×
Einloggen
Registrieren
Quiz/Fanfiktion/RPG erstellen
Forum
Kategorien
▼
Bilderlisten
Denktests
Emotionstests (EQ)
Fahrerlaubnis
Fanfiktion
Fantests
Frauentests
Funtests
Gesundheitstests
IQ Tests
Job- und Gehaltstests
Kinofilme
Liebestests
Literatur, Bücher
Männertests
Musik
Persönlichkeittests
RPG / Rollenspiele
Schauspieler
Spiele
Sport
Sprachentests
Stars & Promis
Tests für Kinder
Top 10 Listen
Trickfilm / Manga
TV und Serien
Unschuldstests
Unternehmenstests
Wissenstests
YouTube
Neue Tests
Kategorien
Bilderlisten
Denktests
Emotionstests (EQ)
Fahrerlaubnis
Fanfiktion
Fantests
Frauentests
Funtests
Gesundheitstests
IQ Tests
Job- und Gehaltstests
Kinofilme
Liebestests
Literatur, Bücher
Männertests
Musik
Persönlichkeittests
RPG / Rollenspiele
Schauspieler
Spiele
Sport
Sprachentests
Stars & Promis
Tests für Kinder
Top 10 Listen
Trickfilm / Manga
TV und Serien
Unschuldstests
Unternehmenstests
Wissenstests
YouTube
Neue Tests
Erstelle
Meine Quizzes
Quiz erstellen
FanFiktion schreiben
RPG erstellen
Andere Mitglieder
Einloggen
Registrieren
Forum
Einloggen
Registrieren
testedich.de
-»
Wissenstests
-»
Computer / Internet Quizze
-»
Andere Computer / Internet Tests
Info Quiz
10 Fragen - Erstellt von:
Dennis Kossowski
- Entwickelt am:
2012-01-15
- 2.828 mal aufgerufen
Bitte wähle die richtige Antwort!
1
Was sollte der Anwender der Textbearbeitung als erstes einhalten?
Alle unbekannten Wörter müssen nachgeschlagen werden
Einen Überblick verschaffen
Die wichtigsten Punkte oder Wörter sollten unterstrichen oder markiert werden
2
Welche Aussage ist richtig?
Eine Collage besteht aus vielen Bildern, die ein neues aussagekräftiges Bild ergeben.
Eine Collage ist ein riesiges einfaches Bild
Eine Collage ist kein Bild
3
Wofür steht das "S" in der SQ3R Methode?
...steht für Survey und heißt, dass man sich als erstes einen Überblick über den Text verschaffen soll.
... steht für Service.
... steht für Sicherheit.
4
Wofür steht das "Q" in der SQ3R Methode?
... steht für Quotient.
... steht für Qool.
... steht für Question und bedeutet, dass man seine eigenen Fragen zum Text beantwortet
5
Wofür stehen die "3" in der SQ3R Methode?
... stehen für Read, für Recite und für Review.
... stehen für Right, für Rule, Read.
... stehen für RAW, für Review, Random.
6
Welche Aussage ist richtig?
Auf einer Mind-Map werden geordnet Gedanken und Ideen mit Ästen, an ein Hauptthema verbunden.
Eine Mind-Map ist ein anderes Wort für Google-Maps.
Eine Mind-Map ist das gleiche wie Brainstorming.
7
Wofür wir eine thematische Landkarte verwendet?
... das Aufzeigen von Arbeitsgebieten zu einem Thema und eine Übersicht über die Planungsschwerpunkte.
... dient zur Orientierung in einem Land.
... das Aufzeigen von Baugebieten.
8
Wofür wird die Netzwerktechnik in der unternehmerischen Praxis verwendet?
... es wird nicht in der unternehmerischen Praxis verwendet.
... zur Analyse und Lösung komplexer Probleme .
... um eine Internetverbindung herzustellen.
9
Welche Regel gibt es für das Mind-Mapping?
Die Äste müssen übersichtlich bleiben, das heißt, dass nicht zu viele Haupt- und Nebenäste erstellt werden dürfen.
Es dürfen keine verschiedenen Farben benutzt werden.
Es sollte alles in einer Tabelle dargestellt werden.
10
Welche Äste gibt es in einer Mind-Map?
Apfeläste und Kirschäste.
Eiche und Tanne.
Hauptäste und Nebenäste.
Kommentare
(0)
autorenew
person
Bitte leer lassen:
Bitte leer lassen:
Bitte leer lassen:
Farbe ändern
marineblau
blau
teal
graugrün
grün
dunkelrot
rot
violett
fuchsia
grau
B
I
U
groß
klein
Du hast die Möglichkeit den Text zu gestalten.
((bold))Fett((ebold))
((cur))Kursiv((ecur))
((unli))Unterstrichen((eunli))
((big))groß((ebig))
((small))klein((esmall))
((green))grün((egreen))
((maroon))dunkelrot((emaroon))
((olive))graugrün((eolive))
((navy))marineblau((enavy))
((purple))violett((epurple))
((teal))teal((eteal))
((gray))grau((egray))
((red))rot((ered))
((blue))blau((eblue))
((fuchsia))fuchsia((efuchsia))
Bitte beachte, dass du immer beide Codes, z.B.
((bold)) hier der Text der fett sein soll ((ebold))
, gebrauchst, mit dazwischen den Text.
×
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Diesen Kommentar löschen
Abbrechen
Kommentare (0)
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?