Name: Glesni Eira Pritchard
Bedeutung und Herkunft des Namens: Die Mädchennamen 'Glesni' und 'Eira' kommen beide aus dem walisischen. 'Glesni' bedeutet 'Die Blaue, Die Frische' und 'Eira' 'Schnee'
Spitzname: 'Glesni' bedeutet 'Die Blaue'. Da das aber für die meisten schwierig ist, wird sie von den meisten
'Blue', seltener auch
'Snow' (nach 'Eira', was 'Schnee' bedeutet) genannt
Codename: Written Girl
Alter: 10 Jahre
Geschlecht: ♀|×|♂| |
Zimmer: Nachtblau
Zum Aussehen
Haare: dunkler Braunton, fallen ihr etwas unordentlich bis über die Schultern, glatt und meist ungekämmt (wie auf dem Bild)
Augen: Recht dunkler Blauton, an sich noch groß und wirken kindlich, manchmal wirken sie sehr traurig
Gesicht: rund und kindlich, recht kleine Stupsnase, sie hat ein paar Wackelzähne
Größe: 124 cm
Statur: dünn, ziemlich klein für ihr Alter, aufrecht
Besonderheiten: hat helle Sommersprossen auf der Nase und den Wangen
Zum Charakter
Kleidung: dunkelblauer Kapuzen Pullover, darüber eine dünne grau-grün-braune Jacke aus diesem festerem Material, braune Jeans ähnliche Hose, blaue, abgetragene Sneakers oder buntes T-Shirt zu heller 3/4-Jeans sowie heller Jeans-Jacke und dunklen abgetragenen Turnschuhen, dann Haare mit einem bunten Band zurückgehalten (auf dem Bild trägt sie dann ihre Schlafkleidung)
Religion: Nein
Herkunft: wurde, wie ihr Bruder, hierfür erschaffen
Familie: Nur mein großer Bruder Sea, was man aber leicht erkennt
Wunschfreunde: Die Leute, die nett sind!^-^
Haustier: Ich wurde ohne erschaffen, aber ich mag Hunde und Katzen!
Zimmergestaltung: Ein roter Stoffhase namens Hasi (Wenn ihr wollt, kann ich euch ein Bild zeigen), hat sehr viele Bücher aus der Bücherei ins Zimmer geschleppt
Sonstiges: hat keine Vergangenheit, kennt sich gut mit Naturwissenschaften aus
Kommentare autorenew
Kommentare
laden
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Kommentar-Regeln
Bitte beachte die nun folgenden Anweisungen, um das von uns verachtete Verhalten zu unterlassen.
Eigenwerbung ist erlaubt, jedoch beachte, dies auf ein Minimum an Kommentaren zu beschränken.
Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen führen. Mit dem Bestätigen erklärst du dich bereit, den oben genannten Anweisungen Folge zu leisten.