testedich.de -» Die neusten Tests von testedich.de auf Ihrer Webseite
Sie wollen den testedich.de Newsticker mit täglich den neusten Quizzes und Tests oder unseren RSS-Newsfeed? Kein Problem!
Holen Sie sich unsere brandheißen Quizzes und Tests auf Ihre Homepage und bieten Ihren Besuchern einen echten Mehrwert. Ausserdem können Sie so Ihre Homepage ohne zusätzlichen Aufwand aktualisieren.
Variant 1:
Fügen Sie den folgenden Code in Ihre Homepage ein:
<script language="JavaScript" src="http://www.testedich.de/newsticker/newsjs2alg.php?newsurl=fun-spass-tests-Fabelwesen-andere_php-katb!121T0xx2.php"> </script> <noscript> Please activate JavaScript in your browser! Otherwise you're not able to see the quizzes, <a href="http://www.testedich.de"> tests </a> and <a href="http://www.allthetests.com"> iq tests </a> from AllTheTests.com or testedich.de</noscript>
Und so sieht es aus:
Variant 2:
Fügen Sie den folgenden Code in Ihre Homepage ein:
<script language="JavaScript" src="http://www.testedich.de/newsticker/newsjsalg.php?newsurl=fun-spass-tests-Fabelwesen-andere_php-katb!121T0.php"> </script> <noscript> Please activate JavaScript in your browser! Otherwise you're not able to see the quizzes, <a href="http://www.testedich.de"> tests </a> and <a href="http://www.allthetests.com"> iq tests </a> from AllTheTests.com or testedich.de</noscript>
Und so sieht es aus:
Der testedich.de RSS-Feed
Mit einem RSS-Reader können Sie den nachfolgenden Feed kostenlos abonnieren oder auch auf Ihrer Homepage verwenden.
Die neusten Quizzes und Tests
Einmal am Tag erhalten Sie die neusten Quizzes und Tests druckfrisch von testedich.de geliefert.
http://www.testedich.de/rss/feed.xml
Was ist RSS?
RSS ist eine fantastische Möglichkeit, sich effektiv und über eine
standardisierte Schnittstelle über aktuelle Infos aus der
Quiz- und Testwelt informieren zu lassen.
Für Webmaster bietet RSS die Möglichkeit, aktuelle Inhalte von testedich.de auf der eigenen Homepage zu verwenden und die eigene Homepage damit interessanter zu gestalten.
Was bringt mir RSS?
RSS-Dateien können, im Gegensatz zu gewöhnlichen Web-Seiten, von
anderen Programmen gelesen und weiterverarbeitet werden. Die
gebräuchlichsten dieser Programme sind sogenannte RSS-Reader.
Sie können über die RSS-Datei jede Aktualisierung einer Website
überwachen und dies auf Wunsch anzeigen. Der Einsatz eines RSS-Readers
spart dem Anwender Zeit, da man mehrere Informationsquellen
abonnieren kann und die zugehörige Website nur noch auf Wunsch
aufruft. Dadurch kann man die Sites seines Interesses schneller
nach Aktualisierungen durchsuchen, als wenn man eine Lesezeichen /
Favoriten/ Bookmarkliste abklappern muss und die einzelnen
Sites nacheinander im Browser aufrufen würde.
Neben den RSS-Readern gibt es auch Programme, die den Inhalt der RSS-Dateien auf anderen Webseiten anzeigen können:
Der testedich.de RSS Feed auf Ihrer Homepage
Sie dürfen den durch testedich.de-Feed zur Verfügung gestellten Inhalte auch
auf Ihrer Homepage kostenlos nutzen. Dadurch haben Sie ständig
aktuellen, hochwertigen Inhalt auf Ihrer Homepage zur Verfügung.
Der Feed kann man mit PHP oder ASP etc. einbinden. Unter akademie.de finden Sie eine ausführliche Beschreibung,
wie Sie mit Hilfe von PHP RSS-Feeds auf Ihre Homepage bringen können:
Die folgenden Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
- Ein Link auf www.testedich.de
- Sie dürfen die Inhalte der Feeds nicht archivieren
- Die Nutzung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen von testedich.de untersagt werden
- Die Weitergabe der Daten an Dritte ich nicht erlaubt
- Bei der Verwendung muss klar erkennbar sein, dass die Artikeltitel von testedich.de
zur Verfügung gestellt werden, mindestens durch die direkt verlinkte
Angabe von: "Quelle www.testedich.de".
http://www.akademie.de