cremigem gelb mit weißer spitze an den Ärmeln und Halsbereich.
Ich gehe als dritte in den Kamin und greife nach der Schale mit dem Türkis aussehendem Pulver.
Nachdem ich stolpernd aus einem der Häusereingänge kam warteten Louisa und Leonore schon und es dauerte nicht lange, bis die anderen auch dort erschienen. Der umgebaute Laden, war wie der Hinterhof des Tropfenden Kessels ein Eingang zur Winkelgasse. Zuerst schickte Vater Sophie los ihre Sachen zukaufen und gab ihnen das nötige Geld dafür. Dann kümmerte er sich um uns zuerst gingen wir zu einem Laden, der alle möglichen Kräuter und tränke verkauft, danach in den Buchladen, der besonders auf die Schulbücher hogwarts spezialisiert ist .Im Laden trafen wir auf die Benedicts und Jorkins, die gute Freunde unserer Familie sind genau wie wir sind sie Reinblütig. Rundum begrüßen wir uns nun und Mathilda tritt auf mich zu genau wie Margaretha Benedict ist sie 11, sie werden sogar wie ich in 3 Tagen Hogwarts eingeschult. Wir kennen uns nicht lange aber als ich sie die letzten male traf, waren sie ziemlich nett und wie Vater sagt aus gutem Hause.“ Hey du bist Amanda, oder,: sprach nun Margaretha, während sie nervös mit ihren langen blonden Haaren spielte und, du kommst auch nach Hogwarts stimmt’s?“ Ja das stimmt ihr seid Mathilda Jorkins und Margaretha Benedict ihr wart im Vergangenen Jahr bei dem Weihnachtsball auf dem Anwesen der Malfoys in London stimmt’s? Da rief Vater zum Aufbruch und hastig verabschiedete ich mich währen meine Füße schon in seine Richtung liefen.
Später durften wir ohne Vater nach ein paar Sachen für mich suchen, da er noch Besorgungen machen muss und ich erst wenig wünsche für Geschenke geäußert habe.
In Madam Belline fand ich ein wundervolles Kleid in Smaragd Grün mit weißer Spitze und dem typischen Kragen dazu ein Haar reif verziert mit Perlen, außerdem gibt im Schaufenster die passende Perlenkette und tropfenförmige Perlen als Ohrringe.
Ich lasse es zurücklegen, während Louisa es nicht lassen kann davon zu schwärmen, wie schön es doch sei und Leonore probierte mich noch von einen anderen, ihrem Favoriten zu überzeugen es war rot und hat ein Karomuster in Gold, die Ärmel nur drei Viertel lang und es besitzt einen Fächerartigen Kragen der aufrecht steht.
Danach gehen wir in den Laden für magische Wesen, denn Leonore braut für ihre Kröte ein Elixier, das gegen seine Ohnmachtsanfälle hilft.
Im Schaufenster sind kleine Salamander in jeder erdenklichen Farbe und von der Decke hängen Käfige mit Eulen sowie Fledermäuse und seltsame Tiere, die aussehen wie übernatürlich große Libellen oder Fliegen in einer der hinteren ecken stehen Boxen aus denen ein surren und fauchen kommt. Als wir an die Teke treten ist keiner da, aber dort steht ein Wurf bunt getigerter Katzen, 5 Stück in Blau, Rot, Orange, Lila und einer Mischung aus Gelb und Orange.. Mir gefällt besonders die Liane mit dem Geparden artigen Muster, aber was mich so anzieht sind ihre Augen. Silber wie der Mond starren sie mich auf beruhigende Art an.
,, Amanda, hallo aufwachen, wir gehen, schläfst du?“,, Wie bitte, oh entschuldigt, nur diese Katze glaubt ihr Vater würde sie mir zum Geburtstag schenken? Komm jetzt erst einmal mit, du kannst ihn ja später Fragen, nicht?
Es war schon später Nachmittag und trotzdem noch wohlig warm und so entschieden wir uns im Tropfenden Kessel ein Butterbier zu trinken. Dort warteten wir auf Vater, der uns weitere Anweisungen geben sollte. Er schickte mich Heim um noch letzte Besorgungen für meinen Geburtstag zu machen, Leonore begleitet mich schweigend bis zum Kamin auf unserem Anwesen.
Ich entschied mich nach Ory und Hetch zusehen, unsere Raben. Der Dachboden war wie immer voll mit alten Möbeln, Vorräten sowie magischen Utensilien. In der hinteren Ecke neben dem Klappladen Fenster stehen drei Käfige geöffnet und in Einhüllungen in der Wand. Ory der größere von beiden saß aufmerksam in seinem Käfig und beobachtet mich wie immer mit scharfen Blicken. Hetch dagegen flog sofort zu mir und durchsuchte meine Hände nach toten Käfern oder Brotkrümeln.
Ich warte noch lange dort und streichle Hetchs Schnabel. Plötzlich flattert eine Eule herein und sie trägt einen Brief im Schnabel, er ist an Edward Teresia von Hillfoot adressiert, doch nirgends ist ein Absender zu erkennen und stattdessen steht ein,, TOP SECRET“ Stempel an deren Stelle, das Wachssiegel zeigt ein mir unbekanntes Zeichen.
Ich ging mit dem Brief zusammen in mein Zimmer um ihn sobald die anderen zurück sind abzugeben.
Ich legte ihn auf einen Stapel Pergament, der zu den Sachen für Hogwarts gehört und ging dann aus dem Zimmer.
Ich entschied mich Jojo zu besuchen seit den letzten Monaten sitzt sie bloß noch in dem Gemütlichen Braunen schon oft geflickten Sessel neben dem Ofen in der Küche. Als wir Kinder hat sie uns immer Geschichten, Märchen und von ihrer Kindheit auf Hogwarts erzählt. Im Winter kurz vor Weihnachten setzen wir uns auch noch manchmal zu ihr neben den Kamin auf das große Sofa und ihren Schoss und dann lauschen wir ihren Geschichten von Zauberern und Hexen während im Hintergrund das Holz knackend verbrennt. Besonders gerne mag ich die von der Gründung Hogwarts und dessen geheimen Kammer, die von einem der Gründer dort versteck wurde.
Sie schlief als ich die Küche betrat und so holte ich mir einen einfachen Stuhl nah an das Feuer, setzte mich und sah ihr zu.
Der Tag neigte sich längst dem Ende zu und der Himmel färbte sich Blutrot mit hellen orangefarbenen Flecken. Plotzlich hörte ich ein klacken und Jo sowie ich schreckten hoch.
Eilig lief ich zur Eingangshalle. Ich traue meinen Augen nicht Tante Margareth, ihr Sohn Prinz Leopold von Gahren und Amalia seine Schwester, sie ist fast nur ein Jahr älter als ich .Auch wenn ich nicht prahlen will ich bin zwar nicht die Prinzessin von Gahren, aber laut Vorschrift bin ich berechtigt als Prinzessin Amanda von Hillfoot angesprochen zu werden.
Überrascht Knickse ich einmal und lasse dann meine Hand von Leopold küssen. Hinter den dreien erkenne ich noch jemanden, es ist William der mittlere von ihnen und rechts von ihm Veronica.
Kommt doch herein Vater ist bestimmt bald zurück, wollt ihr etwas zu trinken, Vater wird darauf bestehen, dass wir gemeinsam speisen. Plötzlich ist ein kurzes zischen und ein plop zu hören, es kommt vom Ende der Eingangshalle um genau zu sein vom Kamin.
Und tatsächlich ein weiterer Gast ist aufgetaucht, Mr.Switch unser Hauslehrer, bis vor zwei Jahren, er gab uns Unterricht, in allem was man schon in jungem alter als Zauberer wissen kann, dann unterrichtete Vater uns.
Überrascht blickt er zu den Gestalten hinter mir, fasst sich dann allerdings und spricht:
Liebes, sag ist dein Vater da ich habe noch ein paar Dinge mit ihm zu besprechen.
Zögerlich bin ich nun gewollt zu antworten, als ein erneutes zischen und ein plop Vater im Kamin erscheinen lässt.
Ich lächle, Grüße ihn und drehe mich wieder Tante Margareth mit ihren stolzen vier Kindern zu.
Ich lasse euch Diener schicken, sie werden euch in das Gästehaus auf der anderen Seite des Hofes begleiten und versorgen.
,, Sophie, Rose, Magdalena kommt beeilt euch wir haben Gäste.“ rufe ich in Richtung Küche.
Bis zum Abendessen verging nicht mehr als eine Stunde, es gibt Lachs mit Baguette und eine Gemüsesuppe mit Erbsen und Möhren.
Vater, Mutter und Tante Margareth unterhalten sich angeregt über dies und jenes währen am Tisch über alles Erdenkliches diskutiert und berichtet wird.
Beispielsweise wird Veronica genau wie ich in wenigen Tagen auf Hogwarts sein um dort Zauberei gelehrt zu bekommen. Leopold, William und Simor wetteifern über die Quiddich Weltmeisterschaft, bei der Remley ja so großartig geflogen sei und das Frankreich gewonnen hat sei doch eine sehr überraschende Wende.
Nach der Nachspeise gehen wir in unsere Betten und schon bald fallen mir die Augen zu.
Ich werde durch gleißendes Licht geweckt, als ich meine Augen öffne stehen drei meiner Geschwister mit breitem Grinsen vor mir. Kaum sitze ich aufrecht, kommt auch schon die erste Umarmung, gefolgt von der von Leonore und Louisa. Mit einem Lächeln auf den Lippen flüstern sie mir ins Ohr,, Happy Birthday“,, und alles Gute für die Zukunft, auf das du gesund und fröhlich bleibst“,, Vergiss nie wir sind immer für dich da“ beendet Louisa.
Neben Kürbispasteten, Schoko Muffins gib es Bohnen mit Speck und noch vielen anderen Speise gegen Mittig beenden wir den Brunch und Vater führt mich in den Hof. Von dort aus steigen wir bis zur Spitze des Hügels ganz oben Steh ein alter Turm, er ist gewöhnlich ein ganz normaler Turm eben, aber für mich hat er trotzdem etwas Magisches.
Seine Wände sind von innen mit Büchern, Pergamenten und Pokalen gefüllt und mitten im Turm steht ein rundes Bett von dem man aus jedes einzelne Regal und noch so kleine Detail im Raum sieht.Und das Highlight, das Dach kann geöffnet werden, so sieht man bei Nacht die Sterne.
Ich setze mich und Vater reicht mit zwei Büchern. Eines namens Zaubertränke für Anfänger und das zweite eine Art Modemagazin über die neusten Trends der Zauberer Gesellschaft. Ich setze mich und beginne den Einband zu lesen, doch schon versperrt mich eine Kiste vor meinen Augen die Sicht. Ich lege die Bücher zur Seite und öffne die Kiste, zögernd und mit Bedacht ziehe ich das darin enthaltene Kleid heraus. Es ist Taubenblau mit perlmutfarbener Spitze in einer kleinen Blauen Schachtel finde ich noch Ohrringe, es sind die aus der Winkelgasse. Ich lege die Sachen beiseite und Umarme dankend alle die nur erreichen kann.
,, Mein Herr die Tafeln sind gedeckt und die Halle geschmückt. Soll ich die Prinzessin zum ankleiden begleiten?“
,, Ich denke das wäre nun passend, stimmt’s Amanda?“
Verwirrt schaue ich Rose und alle anderen nach einander an.
Nun kommt eine Antwort, aber nicht aus seinem Mund sondern von Louisa.,, Heute Abend wird ein Fest gefeiert, an dem du die Königin bist.“ Strahlt sie mit quiekender Stimme.
Ein fließend blauer Stoff schmiegt sich an meinen Körper, geschmeidig, weich.
Draußen vor meinem Fenster geht die Sonne unter und von unten dringen stimmen hervor. Gelächter neben klirren von Gläsern und Flöten spielen.
Ich drehe mich ein letztes Mal vor dem Spiegel und drehe mich zur Tür. Mit andächtigen Schritten schreite ich die Treppe hinab, ich muss mir Mühe geben nicht rot zu werden, bei so vielen Augenpaaren die mich betrachten. Wie in einem Traum ist alles um mich herum still, wie verzaubert.
Nach der Begrüßung setze ich mich an einen der Runden Tische. Bisher sitzen dort bloß drei Personen, es ist Margaretha Benedicts mit Mathilda Jorkins und ein Junge, ca. in unserem Alter mit gebräunter Haut und einem Kühlen Blick der Coolniss aber auch Freundlichkeit ausstrahlt. Ich lächle und spreche dann: Hey, ich bin es Amanda ihr seid Margaretha und Mathilda richtig? Wir haben uns in der Winkelgasse kennen gelernt. Ihr seid? Frage ich nun an den Jungen gewandt.
Oh endschuldige ich bin Pizarro, Leon Pizarro aber du kannst mich Leon nennen. Es ist dein Geburtstag stimmt´s? Herzlichen Glückwunsch antwortet er ohne auf eine Antwort zu warten.
Da nähert sich Livia eigentlich Olivia Pablo, aber sie war schon auf vielen Festen, dort haben wir uns kennen gelernt. Ein verschmitztes Lächeln mit auffallenden Gewändern aus denen das Blumenmuster förmlich heraus wächst.
,, Hallo Amanda lass dich drücken und du Leon auch ich habe euch so lange nicht gesehen! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zur Aufnahme in Hogwarts ich habe schon davon Gehört, Feste wie diese sind perfekt um so etwas zu erfahren. Wusstet ihr das Lysandra Malfoy und Mirabella Smith auch dieses Jahr nach Hogwarts kommen? Es ist wirklich schade, dass ich nicht nach Hogwarts gehen werde. Obwohl ich bin schon glücklich nach Bouxbaton zu kommen. Habt ihr sie gesehen, die Malfoys meine ich? Sie sollen auch hier sein. Fast jede Zauberer Familie ist hier. Oh endschuldigt, wer seid ihr? Ah ich weiß schon Margaretha Benedict und Mathilda Jorkins“. Sprudelt es nur so aus ihr heraus, wie immer ungebremst denke ich.
Wie immer kann Livia sich nicht bremsen und so berichtet sie immer weiter, bis endlich eine Bedingung kommt und Karten austeilt. Ich lese sie hastig durch und entscheide mich für Hähnchen mit Erbsen Möhren und einer Soße, die nach Käse schmeckt.
Zum Nachtisch verschwinden die Tische, so dass nur noch ein paar an den Wänden stehen. Dafür erscheint ein Buffet mit Kürbispastete, Schokoladentorte und jeder Menge an anderen Köstlichkeiten.
Am Höhepunkt des Abend öffnen sich die Vorhänge zu Tanzsaal, der Angrenzend gebaut liegt.
Ich lege meine Hand auf seine Schulter und wir drehen uns wie einstudiert über die Fläche ohne anzuhalten und zögern drehen wir unsere Bahnen. Als die letzten Töne abklingen werden Vater und ich langsamer, wir verbeugen uns und schreiten ab. Nun ist es allen erlaubt zu Tanzen. Ich geselle mich wieder zu Mathilda, die nun alleine ist.
Sie erzählt, dass Livia und Leon tanzen und Margaretha sich etwas zu trinken holt, aber schon etwas länger weg ist. So beschließe ich dass wir beide uns auch etwas gönnen. Ich stelle mich neben ein blondes Mädchen ich sehe ihr Gesicht nicht, aber sie ist schlank mit blondem Haar und irgendwie erinnert sich mich an jemanden, ich weiß nur nicht wer. Weiterhin in Gedanken merke ich nicht, wie noch jemand versucht etwas von der Kürbispastete zu nehmen und so greifen wir beide zu, es endet letztendlich damit, dass beide das Stück ich halte und dem anderen geben wollen, langsam werde ich nervös.
Er starrt mich durch dringend an und ich nehme wiederwillig das Stück an er greift nach einem anderen und sagt dann:,, um das wieder gut zu machen wirst du danach mit mir tanzen!“ Lächelt, dann aber und fügt hinzu: „natürlich nur wenn ihr wollt Prinzessin.“
Irritiert nicke ich und antworte stotternd: „jaa“
Ohne es richtig zu bemerken stehen wir schon auf der Tanzflächen. Ich sehe Leon und Olivia, Zacharias Malfoy mit Lucida Black und seinen Cousin, der sein Glück bei einer kleinen Rothaarigen probiert. Ich glaube er heißt Brutus.
Gerade wird ein neues Stück angespielt, es ist ein Walzer und so trete ich auf ihn zu und wir drehen uns über die Tanzfläche. Nach einer Weile verlangsamen sich unsere Schritte, im Gleichtakt zur Musik.
Er sieht mit weichen Augen an und bedrückt schaue ich weg. Er hat etwas an sich, dass mich nervös macht, aber auch entspannt.
Sobald das Lied zu Ende ist, flüchte ich das ohne ein weiteres Wort. Ich kenne nicht einmal seinen Namen. Das ist sehr Verwirrend.
Der Morgen kommt viel zu früh. Aufgewacht und schon muss ich aus den Federn. Gestern ist es spät geworden, oder soll ich sagen heute Morgen. Heute ist die Abfahrt nach Hogwarts. Treffen ist wie jedes Jahr in Hogsmead. Da rund 300 Schüler zeitgleich nach Hogwarts kommen ist es nicht erlaubt die Besucher Kamine zu nutzen. Nach einem schnellen Frühstück packe ich noch selbst eine kleine, magisch vergrößerte Tasche. Der Inhalt besteht aus Uniform, einem kleinen Snack und das Modebuch, welches ein Geschenk für mich zum Geburtstag war.
Ich trage ein himmelblaues Kleid mit dreiviertel Ärmeln, aus denen Spitze hervor lugt..
Als im Dorf die Glocken 14:00 ankündigen, erscheinen fünf elfjährige und einige aus den höheren Klassen Hogwarts. Im Hof steht eine Blau schimmernde Kutsche, auf der Seitentür ist unser Wappen in Silber .
Davor Gespannt ist ein Nachtblauer Drache. Um Hals, nahe der Nüstern und um den Bauch ist ein Geschirr gespannt das mit der Kutsche verbunden ist. Er mustert uns mit wachen, stolzen aber auch neugierigen Augen.
Als simor meinen Blick erkennt, erklärt er:,, das ist ein Himmelsgleiter, er ist besonders im Europäischen Raum tätig, er ist nicht gefährlich. Und schwere Lasten machen ihm nichts aus. Dankend lächle ich und steige geschwind die Stufen zum Eingang empor Traurigkeit steigt in mir hervor und ich falle in Mutters Arm, danach wende ich mich an Edward meinen Vater, er lächelt sonst selten, aber heute tut er es.,, Das du uns Ja stolz machst, viel Glück. Schreibe uns! und bevor wir es vergessen in dieser Kiste ist noch ein Geschenk, deine Schwester hat uns erzählt, wie hypnotisiert du warst, Kind.
Vorsichtig nehme ich den Deckel der Kiste ab und ein verschmitztes Kätzchen strahlt mir entgegen.
Der Flug dauert rund vier Stunden, in der zwischen Zeit quatsche ich mit Leon, Margaretha, Mathilda und Sophie manchmal auch mit Veronica. Nach einer Weile setze ich mich ans Fenster und starre auf die Wolkenwand, die uns umgibt.
Kurz bevor wir landen gehe ich zu den Umkleiden, naja verzauberte Vorhänge die innerhalb von Sekunden für einen Klamotten tausch sorgen.
Wir nähern uns dem Boden. Die Erde nähert sich stetig und rasend schnell.
Ich steige als Letze aus uns schaue mich noch einmal in dem kreisrunden Raum um.
Wir stehen auf einer großen Wiese, umzäunt von Hölzernen Brettern etwas am Rande stehen rund sechzig Kutschen. Als wir uns ihnen nähern treten zwei Mädchen mit einem Jungen auf uns zu.
„Und ihr seid? Naja eigentlich auch egal, ich meine wir werden die nächsten sieben Jahre aufeinander hocken.“
Ehm, das ist Margaretha Benedict, Mathilda Jorkins, Leon Pizarro und mein Name ist Amanda Theresia von Hillfoot.“
„Oh, eine Hoch wohl geborene, mein Name ist Theresa Diggory und das sind Lyanna Winter und Richard Gilmey. Als sie auf das rothaarige Mädchen zeigt erinnere ich mich an die Feier, dort war sie von einem der Malfoys zum Tanzen aufgefordert worden. In diesem Moment ertönt eine Stimme eine Frau ganz in Fell gekleidet, was mir persönlich viel zu warm vor kommt, die ankündigt, dass sich nun alle Schüler zum Abzählen und zur „Weiterreise“ versammeln sollen.
Aufgeregt und in Reihen der Masse folgend trotten wir nun in ein kleines Dorf ein. Wir kommen an Läden wie einem Dorfgasthaus namens drei Besen oder zum Eberkopf vorbei.
Sobald wir die wenigen Häuser hinter uns gelassen haben, trennen sich die Älteren Schuler und wir sprinten förmlich hinter Mrs.Tolum her.
Als wir den See erreichen ist es längst dunkel und beim Einsteigen in die Boote werden wir daher erneut durch gezählt.
Diesmal lande ich nicht bei meinen Freunden, sondern bei mir bisher unbekannten. Wie ich später erfahre hießen sie Silly von Bradhold, Nagisa Brooks, Lydia Wulf und Robin Widmer, alle werden dem Haus Gryffindor zugeteilt. Die Fahrt dauert gefühlt ewig, aber sie lohnt sich, denn die Aussicht auf das beleuchtete Schloss ist atemberaubend. Ich staune sogar noch den Weg zum Portal hoch. Drinnen müssen wir im Vorraum warten, bis miss Tolum wieder kommt.
Aufgeregt tuscheln alle, wie es denn nun weiter geht, ob eine Prüfung vor uns liegt, oder etwas Schlimmeres als das.
Ein Mädchen aus meiner Nähe verliert langsam ihren letzten Nerv, ich glaube sie ist muggelgeboren, jedenfalls ist sie ganz aufgebracht und spricht die ganze Zeit vor sich hin, dass der Brief, genau wie das hier doch alles bloß eine Halluzination, bzw. ein Traum sei.
Da endlich öffnet sich die Große Doppeltür und wir gehen gemeinsam zwischen den vier Haustischen entlang. Vorne werden wir gebeten stehen zu bleiben und es wird erklärt, dass jeder einzeln aufgerufen werden wird, er sich auf den Schemel setzen wird und den Hut aufgesetzt bekommt.
Bevor jedoch jemand aufgerufen wird, beginnt der Hut, der plötzlich, Augen, Nase und Mundähnliche Strukturen hat, zu singen.
Er hat zwar keine perfekte stimme, aber der Gedanke dahinter ist schön, es handelt von den vier Häusern und was ihre Charakteristischen Eigenschaften sind.
Es ist soweit. Mrs. Tolum, die Hauslehrerin Huffelpuffs, ruft Margaretha auf.Nach kurzem schweigen, ruft er Ravenclaw. Freudig klatsche ich und warte dann gespannt weiter.
Ich bin eine der letzten vier. Als mein Name fällt, torkle ich nervös die Stufen hinauf.
Ich zucke zusammen, als plötzlich eine Stimme in meinem Kopf ertönt. Hmm, schwierig, du hast deinen ganz eigenen Charakter, du passt in jedes Haus, aber besonders stark sind deine Eigenschaften für Ravenclaw und Slytherin, du bist schlau und listig, freundlich und ehrlich, aber auch treu und mutig.
Du bist ehrgeizig, wenn du dir einmal etwas in den Kopf setzt. Ich denke, ja …
SLYTHERIN, schreit er heraus. Ich springe auf und laufe zu dem Tisch auf des linken Seite von mir aus, es wird applaudiert und ich lächle strahlend.Ich setze mich neben Leon und Lysandra Malfoy. Nach mir kommen noch Robin Widmer, Gryffindor, Lydia Wulf, ebenfalls Gryffindor und Lyanna Winter, das rothaarige Mädchen, nach Ravenclaw.
Prof. Dexter, der Schulleiter, hält noch kurz eine Rede zum allgemeinen Verhalten und den Regeln oder, aber ich selbst habe das Gefühl niemand hört ihm so richtig zu.Ich schaue mich unterdessen um.
Am Lehrertisch sitzen unter anderem Mrs. Tolum und Mr.Switch. Neben einer äußerst fröhlich gekleideten Dame, sitzt ein etwas in die Jahre gekommener Professor. Wer ist das? Frage ich an Grace Black, eine Zweitklässlerin, gewandt.
Das ist Mr. Bartemius Prewett, er unterrichtet Zaubertränke und ist ein klein wenig verrückt, aber alle mögen ihn.
Und die frau neben ihm.
Oh das ist Mrs.Treyth, sie hat einen Zwilling, aber ihr Auftreten ist wie in zwei verschiedenen Welten. Ihre Schwester, am anderen Ende des Tisches, steht mehr auf „korrektes“ verhalten, sie unterrichtet Zauberkunst und Verwandlung. Allgemein ja ganz gerecht, aber mir viel zu, hmm, naja so monoton.
Ich wende mich Leon wieder zu, doch wir mir schnell klar wird ist er anderweitig beschäftig. Sein Mund ist voll mit allem, was rein passt und er gibt sich deutlich mühe bei meinem Blick nicht alles wieder los zu werden. Als alles satt ist, ruft Professor Dexter die Schülersprecher auf ihre „Schützlinge“ in die Schlafsäle zu bringen.
An den jeweiligen Zimmern stehen eure Namen ihr seid nicht nach Stufe geordnet, das heißt ihr werdet auch mit jüngeren oder Älteren zusammen wohnen. Frühstück gibt es zwischen 6:30 und 8:00 am Wochenende von 7:30 bis 11:00 Mittag von und Abendessen von 18:00 bis 19:30.Der Aufenthalt nach 21:00 auf dem Schulgelände, das heißt auch den Gängen ist untersagt und ihr solltet nach Möglichkeit spätesten um 23:00 den Gemeinschaftsraum verlassen haben. Natürlich wir es Ausnahmen geben. Diese müssen allerding genehmigt sein.
Jetzt trete ich aus der Gruppe hervor: und was ist mit den Stundenplänen?.
Die werden euch morgen ausgehändigt.
Mädchen dort entlang, Jungs hier her.
Simor hasst es wenn ich ihn beim Vornamen nannte, denn er ist ja jetzt Vertrauensschüler und Schülerspracher, da sollte ihm etwas mehr Respekt entgegen gebracht werden. Also tue ich ihm den Gefallen.
Als wir um die Ecke gegangen sind schauen mich Mirabella Smith und Margaretha ungläubig an.
Was denn er will mit mehr Respekt behandelt werden.
Dein Bruder ist Vetrauensschüler und Schülersprecher? Das wir die beste Zeit, verstehst du nicht, wir können alles machen, ohne dass jemand etwas sagt!
An der Tür vor der ich stehe hängen sechs Namensschilder.
AMANDA THERESIA VON HILLFOOT1
LUCINDA VALENTINA BEATRIX BLACK 4
NOELLE GAUNT3.
LETIZIA LEZUMEER 4.
GRACE BLACK 2.
MOREANA BLUTHES 1.
Die Zahlen stehen wahrscheinlich für den Jahrgang denke ich mir und trete ein.
Der Fenster in den Vier Wänden sind milchig Grün, als wären wir unterhalb des Sees und da sehe ich sie eine Meerjungfrau mit Speer. Sie starrt mich mir großen Augen an und ich hebe sachte meine Hand zum Gruß. Schnell macht sie ein paar Bewegungen und schon ist sie fort.
Hinter mir werden Stimmen laut. Das müssen die anderen Sein, denn dies ist das hinterste Zimmer, die anderen Räume sind weiter vorne im Korridor. Ich schaue mich nun genauer um und erkenne vor einem der Betten meinen Koffer .Zusammen mit Cancer, ja meine Katze heißt Cancer.
Ich setze mich auf das zugehörige Bett und lausche den Schritten durch die offene Tür. Ich bin müde.
Herein tritt allen voran ein Blondes relativ großes Mädchen, gefolgt von einer Brünetten, etwa in demselben alter und noch drei anderen Mädchen. Die jüngste der Truppe ist auch eine Erstklässlerin schön, dass ich nicht die einzige meiner Stufe in diesem Schlafraum bin.
Gemächlich trete ich ihnen gegenüber und stelle mich vor, bis ich zu Lucinda Black komme verläuft alles, wie ich es erwartet hatten, das normale Small talk eben.
Sie dagegen schein auf meinen Geburtstag zurück zu kommen.
„Gestern Abend das Fest, das war bei dir stimmt´s…? War ne tolle Stimmung, ich war kurz da, ich hab gehört es war dein Geburtstag, herzlichen Glückwunsch. Ich bin Lucinda Black, aber nenn mich Lucy, wie alle meine Freunde, ich mag dich. Ihr seid mit dem Malfoys befreundet, ich mag ihn, also Zacherias, um Gottes willen dieser Brutus niemals. Und nun muss ich schlafen, morgen ist der erste Schultag, Letizia.“
„Ja.“ antwortet die brünette
„Sei so lieb und weck mich um 6:00.sagt sie dann an das Brünette Mädchen“, jedoch nicht wie erwartet mit bittendem Tonfall, ehr auf eine Art, die keinen Wiederspruch duldet.
„Natürlich“, nuschelt diese leise.
Am nächsten Morgen, ich bin so aufgeregt, dass ich bereits mit „Lucy“ aufstehe, allerdings dann schon viel früher fertig bin. Da es Frühstück erst um 6:30 gib, gehe ich mit Cancer in den Gemeinschaftsraum er ist noch komplett leer und so suche ich mir einen freuen Ohrensessel. Ich kraule und verschmuste Cancer, bis die ersten Schüler erscheinen. Ich schaue auf die Uhr und bringe Cancer schnell zurück. Außerdem nehme ich gleich meine Tasche aus schwarzem Drachen Leder, bisher leider nur befüllt mit Feder, Pergament und einem Tintenfass.
Am Ausgang des Slytheringemeinschaftsraum treffe ich Leon, wir gehen gemeinsam hinauf in die große Halle. Es ist nun erst kurz vor 7:00, also weitreichend Zeit zu essen. Ich nehme etwas Ei, Brötchen, belegt mit Wurst und Käse, dazu eine Tasse Tee. Ich bin schnell fertig, ganz im Gegenteil zu Leon.
Daher schaue ich mich um, bei den Ravenclaws sehe ich dann ein bekanntes Gesicht, Mergaretha.
„Na Mare.“
„Mare?“
„Ja, so nenne ich dich ab heute, wie läuft es bei dir?“ Grinse ich sie an.
„Ach nicht viel, die schlafen alle noch, hast du schon deinen Stundenplan?“
In diesem Moment schreitet simor, mit einem Stapel Pergament auf uns zu. Es gibt einen Knall und schon liegen alle Blätter vor mir.
„Wie ich sehe hat Madam nichts zu tun, nun ja jetzt schon.“
„Was…“sage ich empört
„Nichts aber, ich bin Schülersprecher!“ Stöhnend stehe ich auf,“ aber natürlich geliebter Bruder.“
„Ich helfe dir, bin ja ehr fertig.“ Kommt es plötzlich von Mare, und dann noch überraschender von einem anderen Mädchen, vom Aussehen her 16.Sie schaut Simor ganz verträumt an, doch dieser geht.
Mach dir bloß keine Hoffnungen, der ist kalt wie Blei.
Mit der Hilfe der beiden, ist es schnell geschafft und die Pergamente sind auf dem jeweiligen Haustisch, meinen habe ich gleich heraus genommen.
„Hmm, Geschichte der Zauberei Doppelstunde und danach eine Freistunde, gefolgt von Kräuterkunde mit den Huffelpuffs. Was hast du als erstes heute?“
„Oh, ich habe Geschichte der Zauberei und zwar bei Mrs. Ruluth.“
„Klasse, dann haben wir zusammen.“
Es ist viertelvor und ich verlasse gerade den Schlafsaal, mit den Büchern im Gepäck. Dabei bin ich so stürmisch, das ich mit der mir entgegen kommenden Person zusammenstoße, es ist wohl einer der älteren. Ich entschuldige mich schnell und laufe dann los.
Ich weiß nicht genau wo der Klassenraum ist, doch Lucinda hat es mir beiläufig schnell erklärt. Sie ist zwar etwas eigen, aber ich denke, wer sie genauer kennt, der weiß, dass sie ein netter Mensch ist.
Noch zwei Korridore, dann einmal links und dann die zweite Tür, gehe ich im Sprint, in meinen Kopf durch. Ich biege ab und werde langsamer, eine Traube an Schülern versammelt in einem Gang.Ich stelle mich zu Mare und Mati, ja ab heute nenne ich sie so. Plötzlich taucht eine unscheinbare Frau auf, relativ kleine, ca so groß wie ich, in Braunen Stoffen, mit Runenartigen Symbolen .
„Schüler, alle hierher, ich muss etwas sagen. Wir werden gleich in diesen Raum eintreten und ich warne euch vor, ich werde oft Gruppenarbeit mit euch machen, wenn ich spreche werdet ihr schweigen, denn sonst seid ihr für das Säubern des Eulenturms zuständig! Die Präsentation der einzelnen Projekte wird wie kleine Tests gewertet. Insgesamt werden wir nur eine Arbeit, d.h. eine 120. Minütige schriftliche Arbeit, haben.Nun tretet ein.“
Der Raum ist groß und nun ja voll mit Büchern und beschriebenem Pergament, ihr Schreibtisch ist dabei über zu quellen, nur die Tischen, mit circa 5 Plätzen sind weitestgehend frei. Ich gehe zielstrebig mit Mare und Mati auf einen zu. Nach kurzer Zeit gesellen sich auch zwei Jungen aus Ravenclaw zu uns. Somit sind wir vollzählig.
Ich erlaube mir einen Scherz und frage sie mit egoistischem Unterton: „was wollt ihr denn, dieser Tisch ist besetzt?“ Als die beiden tatsächlich aufstehen, halte ich sie zurück. „Wartet, das war ein Scherz, wie heißt ihr?“
„Oh, wenn das so ist, das ist Jerome Dutch und ich bin Jason Earm. Ihr heißt?“
„Aber natürlich, das sind Margaretha Benedict, Ravenclaw, Mathilda Jorkins, Slytherin und ich bin Amanda Theresia, ebenfalls Slytherin.“
„Schüler setzt euch. Die erste Aufgabe für euch, das heißt ihr mit euren Tischkameraden, wird sein, dass jeweils einer nach vorne kommt und eine Fragestellung, bzw. einen Zauberer aussucht. Zu dieser Frage oder Zauberer habt ihr die Doppelstunde um euch zu informieren. Die nächste Stunde, das heißt ihr werdet auch außerhalb dieser zwei Stunden Zeit haben, wird dann die Präsentation erfolgen. Viel Erfolg.“
Ich bin die auserwählte und gehe zu Mrs. Ruluth. Na toll es sind nur noch zwei Themen übrig, Märchen aus der Zauberwelt Realität, oder doch nur Geschichten, die Hexen und Zauberern im Kindesalter erzählt werden? Oder, oh das ist interessant, Hogwarts insbesondere im Zusammenhang mit Mythen um ihre Gründer.
Ich kehre zurück zu den anderen und verteile die Pergamente an alle. Also wir sollen innerhalb der nächsten zwei Stunden etwas dazu heraus Arbeit, theoretisch haben wir auch noch außerhalb der Doppelstunde Zeit, aber seid ehrlich wer hat Lust auf Hausaufgaben?
Ich würde sagen zunächst teilen wir ein, wer was macht und dann schaut sich jeder mal um, bei den ganzen Büchern und Schriftrollen sollte es etwas zu finden geben.
Beim Mittag esse ich eine Art belegtes Brot, mit Tomaten und Käse, irgendwie habe ich nicht viel Hunger.
Den restlichen Tag habe ich frei und Hausaufgaben habe ich ebenfalls nicht.
Ich möchte allein sein, daher verlasse ich, noch bevor die anderen fertig, sind die Halle.
Der Astronomieturm, Simor hat davon erzählt. In der Ferne sehe ich den See, die Sonne lässt ihn glitzern, es ist fast wie zuhause, nur ohne den Berg. Und Ellinore, ja Elli, was sie wohl gerade macht, für mich war es schrecklich gewesen, als sogar Louisa nach Hogwarts gegangen war. Ich werde ihr schreiben, und zwar noch heute. Ich drehe mich um und da steht er DER JUNGE, der von dem Fest. Seine braunen Locken fallen in Strähnen in seine Stirn, lässig steht er an eine der Säulen gelehnt.
„Wie lange stehst du schon da?“ Frage ich entsetzt
„Weiß nicht, wie lange stehst du schon dort?“
„Ich muss jetzt gehen, ich habe noch Dinge zu erledigen.“
„Was denn Hausaufgaben? Normalerweise sind die Lehrer hier am ersten Tag ja nicht so streng, aber ich kann dir sicherlich helfen, du musst wissen, ich war letztes Jahr Jahrgangsbester.“
„Genau, bester im Spionieren. Warum verfolgst du mich?“
„Ich verfolge dich?“ Ist mir nicht aufgefallen.
„Achja, dann weißt du es ja jetzt und kannst gehen.“ Aufgebraust gehe ich zurück zum Gemeinschaftsraum.
„Wo warst du?“ Empfangen mich Mathilda und Leon.
„Umschauen, was ist schon dabei? Lust auf Schach?“
„Klar.“
Nach zwei Runden gesellen sich auch Lysandra Malfoy und Scarlett Parkinson dazu, langsam wird es echt voll. Da nun mehr als ausreichend Spieler da sind, gehe ich in unseren Schlafsaal. Lucinda ist auch dort, was für ein glück, ich greife schnell nach meinem Schreibkram und will schon gehen, als Lucy mich ruft.
Nie kann man sich auf sie verlassen grr, Oh Amanda, ich brauche deine Hilfe. Zacharias und ich haben ein Date, zwar erst am Freitag, aber naja du weißt schon. Was soll ich anziehen? Das dunkelblaue hellblaue, oder doch eher das schwarze mir spitze. Nein, das sieht ja aus wie bei einer Beerdigung. Was sagst du?
Das grüne antworte ich gelassen.
Welches grüne? Amanda…
Das hinten im Schrank, bringt deine Augen hervor! rufe ich noch über die Schulter und biege dann ab.
Ich verlasse den Gemeinschaftsraum um in der Bibliothek den Brief zu schreiben. Ich möchte allein sein, es ist schön ruhig hier.
Liebste Ellinore, ich vermisse dich, es ist zwar erst rund zwei Tage her, dass wir uns gesehen haben, dennoch vermisse ich es bei dir kleine Schwester zu sein.Ich bin mir sicher, es würde dir hier sehr gefallen.Der Hut teilte mich übrigens Slytherin zu, ich freue mich auf unsere nächste Begegnung.
Deine Amanda
P.S. Schreibe mir!
Was ist denn das, beim Aufstehen ist mir der Brief herunter gefallen, doch es ist noch ein zweiter dabei, Vaters? Dieses Mal betrachte ich ihn genauer. Grüne Tinte, mit einem Siegel als Verschluss. Kein Absender nur unsere Adresse. Das Siegel zeigt einen gekrönten Zauberstab. Ich werde ihn wohl an Vater zurück schicken, oder, ich beginne zu grinsen, ich lese ihn und schicke ihn dann an Vater.
Zurück im Gemeinschaftsraum, es ist sehr voll, alle stehen gespannt um einen der Sessel aus schwarzem Leder. Mathilda läuft zu mir und freudig erzählt sie von dem Austausch. Nächstes Halbjahr wird es expeditionsreisen geben, wenn man sich bis zu den Herbstferien anmeldet hat man eine gute Chance mit 15 anderen Schülern und ein paar Lehrkräften in Gebiete Indiens zu Reisen.
Nun tritt Leon mit hängenden Kopf auf uns zu, Entwarnung, Vorschrift ist das Erreichen von mindestens 14 Jahren, bis Ende der Herbstferien. Ich wäre nur zu gerne dort, mein Onkel ist momentan auf einer Reise dorthin, er ist ein Squib. Gemeinsam mit Christoph Kolumbus wird er Indien erreichen und von der Krone entlohnt werden. Vater ist ebenfalls auf einem von Christoph Kolumbus Schiffen. Seine letzte Reise dauerte 8 Jahre, ihr könnt euch vorstellen, was das heißt.
Nun wenden sich auch andere Schüler ab, die Enttäuschung in ihren Gesichtszügen deutlich zu erkennen.
Es ist viel Zeit vergangen, schon bald ist November.
Der Brief, ich habe ihn geöffnet. Es war seltsam, Vater wird um Unterstützung gebeten, bei der Durchsetzung einiger Interessen, die sicherlich auch in seinem Sinne seien, wie geschrieben wurde. Er solle sich bis zum 31.12.1548 entscheiden und zu diesem Zweck an den Ort kommen, der nur wenigen bekannt ist, für ihn allerdings ein Zuhause sei. Zwei Stockwerke tiefer, in der Bruthöhle 7.Das bringt doch keinen Sinn. Ein Ort mit Bruthöhle, geheim, aber Vater soll ihn kennen und unterirdisch? Seit Tagen frage ich mich, ob es falsch war ihn nicht an Vater weiter zu schicken, aber dann denke ich mir, wenn es so wichtig war, wird der Absender wohl einen zweiten Brief schreiben, oder einfach persönlich kommen.
Ich sitze momentan an einem Aufsatz über die Hexenverbrennungen, der letzten Jahre und welche Auswirkungen es auf unsere Generation hat, bzw. welche Maßnahmen getroffen werden. Abgabetermin spätesten nächsten Montag in meinen Stunden hallt immer noch Mrs.Ruluth Stimme in meinem Kopf.
Ich komme gut voran, auch in anderen Fächern, im Gegensatz zu anderen Mitschülern, beispielsweise Gabriela Floeni, sie ein ist Muggel und hat somit ihre ersten Erfahrungen in Zauberei. Ich dagegen wurde schon früh von Vater ausgebildet, ich denke sogar, dass der Stoff aus dem nächsten Schuljahr wieder nur Wiederholung für mich seien wird.
Ich scheine ganz gut an zu kommen, denn ich habe bisher keine Pause oder ähnliches allein verbracht. Wen ich allerdings als wahre Freunde betrachte sind Leon, Margaretha und Mathilda, außerdem noch Sophie, da sie allerdings in Ravenclaw ist sehen wir uns selten. Lucinda ist ebenfalls sehr beliebt und glaubt in mir ihre wahre beste Freundin gefunden zu haben, jedenfalls bittet sie mich immer um Rat. ich bin um 16:00 am See verabredet, es soll eine Art Picknick geben und fast die gesamte Stufe wird dort sein.
Es ist mittlerweile sehr kalt draußen, daher entscheide ich mich für die gefütterte Felljacke. Da Samstag ist trage ich ein einfaches braunes Leinenkleid, mit Baumwollunterkleid, anstelle der Uniform. Aber meine Haare richte ich noch etwas her, mit einer Schnecke am Hinterkopf, die in einem geflochtenen Zopf endet, gehe ich auf zum See. Beim Abbiegen in den nächsten Korridor treffe ich Lucy.
Warum so hübsch gemacht? Oh, ich weiß schon ein junge!
Nein, ganz bestimmt nicht, es ist eine Art Treffen der gesamten Stufe, du kannst mitkommen. Ich habe gehört einige der älteren kommen auch, unter anderem Zacharias.
Ach hör bloß auf mit dem, wir waren neulich zusammen in Hogsmead und er hat mich total abblitzen lassen, was soll ich denn jetzt machen?
Das tut mir natürlich leid, allerdings drinnen im Schloss zu bleiben und nicht zu tun hilft auch nicht. Es wäre eine gute Ablenkung und wer weiß, vielleicht lernst du ja jemand anderen kennen und Zacharias merkt, was für ein Fehler es war.
Der Abend ist toll, die Lichter in der verschiedenen Farben werfen lange Schatten auf den See und der lange Tisch ist gestapelt voll mit leckeren Häppchen. Ich quatsche mit ein paar aus Ravenclaw und Huffelpuff und dann kommt sie. Im Unterricht ignoriere ich sie weites gehend, seit unsrer ersten Begegnung kann ich sie nicht ab. Ein arrogantes, besserwisserisches, niedermachendes Mädchen namens Theresa Diggory. Sie und Lyanna sind im Haus Ravenclaw gelandet, arme Sophie und Margaretha.
„Auch hier“ beginnt sie das Gespräch und mit gezwungener Miene kommt meine Antwort: Wie klein diese Schule doch ist.
Ich drehe mich um zu geben, doch sie hält mich auf. Hey, „Prinzessin“ die anderen können dich mögen aber glaube mir ich mag dich nicht.Pass gut auf damit ich nicht noch beginne dich zu hassen, wer weiß, was eine Hexe aus Hass so alles macht.
Lass mich. Ich drehe mich weg und stolpere, über einen Fuß. Ich will mich gerade entschuldigen, da erkenne ich sein Gesicht.
Lass mich los!
Bitte, beginnt er mit beruhigender Stimme, bitte lass mich mit dir Reden. Wir hatten einen seltsamen Start, aber ich.. ich möchte dich kennenlernen. So richtig.
Na gut 5 Minuten, mehr nicht!
Gehen wir an den See, dort ist es etwas ungestörter?
Ok. Antworte ich knapp.
Nächster Morgen:
Hey Konrad, setzt dich doch.
Du, du nennst ihn beim Namen, aber du hast ihn doch. Er nennt dich immer Prinzessin und… und..
Ja das Stimmt, aber ich fange neu mit ihm an, also das ist Konrad. Konrad, das sind Margaretha Benedict, Mathilda Jorkins, Leon Pizarro und Sophie Nada.
In welche Klasse gehst du? Fragt ihn Leon skeptisch.
Konrad entgeht die Skepsis nicht und antwortet knapp und mit einem Lächeln auf den Lippen.
„Slitherin 2.Klasse.“
„Aha….“
Ich gehe oft nur mit Konrad an den See, hier haben wir neu angefangen, hier sind wir ungestört und wir lachen sehr oft, er ist doch deutlich Humorvoller in meinen Augen, als sonst irgendjemand.
Meine Ferien verbringe ich auf Hogwarts, denn Vater ist auf einer Geschäftsreise nach Indien unterwegs. Nur an Silvester soll ich heim kommen, Direktor Dexter hat mir seinen Kamin, der einzig wirklich funktionierende Kamin, zur Verfügung gestellt. Ich reise direkt nach dem Frühstück ab und verabschiede mich mit vielen Umarmungen von meinen Freunden, Sophie bleibt dort. Wenn wir uns das nächste Mal sehen hat ein neues Jahr begonnen. Es ist still, es scheint, als sei niemand zuhause. Hallo, rufe ich zaghaft die Eingangshalle entlang, ist da jemand? Ein Schatten, an einem der großen Fenster fliegt ein Rabe vorbei. Es ist Ory, der störrische Rabe Ory. Ich schmunzle, da stürmt eine Gestalt auf mich zu, doch ich weiche nicht zurück, denn die Stimme von Ellinore ertönt in demselben Moment.
Ich habe dich so vermisst, letztes Jahr war schon trostlos, aber ganz allein, es ist so einsam! Lass mich nie wieder los, bitte!
Ganz ruhig, Elli, ich habe dich auch vermisst, was gibt es neues.
Na na na, Mädchen vergesst bloß nicht eure Manieren, oder ich vergesse meine.
Mutter! Wie habe ich euch vermisst, bleibt Vater lange fort?
Meine kleinen, das können wir nur wissen, wenn er wieder hier ist und nun lasst uns in der Küche ein wenig Tee zu Keksen genießen. Am besten ihr lasst Rose etwas Feuerholz bringen. Na los, macht schon, das Jahr geht dem Ende zu. Hop Hop.
…Ich erzähle ihnen von meiner Zeit, die ich nicht zuhause war, natürlich nicht alles, eben genau das, was sie hören wollen.
Als es dunkel wir gehe ich auf unser Zimmer, dort liegt ein dunkelblaues Kleid mit weißer Spitze, dazu ebenfalls in blau gehaltene Stiefel, die Kette ist aus Perlen. Ich ziehe das Kleid an und betrachte mich darin im Spiegel.
Ich habe mich nicht viel verändert, rein äußerlich. Kastanienbraune Augen, mit braunen Locken, dazu etwas gebräunter, das habe ich von meiner Mutter. Ich bin klein, fast nur so groß wie Elli.
Sie ist klein, hat ebenfalls braune Augen, dazu allerdings kurzes glattes Haar. Leonore, die größte und älteste von uns ist im Verhältnis zu uns groß und sie hat dieses Funkeln in den Augen .
Louisa, Ravenclaw, hat wie jede von uns braune Augen, aber mit einem Stich grün. Sie ist die intelligente. Leonore, Gryffindor, ihre Art ist fröhlich, ausdrucksstark, selbstbewusst.
Ich, wer bin ich? Slitherin, 1.Klasse, Tochter von Eduard und Elisabeth Teresia von Hillfoot.4. Kind und eine ganz normale Schülerin Hogwarts, solang man Hogwarts als normal ansieht. Ich muss lächeln. Nein, Hogwarts ist besonders.
Amanda? Schau! Die Lichter.
Ich drehe mich um und erkenne Elli mit einer Kerze am Fenster stehend, sie deutet auf die großen Lagerfeuer unten im Dorf. Wir laufen die Gänge entlang und die Treppe hinab, im Hof machen wir Halt. Als Mutter erscheint frage ich: Mutter dürfen Elli und ich schon vor, wir möchten unter keinen Umständen die Schwebelichter verpassen, das ist das einzig magische dort unten.
Na schön, aber ihr bleibt zusammen! Rose, begleite sie!
Ja Herrin.
Schnaufend und lachend erreichen wir eines der Leuchtfeuer, ich habe das vermisst, Am, ich wünschte wir könnten schon jetzt gemeinsam nach Hogwarts gehen.
Alle fünf Hillfoot Kids, keine gute Idee lache ich ihr als Antwort entgegen.
Ich meine es erst, Am, ich möchte schon jetzt nach Hogwarts, wir gehören doch zusammen! Simor, Leonore, Louisa, du und ich, antwortet sie mit leichter Trauer in der Stimme.
Hey, du bekommst deine Chance noch früh genug, trainiere weiter und du wirst die beste Schülerin sein, die Hogwarts je gesehen hat. Vieleicht sogar wirst du die zukünftige Frau von einem der führenden Positionen des Zaubereiministerium. Tu mir den Gefallen, wenn ich zurück in Hogwarts bin trainierst du härter denn je. Wir haben einen Ruf zu verteidigen. Haha. Du wirst immer meine Schwester sein und nichts kann uns fünf trennen, selbst wenn du noch nicht nach Hogwarts gehst, in unseren Herzen bist du bei uns. Weißt du was?
Nein, sag es mir.
Ich kenne einen Ort, von dort aus haben wir den besten Ausblick. Komm, ich zwinkere ihr zu.
Wir erreichen den Turm, da ist es bereits stockdunkel, ich trage eine Fackel bei mit, diese stecke ich in einen Wandhalter. Die Bücher sind nun von einem warmen Schein beleuchtet und mit einem Hebel betätige ich, dass sich das Dach öffnet. Von draußen hallen die Stimmen den Berg hinauf, die Sterne leuchte in weiter Ferne, wie diamanten an einem Ring. Klein unscheinbar, aber einzigartig.
Plötzlich fällt mir noch etwas anderes in Auge, vor einem der Regale liegt ein Buch, wie als sei es in Eile fallen gelassen worden. Ich trete näher heran und hebe es auf.
Draco von William Teresia von Hillfoot, lese ich. Draco, lateinisch für Drachen. Ich möchte es gerade zurück in das Regal schieben, da fallen mir zwei Dinge auf. Zum einen ragt ein Blatt aus dem Buch hervor und zum anderen ist dort, wo das Buch vor steht ein Schlüsselloch. Ich schlage das Buch auf, eine Zahl, 412, ich schlage die Seite auf. Mittig der Seite ist mit einem Messer ein Hohlraum geschaffen worden, dieser enthält einen Schlüssel. Er ist klein, nicht länger als ein Schmetterling. Ich betrachte ihn etwas genauer, er ist alt, er rostet und wie mir scheint passt er zu dem Schlüsselloch. Elli, rufe ich nun leise, komm mal kurz.
Ich schiebe den Schlüssel in das Loch und drehe ihn dreimal links herum, es gibt ein leises klicken und dann ein schabendes Geräusch. Anschließend schwingt, ein kleiner Bereich des Regales zurück und ein Dunkler Gang erscheint. Ich trete vorwärts und blicke hinein.
Stimmen ertönen, der Gang ist feucht und riecht moderig, es geht abwärts, in regelmäßigen Abständen kommen Stufen. Dann erreichen wir eine Wendeltreppe, die Stufen sind in den Fels geschlagen und schmal, sodass man gerade so darauf steht. Die Stimmen hallen und die Treppe entgegen, vorsichtig schleichen wir hinab. Als die Treppe endet bleiben wir stehen, es ist heiß hier unten, wie wenn man zu nah an einem Ofen sitzt. Vorsichtig spähe ich um die Ecken und zeihe schnell den Kopf zurück.
Was ist? fragt Elli flüsternd mit zittriger Stimme.
Da ist jemand. Antworte ich so leise wie möglich.
Wir lauschen.
Die Stimme einer Frau ertönt. Und du bist dir ganz sicher, dass du keinen Brief von uns erhalten hast, Edward?
Ich stocke, Vater muss dort sein, sie befragen ihn, die Frau und der Mann, den ich gesehen habe.
Nun gut beginnt die Frau nun erneut, wenn das so ist wird die Entscheidungsdauer wohl kürzer als gedacht. Weißt du noch wie du vor einigen Jahren 50% deiner „ Schätzte“ an unerfahrene, Tiermisshandelnde beauftragte des Zaubereiministeriums abgeben musstest? Oder als damals heraus kam, dass eure Familie seit jeher ein großes Geheimnis hütet und dein Vater bis auf weiteres unter Arrest stand. Hast du das vergessen?
Nein, kommt es nun kleinlaut, was wollt ihr.
Wir bieten dir die Gelegenheit dich zu rächen!
Schweigen, …bleibt mir eine Wahl?
Nein, kommt nun die Antwort von dem Mann, seine Stimme ist tief, er scheint nicht älter als Vater zu sein, gerade so 30.Er tritt in das Licht und nun ist er erkennbar. Braune Locken mit blonden Spitzten, wie die seiner Schwester, Mrs. Everett Clay.
Du wirst einen mit deinen trainierten Drachen an unserer Seite kämpfen und gemeinsam werden wir siegen. Wir werden die Herrschaft über die Zauberwelt erhalten und niemand wird sich uns entgegensetzten können. Bist du dabei?
Drachen? ich drehe mich verwirrt nach Elli um, doch aus sie scheint „Drachen“ verstanden zu haben.
Noch einmal, habe ich eine Wahl?
Nein, aber nette Töchter hast du, es wäre doch sehr schade, wenn sie verloren gingen, nicht?
Na gut, Wer ist noch beteiligt?
Beatrix Longgond, Aemus Force, Johanna und Josephina Leopolda, Augustin Bleef, Nellie Greyn, Mrs. Lyndon, Julia Enganoso und Dorothea Hill. Wir wollen ja nicht gleich mit den Name überstürzen. Hahaha. Nächstes Jahr werden wir uns auf Rekruten konzentrieren, in Hogwarts wird es Mrs. Hill, die Krankenschwester sein. Aemus Force wird für unbestimmte Zeit Lehrer in Durmstrang sein und in Beauxbaton werden wir auch noch jemanden finden. Willkommen im Kreis der Eingeweihten. Komm, ich möchte mir deine Prachtexemplare ansehen.
Schritte entfernen sich. Wir treten hinter dem Felsvorsprung hervor, ich bin sprachlos. Vater wird erpresst, der Brief es geht um eine Rebellion. Ich drehe mich ruckartig um und spreche dann schnell, du darfst hiervon niemandem erzählen, nicht einmal Louisa oder Leonore und Vater darf erst recht nicht erfahren, dass wir es wissen, das bleibt unser Geheimnis!
Ok…
Geh du schon einmal zurück, allein habe ich eine bessere Chance zu erfahren und du bist außer Gefahr.
Versprich mir, dass sie dich nicht sehen.
Ich verspreche es. Und jetzt lauf!
Ich stolpere hinter dem kleiner werdenden Licht her, den Zauberstab immer noch aufrecht, wie ein Ritter aus den Muggelmärchen, die Jojo immer erzählt. Ich zittere. Das Licht flackert und wirft gespenstige Schatten, so stolpere ich nun ihnen nach.
Es ist schon überraschend, was Großes aus nur einem Mitbringsel einer Reise wird. Als dein Großvater, William damals dieses Kleine runde ding nach England brachte, wusste er von dessen Inhalt? Er hat es aufgezogen, den Drachen und von weiteren Reisen brachte er weitere mit, einzigartige und irgendwie hat er es geschafft ihre Sprache zu lernen. Dieses Geheimnis hat er seinem Sohn weiter gegebe, nun kennst du das Geheimnis von deinem Vater.
Familiengeheimnis kommt knapp die Antwort von Vater.
Schön, irgendwann redet jeder einmal.
Ein Fauchen ertönt, dann ein Rasseln, wie von Ketten auf Gestein, ich spähe in den Raum.
Groß und rund eröffnet sich eine Arena, rund herum Gitter und immer wieder aufblitzende Augen. Drachenaugen.
Kommentare autorenew
Kommentare
laden
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Kommentar-Regeln
Bitte beachte die nun folgenden Anweisungen, um das von uns verachtete Verhalten zu unterlassen.
Eigenwerbung ist erlaubt, jedoch beachte, dies auf ein Minimum an Kommentaren zu beschränken.
Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen führen. Mit dem Bestätigen erklärst du dich bereit, den oben genannten Anweisungen Folge zu leisten.